Röding D (2025). Handlungsempfehlungen für die Implementation von Communities That Care. https://wegweiser-gruene-liste.de/fileadmin/user_upload/wwgl/PDFs/CTC-Handlungsempfehlungen.pdf Röding D, von Holt
ologie anwenden und anderen Studierenden die Zusammenhänge erläutern. Sie sind in der Lage, Hilfestellungen bei der Erhebung von Daten sowie der sachgerechten Darstellung von Versuchsergebnissen zu geben
des Tumors und der Interaktionen des Tumors mit Immunzellen soll die Ursachen ermitteln, warum Behandlungen nur bei manchem Patienten*innen wirksam sind, oder warum sich Metastasen bilden.
neuartiger Wirkstoffkombinationen für die Behandlung Cystischer Fibrose/Mukoviszidose-basierter Lungen- und Lebererkrankungen Zusammen mit internationalen Kollegen aus Portugal, Italien, den Niederlanden
um Eingriffe zu planen und Hilfsmittel zu konstruieren. Unser Engagement bei onkologischen Fragestellungen dient dem besseren Verständnis einer Erkrankung und der Verbesserung der Behandlungsmöglichkeiten
Kompetenzen Die Studierenden sind nach erfolgreichem Abschluss des Moduls in der Lage, einfache Problemstellungen zu den Themengebieten des Moduls zu modellieren und zu lösen spezifische Formeln zu benutzen
n. Da viele der Nutzer des Sorterlabors mit Mäusen als Modellorganismen arbeiten, gelten diese Regelungen selbstverständlich auch für alle potentiellen Maus-Pathogene. Daher müssen alle Nutzer bei der
Abteilungen im NIFE NIFE am Stadtfelddamm (©die photodesigner) Die Orthopädische Klinik der MHH ist mit der weiteren Forschungseinrichtung Biohybride, Biokompatibilität, Biodegradation im NIFE ( Niede
auf neusten Methoden und Gerätestandards Verbesserte Nutzung von Ressourcen Hierbei werden die Empfehlungen der DFG und der European Science Foundation zum Betrieb von Gerätezentren umgesetzt. Insbesondere
in Kraft, das das Urheberrecht im Bereich Bildung und Wissenschaft neu regelt. Die wichtigsten Regelungen sind für Sie übersichtlich und stichpunktartig zusammengestellt: Zulässigkeit der Verwendung von