Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach hand. Es wurden 2715 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • …
  • »
News

Gefährliche Verwechslung: Warum dieser Pilz tödlich sein kann

Relevanz: 85%
 

unseren Wäldern. Warum Sie nach dem Verzehr von Pilzen schon bei den geringsten Symptomen schnell handeln sollten, erklärt Professor Dr. Heiner Wedemeyer, Direktor der MHH-Klinik für Gastroenterologie, [...] auch nur eine Unverträglichkeit oder allergische Reaktion ist. Das kann dann gut symptomatisch behandelt werden. Bei einer Pilzvergiftung sieht das natürlich anders aus. Da haben wir jeden Herbst zwischen [...] Familien gleichzeitig. Die mussten wir auf die Kliniken verteilen, um sie alle intensivmedizinisch behandeln zu können. Frage: Was genau bewirkt dieser Pilz im menschlichen Körper? Prof. Wedemeyer: Das Gift

Allgemeine Inhalte

Frauenklinik Beratung und Hilfe

Relevanz: 85%
 

an. Nehmen Sie bei Bedarf gern Kontakt über das Behandlungsteam der Station bzw. Ambulanz oder direkt zu uns auf. Sie sind von einer behandlungsbedürftigen Erkrankung betroffen oder die Geburt Ihres Kindes [...] Kindes steht bevor und Sie befinden sich zur Behandlung in unserer Frauenklinik? Zur Verbesserung Ihres Allgemeinbefindens und zur Unterstützung Ihres Behandlungziels greifen wir sowohl Ihre körperlichen wie [...] einhergehen können, erhalten Sie bei Bedarf Beratung und Unterstützung während aller Phasen der Behandlung in unserem Haus. Auch die Angehörigen unserer Patientinnen und werdenden Eltern können unser Angebot

Allgemeine Inhalte

Interventionelle Therapie

Relevanz: 85%
 

ation die Enge wieder auftritt). Dann wird eventuell eine Gefäßstütze (Stent) eingesetzt. Dabei handelt es sich um eine kleine Metallnetzröhre, welche das Gefäß offen hält, auch wenn der Ballon wieder [...] entweder mit sogenannten Plugs (Stöpseln) oder Spiralen (Coils) verschlossen werden. Bei den Plugs handelt es sich ähnlich wie bei den Schirmchen um Verschlusskörper aus kleinen Metalldrähten, die meist die [...] so das Auffinden der relevanten Strukturen während der Untersuchung. Im gezeigten Beispiel oben handelt es sich um multiple pulmonale arteriovenöse Gefäßmalformationen (pAVM). Die Lokalisation der pAVMs

News

Borreliose: Wann Zecken gefährlich werden

Relevanz: 85%
 

Niedersachsen von Zecken an Erkrankungen übertragen bekommen können, können wir gut erkennen und behandeln. Ich finde Zecken mittlerweile auch sehr spannend, weil ich mich mit ihnen viel beschäftigt habe [...] Krankheit, ausgelöst von den erwähnten Borrelien. Deshalb ist sie sehr gut mit Antibiotika zu behandeln. Sie betrifft überwiegend die Haut, aber auch das Nervensystem, die Gelenke und das Herz. FSME ist [...] klassischen Wanderröte muss gar nicht weiteruntersucht werden, das ist dann eindeutig, dann wird sofort behandelt. Bei neurologischen Symptomen und auch später auftretenden Symptomen oder Erkrankungen wie Arthritis

Allgemeine Inhalte

242.442 Euro für Entwicklungsprojekte im CCC

Relevanz: 85%
 

systematisch angelegte Versorgungsstruktur nach einem Rehabilitationsaufenthalt oder einer Anschlussheilbehandlung, um Krebspatientinnen und -patienten langfristig zu versorgen. Diesem Problem widmet sich [...] bestimmte Gesundheitswerte von Patientinnen und Patienten aus der Ferne gemessen und digital an den Behandler übermittelt und überprüft werden. Damit das funktioniert, erhalten die Personen zum Beispiel tragbare [...] „Next-Generation Sequencing“ (NGS) tragen heute maßgeblich dazu bei, zielgerichtete Therapien bei der Behandlung gastrointestinaler (GI) Tumoren zu ermöglichen. Für diese Analysen werden bislang primär Gewebeproben

Allgemeine Inhalte

Mit dem Baby durchs erste Lebensjahr

Relevanz: 85%
 

ist. Osteopathie Osteopathie - in guten Händen... Die Osteopathie ist eine manuelle, ganzheitliche und sehr sanfte Form der Medizin, die dem Erkennen und Behandeln von Funktionsstörungen im Körper dient [...] irgendetwas „beizubringen“, sondern ihnen spielerisch die Möglichkeit zu bieten, ihre ohnehin vorhandenen Fähigkeiten voll zu entfalten. Manchmal greift die Kursleiterin aktuelle Themen auf, moderiert [...] n aufzuspüren, zu lösen und versteht sich als ergänzende Form zur Schulmedizin. Osteopathische Behandlung eines Säuglings, Elternschule im Perinatalzentrum MHH Grundsätzlich richtet sich die Osteopathie

Allgemeine Inhalte

Institut für Psychotherapeutische Aus- und Weiterbildung (IPAW) der Klinik für Psychiatrie der MHH, PT Ausbildung, PT Weiterbildung, psychotherapeutische Aisbildung Hannover MHH, psychotherapeutische Weiterbildung Hannover MHH

Relevanz: 85%
 

dieses Ausbildungsbausteins muss die Beteiligung an der Behandlung von mindestens 30 Patientinnen bzw. Patienten (darunter mindestens vier Behandlungen mit Einbezug der Familie oder des Sozialpartners) fallbezogen [...] Bitte um Mitbehandlung vorstellig werden. Andererseits bedeutet dies aber auch, dass die genannten und andere Abteilungen und Einrichtungen der MHH zur Unterstützung bei Diagnostik und Behandlung für schwere [...] Objektbeziehungs-Theorie, Selbst-Psychologie, Ich-Psychologie) vermitteln werden. Dieses Wissen soll handlungssicher im Rahmen der Erstkontakte und Diagnostik angewendet werden und in einen Therapieplan und einen

Allgemeine Inhalte

Implantatsprechstunde

Relevanz: 85%
 

Hannover) Die Implantatprothetik ist heutzutage ein fester Bestandteil der prothetischen Therapie. Es handelt sich dabei im Prinzip um den Ersatz natürlicher Zähne durch künstliche schraubenförmige Zahnwurzeln [...] Sie in Frage kommen, hängt von der individuellen Situation ab. In jedem Fall findet für eine Implantatbehandlung eine interdisziplinäre Beratung und Planung in der Implantatsprechstunde statt, um ein bes

Allgemeine Inhalte

Station 41 und OP-Bereich

Relevanz: 85%
 

Ihnen unser Sozialarbeiterteam mit Rat und Tat zur weiteren Behandlung nach Ihrem stationären Aufenthalt beistehen (z.B. Kur, Nachbehandlung durch einen Pflegedienst). Angehörige werden in die Pflege

Allgemeine Inhalte

Knie- und Sporttraumatologie

Relevanz: 85%
 

KNIE- UND SPORTTRAUMATOLOGIE Umfassende und kompetente Beratung und Behandlung Gerne möchten wir Sie in der Spezialsprechstunde für Knie- und Sporttraumatologie umfassend und kompetent beraten und unsere [...] wir über eine große Expertise im Bereich der Sportorthopädie, um Ihnen wertvolle Tipps für die Nachbehandlung und das „Return to sports/work“ aber auch konservative und alternative Therapieansätze aus dem

  • «
  • …
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen