Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach medizinische. Es wurden 4331 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

IT-Services für Studierende

Relevanz: 93%
 

Studierende der Humanmedizin) Online An- und Abmeldung zu Prüfungen (für Studierende der Humanmedizin) Darstellung von Prüfungsanmeldungen und Anmeldestatus (für Studierende der Humanmedizin) Website: ht [...] https://academiccloud.de Login: Domänenkennung Alida (nur Studierende der Zahnmedizin) Der Zugang zu Alida ist für Zahnmediziner ab dem 5. Semester über Citrix erreichbar. Ein entsprechendes Icon erscheint [...] für Studierende der Human- und Zahnmedizin sind folgende Funktionen verfügbar: Bereitstellung individueller Pläne für Studierende (für Studierende der Human- und Zahnmedizin) Synchronisation von FACTScience

Allgemeine Inhalte

Patienten-Information

Relevanz: 92%
 

und Intensivmedizin ist für zwei große Bereiche zuständig: Die Kardiologie beschäftigt sich mit der Diagnose und Therapie der Erkrankungen des Herzens und des Kreislaufsystems. Die Intensivmedizin beschäftigt [...] Informationen für Patientinnen und Patienten Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Eltern! Ein Aufenthalt in der Klinik ist immer mit E [...] Krankheitsbildern und ist zuständig, wenn Beatmungstherapien notwendig sind. Kardiologie und Intensivmedizin überschneiden sich aber auch in großen Bereichen, z.B. bei der Betreuung von Patienten nach

Allgemeine Inhalte

Trainingstherapie

Relevanz: 92%
 

einen Termin in der sportmedizinischen Privatsprechstunde . Kontakt zum Fachbereich Sportmedizin Sekretariat: Janine Steube Tel: +49-511-532-5499 Fax: +49-511-532-8199 E-Mail: Sportmedizin @ mh-hannover.de [...] Trainingstherapie Als Privatversicherte können Sie bei uns im Fachbereich Sportmedizin im Rahmen der Trainingstherapie die Kompetenz einer Universitätsklinik in Anspruch nehmen. Bei einer Vielzahl von

Allgemeine Inhalte

Rehabilitationssport

Relevanz: 92%
 

Training beginnen können. Kontakt zum Fachbereich Sportmedizin Sekretariat: Janine Steube Tel: +49-511-532-5499 Fax: +49-511-532-8199 E-Mail: Sportmedizin @ mh-hannover.de [...] Rehabilitationssport verordnet, können Sie diesen als gesetzlich Versicherte bei uns im Fachbereich Sportmedizin durchführen und damit die Kompetenz einer Universitätsklinik in Anspruch nehmen. Erfahrene und [...] Ihnen eine entsprechende Verordnung für den Rehabilitationssport und eine Überweisung für die Sportmedizin vorliegt, vereinbaren sie gerne einen Termin in der sport-internistischen Sprechstunde , damit

Allgemeine Inhalte

Quadrant

Relevanz: 92%
 

GmbH, der Medizinischen Hochschule Hannover und der Universität Göttingen, hat sich zum Ziel gesetzt, zerstörungsfreie quantitative 3D-Analysen größerer Gewebeproben für die (bio-)medizinische Forschung [...] zu entwickeln. Dazu werden Fragestellungen aus den Bereichen Entwicklungsbiologie, regenerative Medizin, Anatomie und Pathologie mit einem speziell für Paraffin-Gewebeblöcke entwickelten 3D-Röntgenmikroskop

Allgemeine Inhalte

Formular & Informationen

Relevanz: 92%
 

Lehre vom Bau des gesunden Körpers Sie ist eine sehr wichtige Grundlage für das Studium der Medizin und Zahnmedizin. Daher ist das anatomische Institut der MHH auf die Unterstützung durch Menschen angewiesen [...] zur Verfügung stellen. Ohne Körperspenden ist eine gute Ausbildung unserer Studierenden in der Medizin und die Weiter- und Fortbildung der Ärzte nicht möglich. In praktischen Kursen an der Leiche lernen [...] Kursen auf neue Operationstechniken vorbereiten. Die Bereitschaft, den Körper für die Lehre und medizinische Forschung zur Verfügung zu stellen, ist ein Geschenk eines Menschen an seine Mitmenschen. Für

News

Schmerz lass nach! Was eine Schmerztherapie leisten kann

Relevanz: 92%
 

der MHH zwei Kliniken als Partner. Das sind die Klinik für Rehabilitationsmedizin und die Klinik für Psychosomatik . Wir in der Schmerzmedizin übernehmen die medikamentöse Behandlung, die Behandlung von [...] unterschiedlichster Fachrichtungen teil – das sind unter anderem Reha-Mediziner_innen, Pharmakolog_inne, Neurolog_innen, Allgemeinmediziner_innen und Anästhesist_innen. So wird der jeweilige Fall von verschiedenen [...] Viele von ihnen wissen gar nicht, dass ihnen geholfen werden kann. Dr. Martin Dusch, Leiter der MHH-Schmerzmedizin , erklärt die modernen Behandlungsmöglichkeiten. Frage: Wann brauche ich eine Schmerztherapie

Allgemeine Inhalte

Karriereprogramm: FIKUS

Relevanz: 92%
 

Bewerbungsformular FWJ Darlegung der besonderen Motivation für die Medizin Nachweis der besonderen Leistungen im Hinblick auf ein Medizinstudium Indizien für besondere Leistungen können z.B. ein Beruf-orientierendes [...] bewerben: Sie sind finanziell oder kulturell benachteiligt Sie haben ein besonderes Interesse an der Medizin Sie können besondere schulische Leistungen im Hinblick auf ein wissenschaftliches Studium vorweisen [...] Unterstützungsschreiben von Lehrkräften oder ein überdurchschnittliches Abschneiden in dem Test für medizinische Studiengänge) Ihre Bewerbung für das FIKUS Programm Wenn Ihnen die Konzeption von FIKUS zusagt

Allgemeine Inhalte

Klinik für Pneumologie und Infektiologie

Relevanz: 92%
 

Klinik für Pneumologie und Infektiologie Herzlich willkommen in der Klinik für Pneumologie der Medizinischen Hochschule Hannover Prof. Dr. med. Marius M. Hoeper, Komm. Direktor der Klinik für Pneumologie [...] Infektiologie Herzlich willkommen auf der Website der Klinik für Pneumologie und Infektiologie der Medizinischen Hochschule Hannover! In dieser schwierigen Zeit des Umbruchs übernehme ich als kommissarischer [...] folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Klinik vorstellen. Hier finden Sie Informationen zu unserem medizinischen Angebot, der Patientenversorgung, unseren Forschungsschwerpunkten und vieles mehr. Unsere Klinik

News

Was an Krebs Erkrankte tun können, um zum Behandlungsverlauf beizutragen

Relevanz: 92%
 

Center (CCC) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) am Mittwoch, 4. Mai 2022, von 17 bis 18 Uhr. Expertinnen und Experten des Krebszentrums klären zu Verfahren der Komplementärmedizin auf und welche [...] zu einem positiven Krankheits- und Behandlungsverlauf beizutragen. So können Verfahren der Komplementärmedizin während und nach der Tumortherapie eine wertvolle Unterstützung sein, um Nebenwirkungen und [...] der Info-Reihe Krebs Mittwoch, 4. Mai 2022, von 17 bis 18 Uhr: „ Was kann ich selbst tun?“ Komplementärmedizin als wertvolle Unterstützung, um Nebenwirkungen einer Tumortherapie zu lindern Referentin:

  • «
  • …
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen