Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie [...] MRT, Angiographie) Ultraschalluntersuchungen Vakuumverbände / -therapie Stationsspezifische Informationen Bei Nachfragen im Vorfeld Ihrer stationären Aufnahme in der Klinik für Plastische-, Ästhetische- [...] Sie sich bitte an die PÄHW-Ambulanz +49 511 532-8894. Der stationäre Aufnahmetag Sie betreten die MHH und begeben sich in die zentrale Patientenaufnahme und lassen sich dort für die Station 37 aufnehmen
für Rheumatologie und Immunologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) schließt nun diese Lücke. In Kooperation mit dem MHH-Institut für Immunologie und dem Deutschen Primatenzentrum Göttingen haben [...] basierten Impfstoff von Biontech veröffentlicht. Im Rahmen der „COVID-19 Contact (CoCo)“-Studie der MHH wurden 53 MHH-Beschäftigte untersucht, die den Impfstoff erhalten haben. Anschließend wurde deren Immunreaktion [...] wurde. Arbeit basiert auf CoCo-Studie der MHH „Die Arbeit ist wieder ein großer Teamerfolg und das Ergebnis der CoCo-Studie, die durch die Mitarbeitenden der MHH ermöglicht und unterstützt wird“, betont
Geräteausstattung Copyright: Steinlandt, Heike/Neuroradiologie/MHH Röntgenanlage für Skelett- und Thoraxdiagnostik Radiologie-Informations-System (RIS) / GE Centricity Picture-Archive-Communicating-System
Hannover Strukturelle und klinische Weiterentwicklung der Palliativmedizin an der MHH Initiierung von Forschungsprojekten an der MHH und mit der Universitätsmedizin Göttingen im CCC-N Doktorand:innenkolloquium [...] Hochschule Hannover. Weitere Informationen hier . Team der W2-Professur Versorgungsforschung Copyright: Hanna Röwer/Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH V.l.n.r. Maria Bonin, Prof. Dr [...] um Versorgungsforschung Das Doktorand:innenkolloquium ist ein Angebot an Promovierende der MHH zu versorgungswissenschaftlichen Themen und stellt ein Forum für niedrigschwelligen Austausch zum Promoti
ordnung vom 05.12.2015, Beitragsordnung der Studierendenschaft der MHH, §§ 11, 12, 13 und 19 NHG, § 7 Immatrikulationsordnung der MHH. Bitte beachten Sie, dass für Senioren , Langzeitstudierende , Stipendiaten [...] ordnung vom 05.12.2015, Beitragsordnung der Studierendenschaft der MHH, §§ 11, 12, 13 und 19 NHG, § 7 Immatrikulationsordnung der MHH. Semesterbeitrag Wintersemester 2024/2025 Im Wintersemester 2024/25 [...] ordnung vom 05.12.2015, Beitragsordnung der Studierendenschaft der MHH, §§ 11, 12, 13 und 19 NHG, § 7 Immatrikulationsordnung der MHH. Bitte beachten Sie, dass für Senioren , Langzeitstudierende , Stipendiaten
viele andere Fragen hat Charlie eine Antwort. Er nimmt selbst die Rolle eines Patienten ein und informiert die kleinen Leserinnen und Leser in kindgerechter Sprache über alles, was in der Klinik passiert [...] Broschüre aber auch im Internet unter https://www.mhh.de/kinderpneumologie-allergologie-neonatologie/patienten-besucher/wichtige-informationen-fuer-eltern-und-kinder . Autorin: Tina Götting
können diese durch studienspezifische Informationen aus Fragebögen ergänzt oder mit Daten aus dem stationären Sektor verknüpft werden. Auf diese fundierten Informationen, die den Praxisalltag wiederspiegeln [...] g im Endstadium . Weitere Informationen zum BeoNet-Register sind auch im Deutschen Register Klinischer Studien unter der Nummer DRKS00005822, im allgemeinen Informationsflyer , der eTabelle , dem Date [...] interessiert? Gerne informieren wir Sie und stehen auch persönlich für Fragen zur Verfügung: Beonet-Register @ mh-hannover.de . Wir freuen uns auf Sie! Ihr BeoNet-Register-Team Weitere Informationen Kontakt Pr
können diese durch studienspezifische Informationen aus Fragebögen ergänzt oder mit Daten aus dem stationären Sektor verknüpft werden. Auf diese fundierten Informationen, die den Praxisalltag wiederspiegeln [...] g im Endstadium . Weitere Informationen zum BeoNet-Register sind auch im Deutschen Register Klinischer Studien unter der Nummer DRKS00005822, im allgemeinen Informationsflyer , der eTabelle , dem Date [...] interessiert? Gerne informieren wir Sie und stehen auch persönlich für Fragen zur Verfügung: Beonet-Register @ mh-hannover.de . Wir freuen uns auf Sie! Ihr BeoNet-Register-Team Weitere Informationen Kontakt Pr
Hannover (MHH), Universitätsmedizin Göttingen (UMG), TU Braunschweig (TU BS) und Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) koordinieren Prof. Dr. Thomas Illig und Dr. Sara Haag in der MHH. Es startet [...] Mit dem Ziel einer höheren Standardisierung und Qualitätskontrolle bei innovativen Methoden der Bioinformatik (sog. Multi-Omics-Ansätzen) soll die Grundlage für eine effizientere und nachhaltigere Nutzung [...] Es gibt immer mehr Gesundheitsdaten. Doch die Analyse dieser Daten, um daraus aussagekräftige Informationen zu extrahieren und zu interpretieren, ist noch nicht ausgereift. So verhält es sich auch bei
seltenen und bei onkologischen Erkrankungen " Weitere Informationen und Details zur Anmeldung finden Sie auf der folgenden Seite: https://www.mhh.de/humangenetik/diagnostik-einsendungen/modellvorhaben-se [...] n Zentrum für Seltene Erkrankungen Klinische Genommedizin am Zentrum für Seltene Erkrankungen der MHH Ein Großteil der seltenen Erkrankungen ist durch eine genetische Veränderung in einer Erbanlage bedingt [...] . Ermöglicht durch die Kooperation des Instituts für Humangenetik und des ZSE kann aktuell an der MHH die zusätzliche Möglichkeit zur ausführlichen genetischen Untersuchung von Patientinnen und Patienten