n of Borrelia subspecies by LightCycler PCR. J Clin Microbiol 39: 2663-7, 2001 Wedi B, Kapp A. Wertigkeit des zellulären Antigenstimulationstests (CAST). Hautarzt 48:347-348, 1997. Wedi B, Kapp A. CAST-ELISA
belastende Zeit Auch psychisch wurde die Belastung für mich immer stärker, je mehr Zeit verrann. Die Leberwerte wurden immer schlechter. Mich belastete der Gedanke, dass ich, meine Familie und meine Freunde
Überwachung der Intensivstation erforderlich sein. Durch regelmäßige Blutentnahmen werden wichtige Laborwerte kontrolliert und ggf. therapeutisch korrigiert. Die Wundheilung wird bei den Visiten und den V
ändern. Das Team möchte eine Datenbank mit Tausenden Ultraschallaufnahmen von Gallenblasen-Polypen auswerten und Fragen dazu beantworten wie: Wurden die Patientinnen und Patienten operiert oder nicht? Wie
de Möglichkeiten zur Verfügung. Da viele der neuen Substanzen noch nicht genügend klinische Erfahrungswerte vorweisen können, sollten sich betroffene Patienten in einer onkologisch spezialisierten Klinik
eigenen Häuslichkeit oder in anderen Wohnformen versorgt werden, wofür die Ergebnisse ebenfalls verwertbar sein können. Förderung Das Projekt wird vom Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesauschusses für
Eingeschränktheit mindern und das Streben nach Autonomie und Selbständigkeit fördern, damit das Selbstwertgefühl erhalten bzw. wieder aufgebaut wird. Sekretariat, Frau Krummel: Montag - Donnerstag: 8.00 -
beleuchtet nicht nur die Wirksamkeit und Grenzen der aktuellen Behandlung, sondern bietet auch wertvolle Einblicke in die evolutionären Dynamiken von HEV, also der Neigung, resistente Varianten zu entwickeln
auch für neu entwickelte Vektoren zur Stammzell-Gentherapie eine schnelle und zuverlässige Risikobewertung abzugeben. Die Ergebnisse ebnen den Weg für sicherere Gentherapiestudien und sollen Leukämien
für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Wertstoffkunde Klinik für Kieferorthopädie Kliniken/Institute ohne Zentrumszuordnung Klinik für Anästhesiologie