Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach besondere. Es wurden 1172 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Tagung 'Lücken im System'

Relevanz: 67%
 

und Geschlecht, Referentin: Prof ‘in Dr. Sylvia Thun. Mit einem Fokus auf geschlechterbezogene Besonderheiten in der digitalisierten Medizin und medizinischen Lehre wurden auch die ersten Forschungsergebnisse

News

Expertinnen und Experten für große Datenmengen

Relevanz: 67%
 

sechs Institutionen, warum Menschen unterschiedlich anfällig für Infektionen sind. Ihr Ziel ist, besonders anfällige Menschen besser vor Infektionen schützen zu können. Weitere Informationen finden Sie im

Allgemeine Inhalte

Corona_Patienten

Relevanz: 67%
 

Erkrankung Covid-19) in Deutschland. Menschen mit geschwächtem Immunsystem sind durch Infektionen besonders gefährdet. Dies gilt auch für die Infektion mit dem Erreger SARS-CoV-2. Bitte beachten Sie deshalb

News

Embryonalentwicklung in Zellkultur

Relevanz: 67%
 

nen und Wissenschaftler sogenannte humane pluripotente Stammzellen (hPSC). Das sind Zellen mit besonderen Eigenschaften, die sich unbegrenzt vermehren lassen und in der Lage sind, jeden beliebigen Zelltyp

Allgemeine Inhalte

Immunologie und Infektiologie (Prof. Dr. Baumann)

Relevanz: 67%
 

Prävention der Infektion der Lunge mit Pseudomonas aeruginosa entwickeln wir einen Impfstoff, der besonders die Atemwege schützen soll. Um den Patienten auch bei Alltagsproblemen, die durch ihren Primären

News

Warum zwei Pflegekräfte länger als geplant an der MHH bleiben

Relevanz: 67%
 

verlängerte ihren Arbeitsvertrag. „In Zeiten des Fachkräftemangels freue ich mich darüber natürlich besonders“, sagt ihre Pflegebereichsleitung Irina Stebner. Doch die Krankenpflegerinnen bleiben nicht nur

Allgemeine Inhalte

Allergien

Relevanz: 67%
 

stetig steigend ist. Dabei ist vor allem eine Zunahme im Kindes- und Jugendalter zu verzeichnen. Besonders in Industrieländern sowie in der Stadt ist die Anzahl an Neuerkrankungen rapide gestiegen. Schä

Allgemeine Inhalte

Podcasts

Relevanz: 67%
 

Mikrobiologie und Krankenhaushygiene 20.04.2020 Zur Mediathek der MHH Sind Krebspatient*innen besonders betroffen? Ein Gespräch mit PD Dr. med. Ivanyi, Oberarzt in der Hämatologie/Onkologie der MHH 30

Allgemeine Inhalte

COVID-19 im Spitzensport - Eine multizentrische Kohorten-Studie

Relevanz: 67%
 

Trainingseinheiten pro Woche absolviert haben. Als Zugehörige(r) zu dieser Gruppe eignen Sie sich in besonderem Maße für die Teilnahme an dieser Studie. Teilnahme in der Kohorte 2 - Teilnahme im Rahmen der

Allgemeine Inhalte

BeBePrä

Relevanz: 67%
 

ein berufsgruppenspezifisches Angebot entwickelt werden. Eine Fokussierung der Angebote auf die besonderen Bedarfe belasteter Berufsgruppen, wie z. B. der Pflege, kann die Wirksamkeit erhöhen sowie zur

  • «
  • …
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen