Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach mitarbeiter. Es wurden 1372 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Prüferqualifikationen

Relevanz: 73%
 

medizinischer Ethik-Kommissionen. Jede/jeder maßgeblich an der Prüfgruppe beteiligte ärztliche Mitarbeiterin/Mitarbeiter: "Grundlagenkurs" (8 UE, AMG oder MPG). Ausnahme: Nachgewiesene Erfahrungen als Prüfer/

News

„Wir leben die Medizin von morgen“

Relevanz: 73%
 

Professor Manns ist bewusst, dass das neue Präsidium unter Erfolgszwang steht. „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind hochmotiviert – gerade auch während der Pandemie. Sie erwarten zu Recht, dass wir

Allgemeine Inhalte

Informationen für Väter

Relevanz: 73%
 

„Vater werden und sein“ auch in vertraulich zu behandelnden Situationen. Das Beratungsangebot steht Mitarbeitern und Studenten gleichsam offen. Terminvereinbarung gerne per E-Mail an Vaeterbeauftragter @ mh-hannover [...] mit Informationen für Väter an der MHH rund um die Väterförderung. Er enthält Checklisten für Mitarbeiter und Vorgesetzte zu den Themen Vereinbarkeit, Elternzeit und Teilzeit und zeigt die Probleme und

Allgemeine Inhalte

Station 69

Relevanz: 73%
 

Ebenso finden regelmäßig Teambesprechungen und stationsinterne Fortbildungen statt. Neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden nach einem von der Station entwickelten Einarbeitungskonzept in ihre Aufgaben

Allgemeine Inhalte

Marius Hartmann

Relevanz: 73%
 

Marius Hartmann wissenschaftlicher Mitarbeiter Forschungsschwerpunkt Patientenorientierung und Gesundheitsbildung Telefon: +49 511 532 8426 Mail: Hartmann.Marius @ mh-hannover.de Tätigkeitsfelder Gesu [...] an der Leibniz Universität Hannover Berufstätigkeit an der MHH Seit 02/ 2020 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung der MHH Projekte INSEA

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Nephropathologie Mitarbeit an Studien / consent reading

Relevanz: 73%
 

eigener Projekte der NP-MHH: Publikationen, Mitgliedschaften, Auszeichnungen Mitarbeit an Studien / consent reading Team News Mitarbeit an Studien - NP-MHH / consent reading Standardized diagnostic workup and

Allgemeine Inhalte

Laskowski Schwerpunkt

Relevanz: 72%
 

Essstörungen, Arbeitsbezogene psychische Erkrankungen, Psychokardiologie, Studierendengesundheit Mitarbeit in laufenden Forschungsprojekten : Seit 2021 H-Work Multilevel Interventions to Promote Mental Health

Allgemeine Inhalte

Sonografie

Relevanz: 72%
 

Schallköpfe eingesetzt werden können und die Darstellung in Echtzeit-Technik auch bei eingeschränkter Mitarbeit der kleinen Patienten Aussagen ermöglicht ohne dass, wie bei anderen Verfahren, Narkosen erforderlich

Allgemeine Inhalte

E-Mail

Relevanz: 72%
 

en, insbesondere der DSGVO, gespeichert und verarbeitet. Zugang zu den Daten haben alle Sekretariatsmitarbeiter der PÄHW. Die Verarbeitung der von mir angegebenen personenbezogenen Daten dient der Kon

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Mammakarzinom Forschungsbereiche

Relevanz: 72%
 

Neuigkeiten - News 2. Forschungsberichte - Research Focus 3. Aktuelle Projekte - Current Projects 4. Mitarbeiter / Staff 5. Publications 6. Links: 7. Studien / Ki67 in breast cancer 2. Forschungsbereiche Tra

  • «
  • …
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen