Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Pflege. Es wurden 972 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Patientenzimmer mit Komfort

Relevanz: 66%
 

Bauersachs, Gruppenleitung Heyke Göbel, Professor Wedemeyer, Bereichsleitung Burkhard Hidde, Pflegedienstleitung Karoline Schoknecht, Oliver Thiele und Dieter Homann von der Abteilung Planen und Bauen Foto:

News

974 Millionen Euro für MHH-Neubau eingeplant

Relevanz: 66%
 

einer Nutzfläche von knapp 52.000 Quadratmetern entsteht Raum für 562 Betten (davon 120 im Intensivpflegebereich) und 24 OP-Säle. Der Bauabschnitt kann mit den vorgesehenen Finanzmitteln so gebaut werden

Allgemeine Inhalte

Peritonealdialyse-Workshop 2024.02.03

Relevanz: 66%
 

Beger beantwortet, ob diese auch für unsere PD-Patienten geeignet sind. Fachkräftemangel in der Pflege ist allgegenwärtig. In Zeiten des Personalmangels wollen wir Sie über die Möglichkeiten, aber auch

Allgemeine Inhalte

Arzneimittelbeauftragter und Arzneimittelbeirat

Relevanz: 66%
 

die Arzneimittelkommission der MHH. Mitglieder sind die leitenden Ärztinnen und Ärzte und Pflegedienstleitungen der an der MHH vertretenen Fachrichtungen, die Vertretungen der Institute für Klinische Chemie

Allgemeine Inhalte

Schwerpunkt: Mutiples Myelom

Relevanz: 66%
 

Kooperationspartner in der MHH Amyloidose Zentrum am Zentrum für Seltene Erkrankungen Onkologische Pflegeberatung Organzentren des CCC-N Tumorkonferenzen im CCC Schmerztherapie Psychoonkologie Palliativmedizin

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Nephropathologie Auswahl eigener Projekte der NP-MHH

Relevanz: 66%
 

Prognostische Bedeutung einer präzisen digitalen morphologischen Immuntypisierung (Dr. Robert Pfleger-Stiftung Bamberg; 2019-2020) Etablierung eines molekular-diagnostischen Assays für Nierentransplantate

Allgemeine Inhalte

Klinik für Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie

Relevanz: 66%
 

Verfügung. Auf der Intermediate Care-Station werden Patient*innen mit besonderem ärztlichen und pflegerischem Betreuungsaufwand behandelt. Auf der interdisziplinären Intensivstation werden Betten durch die

Allgemeine Inhalte

Unser Team

Relevanz: 66%
 

Ausbildung 4/2007 - 3/2010 Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin im Verein zur Förderung von Gesundheitsberufen e.V., Pflegeschulzentrum Goslar; Examen auf einer gynäkologisch-onkologischen Station [...] Promotion im ImPAct -Projekt zum Thema Hospizkultur und Palliativkompetenz in stationären Altenpflegeeinrichtungen in Niedersachsen; derzeit tätig im OrkA -Projekt zur Prävention von Schluck- und Sprachproblemen [...] rapie und Verhaltensmedizin, Hannover Berufliche Tätigkeit 4/2010 - 9/2011 Gesundheits- und Krankenpflegerin, Privat-Nerven-Klinik Dr. med. K. Fontheim, sozialtherapeutische Station für Patienten mit

Allgemeine Inhalte

Rund ums Stillen

Relevanz: 66%
 

Babys unterstützt die Milchproduktion, so dass Ihr Kind von Anfang an gut aufwächst. * Brustwarzenpflege Brustwarzenpflege Eine Vorbereitung der Brüste auf die Stillzeit ist normalerweise nicht notwendig. Waschen [...] Sie sich über die Bedeutung des Stillens, über Kolostrum - die Powermilch der ersten Tage, Brustwarzenpflege und mehr... Muttermilch macht´s Liebe und Vertrauen durch Körperkontakt zu erlangen, ist die

Allgemeine Inhalte

Ambulante Behandlung

Relevanz: 65%
 

Neurochirurgie Neurologische Medizin Nieren- und Hochdruckerkrankungen Nuklearmedizin Öffentliche Gesundheitspflege Onkologie/Krebsmedizin Orthopädie Pädaudologie und Phoniatrie Pädiatrische Hämatologie und Onkologie

  • «
  • …
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen