Nierenbeteiligung Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Ermächtigungsambulanz Prof. Dr. med. Annette Wagner Telefon: 0511-532 3667 Mobil: 0176-15328986 Telefax: 0511-532 8108 wagner.annette@mh-hannover.de Weitere
SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Prof. Dr. Thomas Krey, krey@biochem.uni-luebeck.de , Telefon (0451) 3101-3100. Die Originalarbeit „Assembly of infectious Kaposi’s sarcoma-associated herpesvirus
Die Bewerbungsphase läuft bereits, Interessierte können sich auch direkt an Bastian Franke wenden, Telefon: 0511/532-84241. Weitere Informationen sowie die Ausschreibungen der beiden dualen Studiengänge gibt
1 30625 Hannover Sekretariat der Sektion II Rebecca Rubin eMail: rubin.rebecca @ mh-hannover.de Telefon +49 (0)176 1532 5337 Gewählte Mitglieder der Sektion II Gruppe der ProfessorenInnen Guppe der Pr
Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Christoph Schindler, schindler.christoph@mh-hannover.de , Telefon (0511) 5350-8300.
die Etage 4 und steigen Sie nach rechts aus. Sie gelangen so unmittelbar vor den OP, rufen die Telefonnummer 0176/1532-3462 an und werden in den OP eingeschleust. Allgemeine Informationen für Ihren Aufenthalt
Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Dietmar Manstein, manstein.dietmar@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-3700. Die Originalarbeit „Allosteric modulation of cardiac myosin mechanics and kinetics
ung der MHH. Die MHH-Wissenschaftlerinnen und -Wissenschaftler erheben 2021 und 2023 mittels telefonischer und internetbasierter Befragungen einerseits Daten zur lokalen Präventionsarbeit und andererseits
Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Andreas Schäfer, schaefer.andreas@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-5240.
Ihre Teilnahme am Forschungspraxennetz und Ihre Kontaktaufnahme. E-Mail: fonap @ mh-hannover.de Telefon: +49 511 532-2744