Münster , Universitätsklinikum Saarland , Universitätsklinikum Magdeburg , Universitätsmedizin Göttingen , Universitätsmedizin Mainz , Klinikum Bremerhaven und Deutsche Gesellschaft für Kinderchirurgie [...] der Medizinischen Hochschule Hannover und Erfahrungsbericht aus zwei Krankenhäusern der maximalen Versorgung aus der Region del Bio-Bio, Chile Dr. med. Maria Ines Cartes, MHM, MBA, Ltg. Medizinische Prozess- [...] erhöht! Messbarer Erfolg? Donnerstag, 15. Sept. 2022 / 09:00 - 17:30 Uhr / Gebäude J1, Hörsaal F / Medizinische Hochschule Hannover Die Schirmherrschaft über nimmt die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie in
Notaufnahme (ZNA) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). In der ZNA kümmern sich Ärztinnen und Ärzte der Klinik für Unfallchirurgie um die Betroffenen. Neben dem Institut für Rechtsmedizin und der Klinik [...] Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe sowie der Außenstelle der Rechtsmedizin in Oldenburg ist in der Zentralen Notaufnahme nun die vierte Anlaufstelle der MHH zu finden. Fallzahlen häuslicher Gewalt [...] an Unterstützung für Betroffene“, stellt Professorin Dr. Anette S. Debertin vom Institut für Rechtsmedizin fest. Sie leitet das Netzwerk ProBeweis. 2020 registrierte die Polizei in Niedersachsen rund 21
ehrlich.de Deutsche Gesellschaft für Rechtsmedizin (DGRM) Gesellschaft für Toxikologische und Forensische Chemie (GTFCh) Deutsche Gesellschaft für Verkehrsmedizin Bundesministerium für Gesundheit AG der [...] Weiterführende Rechtsmedizin Links Organisationen/Verbände: S haken- B aby- S yndom-Projekt: Informationskampagne mit Evaluation Ziel der interdisziplinären Projektgruppe ist es, den Wissenstand um die [...] der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) Deutsches Institut für Med. Dokumentation u. Information (DIMDI) Deutsche Gesellschaft für Experimentelle und Klin. Pharmakologie/Toxikologie
Pflege an der Medizinischen Hochschule Hannover statt. Die Fortbildungsveranstaltung richtete sich primär an Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflegerinnen und -pfleger und medizinisches Fachpersonal, [...] Der Tag der Onkologischen Pflege 2021: „Ein voller Erfolg“ Das Online-Event der Medizinischen Hochschule Hannover hat mehr als 300 Fachkräfte erreicht – niedersachsenweit als auch über die Landesgrenzen [...] „Humor in der Pflege“ gewidmet. Zwischen den Vorträgen haben Statement Videos von Pflege- und medizinischen Personal die Pausen überbrückt. Der nächste Tag der Onkologischen Pflege ist im Februar 2023 geplant
Stand: 17. Februar 2021 Forschende der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), der Universitätsmedizin Mainz sowie vom HELIOS Universitätsklinikum Wuppertal der Universität Witten/Herdecke leiten ein [...] fördert das Ingenieurwesen, biomedizinische Grundlagenforschung und künstliche Intelligenz. SERVICE: Kontakt: Prof. Dr. med. Danny Jonigk, Institut für Pathologie, Medizinische Hochschule Hannover (MHH) [...] Universität Witten/Herdecke, und am Institut für Funktionelle und Klinische Anatomie der Universitätsmedizin Mainz. Beide Wissenschaftler sind sich sicher, dass dieses neuartige, hochauflösende Bildg
Deutschland steht. Dabei nannte er den Gesundheitssektor – von biomedizinischer Forschung über digitale Gesundheitslösungen bis zur Medizintechnik – einen wesentlichen Innovations- und Wirtschaftstreiber. Was [...] Direktor der Klinik für Innere Medizin I am Universitätsklinikum Tübingen und Schüler von Professor Manns. „Dein Ansatz war und ist das Verschieben von Grenzen des medizinischen Wissens“, sagte Professor Malek [...] vielen Krisen und Veränderungen, die die Welt, aber auch Deutschland erschüttern, gilt es, auch die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) zukunftsfest zu machen. Nach den Worten von Professorin Denise Hilf
Fragen zur stationären Aufnahme nutzen Sie einfach unsere Patienten-Information. Qualifizierte Stoffwechselmedizin – entscheidend für heranwachsende Menschen Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber- und Sto [...] Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Eltern! Seit mehr als 40 Jahren behandeln wir an der Medizinischen Hochschule Hannover Kinder und Jugendliche mit komplexen Erkrankungen. Unser erfahrenes inter [...] spezialisierten Pflegekräften, Psychologen und Sozialarbeitern gewährleistet eine umfassende medizinische und psychosoziale Betreuung. Als eines der größten pädiatrischen Transplantationszentren in Europa
Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP), Deutschen Gesellschaft für [...] Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP), Deutschen Gesellschaft für [...] In: Gemeinsame Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie (DGMS) und der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP): Georg Thieme Verlag KG; 2019 [Das Ge
in der medizini schen Versorgung ein. Ziel ist es, Methoden und Projekte in der Medizin zu unterstützen, die den Menschen, seine Bedürfnisse und Interessen in den Mittelpunkt des medizinischen Handelns [...] Training & Innovationen für mehr Sicherheit von Patient:in nen, Familien und Mitarbeiter:innen" der Medizinischen Hochschule Hannover. Der mit 20.000 Euro dotierte Förderpreis wird zum 12. Mal vergeben. Schirmherrin [...] 2013 hat das SICKO-Team ein Work shopkonzept entwickelt, das bislang über 580 Pflegende und Mediziner:innen sowie Pflegeaus zubildende und Studierende aus der Kinderonkologie in ganz Deutschland erreicht
ation aktiv zu verbessern“, stellt der Sportmediziner fest. Nicht-alkoholische Fettleber erhöht Krebsrisiko Ganz gezielt wollen die Medizinerinnen und Mediziner auf die Leberkrebsprävention eingehen. „Allein [...] auch die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) mit der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie sowie dem der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin beteiligt [...] eine Vielzahl von Krebserkrankungen erhöhen“, erklärt Professor Dr. Uwe Tegtbur. Das hat der Sportmediziner bereits in mehreren Studien nachgewiesen. „In einer Kooperation mit der Volkswagen AG und bei