Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Ärzte. Es wurden 1878 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

2024_Burghard W

Relevanz: 77%
 

Frau im Jahr nach seiner Transplantation Anfang März 2004 klingelte am Vormittag mein Telefon. Ein Arzt aus der MHH war am Apparat. „Kommen sie in die Klinik. Ihr Transplantat ist unterwegs. Heute werden [...] sechs Wochen in der MHH. In dieser Zeit gewann ich dank der hervorragenden Arbeit von Ärztinnen, Ärzten und Pflegekräften einen Großteil meiner Mobilität wieder. Allen bin ich bis heute sehr dankbar für

News

Bessere Diagnostik bei Blutkrebs

Relevanz: 77%
 

Metastasen bilden und die Patienten schneller sterben. Doch bislang konnten behandelnde Ärztinnen und Ärzte nicht genau vorhersagen, wie sich die Erkrankung bei jedem Betroffenen im Einzelnen entwickelt. Beide [...] vorhersagen, ob und wie die Erkrankung fortschreiten wird“, sagt Professor Heuser. Dadurch könnten Ärzte MDS-Betroffene besser beraten, gezielter therapieren und etwa bei schweren Fällen rechtzeitig eine

Allgemeine Inhalte

Deutsche Leberstiftung

Relevanz: 77%
 

Das „ HepNet Symposium “ der Deutschen Leberstiftung findet jährlich statt. Es bietet Forschern und Ärzten ein Forum, um sich über die neuesten Forschungsergebnisse und Behandlungsmöglichkeiten auf ihrem [...] finden Sie hier . Netzwerk Die Deutsche Leberstiftung hat ein bundesweites Netzwerk aus Assoziierten Ärzten, Kliniken, Wissenschaftlern, Apothekern und Selbsthilfegruppen geschaffen. Dadurch können Betroffene

Allgemeine Inhalte

2015

Relevanz: 77%
 

Brendan Farmer, Marsh&McLennan Companies , Detmold / London Qualitätsmanagement - Von Glühbirnen und Ärzten Herr Prof. Dr. Dr. med. Serban-Dan Costa, Direktor der Universitäts-Frauenklinik , Otto-von-Guer [...] iche Risiken des Infusionsmanagements! Herr Dr. med. Thomas Jack / Herr Dr. med. Michael Sasse Oberärzte der Kinderintensivmedizin , Ltg. SET Infusionsmanagement, MHH Risikomanagement und Arzneimittel:

Allgemeine Inhalte

Station 62

Relevanz: 77%
 

unserer Station, erhalten Sie schon im Vorfeld ein intensives Vorgespräch mit dem für Sie zuständigen Oberarzt. Hierbei wird Ihnen unsere ausführliche KMT (Knochenmarktransplantation) – Broschüre überreicht [...] bringt. Auch im weiteren Verlauf Ihres Aufenthaltes werden Sie und Ihr Kind intensiv von unserem Ärzte-, Pflege-, und psychosozialem Team betreut. So finden Sie zu uns Sie betreten die MHH Kinderklinik

Allgemeine Inhalte

Lungenkrebszentrum

Relevanz: 77%
 

schwerwiegenden Erkrankungen der Lunge Pneumologische Onkologie Hochspezialisierte Fachärztinnen und Fachärzte für Pneumologie mit Schwerpunkt Onkologie Möglichkeiten der stationären, ambulanten sowie teils [...] Ultraschall, transthorakale Punktion) Engste Zusammenarbeit mit niedergelassenen Fachärztinnen und Fachärzten für Onkologie und Pneumologie Geprüfte Qualität Das Lungenkrebszentrum erfüllt die von der Deutschen

Allgemeine Inhalte

Kopf-Hals-Tumorzentrum

Relevanz: 77%
 

Erfahrungsberichte „aus erster Hand“ zu ermöglichen. Informationsflyer für zuweisende Ärztinnen und Ärzte Schwerpunkte des Leistungsspektrums Diagnostik Diagnostik Spiegeluntersuchung mit Gewebebiopsie in [...] mit der Klink für Phoniatrie und Pädaudiologie der MHH Individuelle Nachsorge durch Ober- und Fachärzte der jeweiligen Klinik in festgelegten Abständen Interdisziplinäre Besprechung der einzelnen Patienten

Allgemeine Inhalte

Darmkrebsmonat März 2022

Relevanz: 77%
 

Krebserkrankungen nachzufragen. Liegt eine Darmkrebserkrankung in der Familie vor, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, ob Früherkennungsuntersuchungen schon vor dem 50. Lebensjahr sinnvoll für Sie sind. Der Krebsinf [...] Neuroendokrine Tumore des Dünndarms - was wissen wir über diese seltenen Tumoren? Mit Dr. Thomas Wirth, Oberarzt der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie der MHH. "Bei keiner anderen Krebsart

News

Tag der Onkologischen Pflege: Austausch, Wissen, Inspiration in Hannover

Relevanz: 77%
 

aus psychoonkologischer Perspektive Dr. Eskinder Bogalle, Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie, Weiterbildung zum Facharzt für Psychosomatik und Psychotherapie, MHH Nebelgrenzen – Erleben

News

Goldstandard für Versorgung bei Multipler Sklerose

Relevanz: 77%
 

klinische Praxis umgesetzt Die Leitlinien bedeuteten jedoch auch für die behandelnden Ärztinnen und Ärzte eine enorme Erleichterung, stellt Professor Wattjes fest. Sie erhalten einen konkreten Anwendungsleitfaden [...] Patienten zu welchem Zeitpunkt sinnvoll ist“, sagt Professor Wattjes. Die genauen Anleitungen sollen Ärzten nun ermöglichen, bessere Diagnosen zu erstellen, die Wirkung von Medikamenten gegen MS individuell

  • «
  • …
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen