Meilenstein auf dem Weg zur modernen Medizin. Die MHH ist bis heute als rein medizinisch ausgerichtete Universität einzigartig, eine der innovativsten medizinischen Universitäten und leistungsstärksten [...] Arbeitsgruppe Transplantationsmedizin an den Herzen der transplantierten Patienten forscht. Geschichtlicher Rückblick Die MHH wurde am 17. Mai 1965 als erste eigenständige medizinische Universität in [...] Am 17. Mai 2025 hat die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) ihren 60. Geburtstag gefeiert. MHH-Präsidentin Professorin Denise Hilfiker-Kleiner begrüßte beim Festakt unter anderem als Ehrengäste die
Studierende der Humanmedizin) Online An- und Abmeldung zu Prüfungen (für Studierende der Humanmedizin) Darstellung von Prüfungsanmeldungen und Anmeldestatus (für Studierende der Humanmedizin) Website: ht [...] https://academiccloud.de Login: Domänenkennung Alida (nur Studierende der Zahnmedizin) Der Zugang zu Alida ist für Zahnmediziner ab dem 5. Semester über Citrix erreichbar. Ein entsprechendes Icon erscheint [...] für Studierende der Human- und Zahnmedizin sind folgende Funktionen verfügbar: Bereitstellung individueller Pläne für Studierende (für Studierende der Human- und Zahnmedizin) Synchronisation von FACTScience
ehrlich.de Deutsche Gesellschaft für Rechtsmedizin (DGRM) Gesellschaft für Toxikologische und Forensische Chemie (GTFCh) Deutsche Gesellschaft für Verkehrsmedizin Bundesministerium für Gesundheit AG der [...] Weiterführende Rechtsmedizin Links Organisationen/Verbände: S haken- B aby- S yndom-Projekt: Informationskampagne mit Evaluation Ziel der interdisziplinären Projektgruppe ist es, den Wissenstand um die [...] der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) Deutsches Institut für Med. Dokumentation u. Information (DIMDI) Deutsche Gesellschaft für Experimentelle und Klin. Pharmakologie/Toxikologie
CCC Hannover. Jetzt anmelden Fort- und Weiterbildungen für medizinisches Personal Jährlich finden verschiedene Fortbildungen für medizinisches Personal statt, sowohl für MHH interne Mitarbeitende als auch [...] Professionals. Sprechen Sie uns für mehr Informationen gerne an. Das Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin organisiert darüber hinaus Veranstaltungen für praxisnahes und wissenschaftlich basiertes [...] Comprehensive Cancer Centers Niedersachsen einer flächendeckenden Patientenversorgung auf höchstem medizinischem Niveau und nach aktuellem onkologischen Wissensstand. Dafür verfolgt sie ein innovatives, gan
Pflege an der Medizinischen Hochschule Hannover statt. Die Fortbildungsveranstaltung richtete sich primär an Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflegerinnen und -pfleger und medizinisches Fachpersonal, [...] Der Tag der Onkologischen Pflege 2021: „Ein voller Erfolg“ Das Online-Event der Medizinischen Hochschule Hannover hat mehr als 300 Fachkräfte erreicht – niedersachsenweit als auch über die Landesgrenzen [...] „Humor in der Pflege“ gewidmet. Zwischen den Vorträgen haben Statement Videos von Pflege- und medizinischen Personal die Pausen überbrückt. Der nächste Tag der Onkologischen Pflege ist im Februar 2023 geplant
Münster , Universitätsklinikum Saarland , Universitätsklinikum Magdeburg , Universitätsmedizin Göttingen , Universitätsmedizin Mainz , Klinikum Bremerhaven und Deutsche Gesellschaft für Kinderchirurgie [...] der Medizinischen Hochschule Hannover und Erfahrungsbericht aus zwei Krankenhäusern der maximalen Versorgung aus der Region del Bio-Bio, Chile Dr. med. Maria Ines Cartes, MHM, MBA, Ltg. Medizinische Prozess- [...] erhöht! Messbarer Erfolg? Donnerstag, 15. Sept. 2022 / 09:00 - 17:30 Uhr / Gebäude J1, Hörsaal F / Medizinische Hochschule Hannover Die Schirmherrschaft über nimmt die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie in
ogie, Hepatologie und Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), nun klären. Gemeinsam mit dem Zentrum für Individualisierte Infektionsmedizin (CiiM) , einer Einrichtung der MHH und des [...] Millionen Euro gefördert. Davon gehen rund zwei Millionen Euro an die MHH. Hepatitis D gibt der Medizin Rätsel auf Hepatitis D wird durch eine Koinfektion von dem Hepatitis-B-Virus (HBV) mit dem Hepat [...] etwa 250.000 Patientinnen und Patienten in der Europäischen Union. Doch die Erkrankung gibt der Medizin noch einige Rätsel auf. So ist bislang nicht bekannt, warum bis zu 50 Prozent der Betroffenen spontan
Notaufnahme (ZNA) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). In der ZNA kümmern sich Ärztinnen und Ärzte der Klinik für Unfallchirurgie um die Betroffenen. Neben dem Institut für Rechtsmedizin und der Klinik [...] Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe sowie der Außenstelle der Rechtsmedizin in Oldenburg ist in der Zentralen Notaufnahme nun die vierte Anlaufstelle der MHH zu finden. Fallzahlen häuslicher Gewalt [...] an Unterstützung für Betroffene“, stellt Professorin Dr. Anette S. Debertin vom Institut für Rechtsmedizin fest. Sie leitet das Netzwerk ProBeweis. 2020 registrierte die Polizei in Niedersachsen rund 21
Stand: 17. Februar 2021 Forschende der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), der Universitätsmedizin Mainz sowie vom HELIOS Universitätsklinikum Wuppertal der Universität Witten/Herdecke leiten ein [...] fördert das Ingenieurwesen, biomedizinische Grundlagenforschung und künstliche Intelligenz. SERVICE: Kontakt: Prof. Dr. med. Danny Jonigk, Institut für Pathologie, Medizinische Hochschule Hannover (MHH) [...] Universität Witten/Herdecke, und am Institut für Funktionelle und Klinische Anatomie der Universitätsmedizin Mainz. Beide Wissenschaftler sind sich sicher, dass dieses neuartige, hochauflösende Bildg
Deutschland steht. Dabei nannte er den Gesundheitssektor – von biomedizinischer Forschung über digitale Gesundheitslösungen bis zur Medizintechnik – einen wesentlichen Innovations- und Wirtschaftstreiber. Was [...] Direktor der Klinik für Innere Medizin I am Universitätsklinikum Tübingen und Schüler von Professor Manns. „Dein Ansatz war und ist das Verschieben von Grenzen des medizinischen Wissens“, sagte Professor Malek [...] vielen Krisen und Veränderungen, die die Welt, aber auch Deutschland erschüttern, gilt es, auch die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) zukunftsfest zu machen. Nach den Worten von Professorin Denise Hilf