Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach 0511 532 3906. Es wurden 1219 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 53%
 

Modellen in vivo und in vitro bearbeiten. Kontakt Prof. Dr. med. Jens Hohlfeld Telefon 0511-535 08101 Telefax 0511 532 58250 E-Mail Jens.Hohlfeld @ Item.Fraunhofer.de Anschrift Fraunhofer ITEM Prof. Dr. med

Allgemeine Inhalte

LEBAO

Relevanz: 53%
 

+49(0)511 532 8820 Martin.Ulrich @ mh-hannover.de Lisa Braukmann, Dipl.-Volkswirtin Finanzen & Administration +49(0)511 532 8937 Braukmann.Lisa @ mh-hannover.de Lea Mund Assistenz +49 (0)511 532 8820 Mund [...] Mund.Lea @ mh-hannover.de Mirela Wilkening Assistenz +49(0)511 532 8821 Wilkening.Mirela @ mh-hannover.de

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungskaufleute

Relevanz: 53%
 

Veranstaltungsmanagement in BERUFEnet Ansprechpartner: Herr Serkan Tekin (Abteilungsleitung) Telefon: 0511 532-9500 veranstaltungsmanagement @ mh-hannover.de

Allgemeine Inhalte

Privatambulanz

Relevanz: 53%
 

Schefzyk , Prof.'in Dr. med. Bettina Wedi , Dr. med. Dorothea Wieczorek Kontaktinformationen: Tel. : 0511 532 7652 Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 09:30 Uhr Montag, Dienstag, Donnerstag: 14:00 Uhr bis 16:00

Einrichtung

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K5

Prof. Dr. C. Veltmann

0511-532-3817 hhc@mh-hannover.de

Termin nach Vereinbarung

In dieser Kardio-Spezialsprechstunde werden Patienten mit primär elektrischen Erkrankungen, sogenannten Ionenkanalerkrankungen behandelt. Zu diesen seltenen Erkrankungen gehören unter anderen das Brugada-Syndrom, das Long-QT-Syndrom, das Short-QT-Syndrom und die katecholaminerge polymorphe Kammertachykardie (CPVT). Die häufig sehr jungen Patienten benötigen eine spezielle Abklärung und individuelle Beratung, die wir in dieser Sprechstunde anbieten.

Ein weiterer Schwerpunkt ist der unklare plötzliche Herztod bei jungen Erwachsenen oder der familiäre plötzliche Herztod. In diesem Rahmen bieten wir einerseits eine individuelle Abklärung nach überlebtem plötzlichen Herztod und auch eine Abklärung von Angehörigen, nachdem ein plötzlicher Herztod in der Familie aufgetreten ist

Zur Klinik
Allgemeine Inhalte

Tic-Genetics

Relevanz: 53%
 

langfristig neue Therapiemöglichkeiten entwickelt werden können. Flyer Kontakt bei Teilnahmewunsch ☎ 0511-532-5524 Email: tourette-studien @ mh-hannover.de mit dem Betreff “Tic Genetics” zurück

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Dorothee Viemann

Relevanz: 53%
 

Immunsystem nach der Geburt und die molekularen Mechanismen der Toleranzentwicklung auf. Kontakt: Tel.: 0511 532-7823 E-Mail: Dorothee Viemann

Allgemeine Inhalte

MME

Relevanz: 53%
 

er.de Kathrin Roth, Dipl. Soz.-Wiss. OE 9135, Studiendekanat, Bereich Studium und Prüfung Tel.: 0511 532 5041, E-Mail: roth.kathrin @ mh-hannover.de

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

N.N.

0511-532-161244 fatigue@mh-hannover.de

Die Anmeldung der Patient:innen über den Anmeldebogen erfolgt ausschließlich durch die zuweisende Praxis. Ergänzend dazu kann die Übersendung der Befunde und des Fragebogens sowohl durch die zuweisende Praxis als auch durch die Patient:innen selbst erfolgen.

Behandelte Erkrankungsbilder:

Das Angebot richtet sich an die behandelnden Haus-/Fachärzt:innen von Patient:innen aller Altersgruppen (sofern bei einer Krankenkasse in Niedersachsen versichert) mit folgenden Erkrankungsbildern, jeweils in Abhängigkeit von Bedarf und Schwere der Erkrankung im individuellen Fall:  

  • mit Long-COVID-Erkrankung (Verdacht auf oder bereits gesichert) oder
  • mit Long-COVID-Erkrankung ähnlicher Symptomatik infolge einer anderen Infektion (post-akut) oder
  • mit Long-COVID-ähnlichen Symptomen einer SARS-CoV-2-Schutzimpfung nachfolgend (Post-Vac) oder
  • mit ME/CFS (Verdacht auf oder bereits gesichert)
    • infolge einer Infektion mit SARS-CoV-2
    • aufgrund anderer Ursachen
Zur Ambulanz
Allgemeine Inhalte

Für Studium und Lehre

Relevanz: 53%
 

MHH Information Technology - MIT ...für Studium und Lehre IT-Service Telefon: 0511 532-7777 Für Studium und Lehre: Um die Exzellenz in der studentischen Ausbildung auch in Zukunft gewährleisten zu können

  • «
  • …
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen