Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Richter. Es wurden 2334 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Healthcare Integrated Biobanking - HIB

Relevanz: 76%
 

klinisch eingesetzten) molekular-gerichteten Radionuklidtherapie zugeführt werden (PSMA-Liganden-Therapie), die sich gegen das prostataspezifische Membranantigen (PSMA) richtet. Diese Patienten werden

Allgemeine Inhalte

Studentische Lehre

Relevanz: 76%
 

Veranstaltungen beginnen um 14:00 Uhr (s.t.) Begleitbuch des laufenden Quintils ILIAS-Anmeldung Unterrichtsmaterial ILIAS-Anmeldung. Passwortgeschützte ILIAS-Gruppe (Passwort wird in Vorlesung angegeben) Klausur [...] Praktisches Jahr Praktisches Jahr Alle praktizierenden Ärztinnen und Ärzte, unabhängig von der Fachrichtung, benötigen fundiertes Wissen über die Wirkungen, Wechsel- und Nebenwirkungen von Arzneistoffen [...] Vorlesungen sichert das Erreichen des Lernziels. Die von den Dozenten zur Verfügung gestellten Unterrichtsmaterialien (abhängig von Dozent: Präsentation, Folien, Skript, Handout) werden auf der eLearning-Plattform

Allgemeine Inhalte

Claudia Kirsch

Relevanz: 76%
 

Otto, F., Jax, J.,Löffler, L., Kirsch, C. (2022). Familienmaßnahmen im Setting von Mutter-/Vater-Kind-Vorsorgeeinrichtungen - Belastungen der Mütter und Väter und ihre Gründe für die Inanspruchnahme. Psy [...] C. (2024): Ärztliche Personalsituation in stationären Mutter-/Vater-Kind-Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen. In: Deutsche Rentenversicherung Bund (Hg.): Nachhaltigkeit und Teilhabe: ökologisch - [...] Geht nicht, gibt’s nicht!? - Familienmaßnahmen als neues Konzept im Setting von Mutter-Kind-/Vater-Kind-Vorsorgeeinrichtungen. In: Deutsche Rentenversicherung Bund (Hg.): Prävention und Rehabilitation – der

Allgemeine Inhalte

Habilitationen und Promotionen

Relevanz: 76%
 

Versorgungsforschung ein. Leitung: Das Kolloquium wird von Prof. Dr. Stephanie Stiel geleitet und richtet sich an alle Promovierenden der MHH, deren Promotionsvorhaben Bezug zur Versorgungsforschung aufweisen [...] Liste mit den konkreten Terminen und dem Einwahllink finden Sie hier . Ablauf: In jeder Sitzung berichten alle Teilnehmenden kurz über den Ist-Stand und etwaige Herausforderungen ihres Promotionsvorhabens [...] Medizinischen Standorten in Deutschland (Betreuung: K. Afshar) Brockmann, Tanja. ABPATITE: Einrichtungsbezogene Struktur- und Prozessevaluation des Uhlhorn Tageshospizes in Hannover: eine quantitative Studie

Allgemeine Inhalte

mhh pj, praktisches Jahr, mhh praktisches jahr, pj-büro, mhh pj büro, pjbüro, mhh pj-büro

Relevanz: 76%
 

o. MHH-Studierende können die Evaluationen in ILIAS einsehen. Auf dieser Seite wurden die Evaluationsberichte zusammengestellt, die auf den studentischen Rückmeldungen der letzten drei Jahre basieren. [...] liegt es in deren Ermessen, ob sie für den Zeitraum von Fehltagen gezahlt wird. Die Maximalvergütung richtet sich nach dem jeweils aktuellen Höchstsatz vom Bafög, d. h. die Gewährung von Geld-und Sachleistungen [...] der Vertäge erfolgt über die entsprechende Klinik/das entsprechende Institut. Rückfragen hierzu richten Sie bitte direkt dorthin. Den Personalbogen für Studierende im PJ an der MHH können Sie hier runterladen

Allgemeine Inhalte

Ältere Meldungen

Relevanz: 76%
 

karte verzeichnet Wir sind als Einrichtung online in der DGP-Forschungslandschaft verzeichnet, stellen dort unsere Arbeit vor und vernetzen uns mit anderen Einrichtungen. Copyright: Hanna Roewer/Institut [...] Copyright: Karin Kaiser/MHH Enquetekommission hat ihren Bericht im Landtag übergeben Nach zweijähriger Beratung hat die Enquetekommission ihren Bericht zur Sicherstellung der ambulanten und stationären me [...] Schneider (4. v.l.). Copyright: Niedersächsischer Landtag Notfallversorgung in Pflegeeinrichtungen Dr. Sven Schwabe berichtet im Interview mit Prof. Dr. Martina Hasseler über die Zwischenergebnisse aus dem

Allgemeine Inhalte

Klausureinspruch (Widerspruch)

Relevanz: 76%
 

Klausureinspruch (Widerspruch) Ist der Studierende mit der Bewertung der Klausur nicht einverstanden, richtet er einen Einspruch (Widerspruch) schriftlich an den Lehr-/Prüfungsverantwortlichen. Der Einspruch

Allgemeine Inhalte

Praxiseinrichtungen

Relevanz: 76%
 

Praxiseinrichtungen mit den der BSc. Hebammenwissenschaft zusammenarbeitet Medizinische Hochschule Hannover AKH Celle Diakovere Helios Klinikum Hildesheim Helios Klinikum Uelzen KRH ( Gehrden , Neustadt

Allgemeine Inhalte

Erfahrungsberichte

Relevanz: 76%
 

Erfahrungsberichte Ein persönlicher Eindruck unserer Angebote Erfahrungen mit unseren Karriereprogrammen Dr. med. Carl Grabitz Kollegiat im PRACTIS-Programm Dr. med. Johanna Diekmann Kollegiatin im PR

Allgemeine Inhalte

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Relevanz: 76%
 

gen zu schicken. Die entsprechenden Kontaktdaten finden Sie auf unserer Bewerbungsseite. Je zielgerichteter uns Ihre Bewerbung erreicht, umso besser können wir diese bearbeiten.

  • «
  • …
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen