Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach zahl. Es wurden 1378 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Kontakt

Relevanz: 68%
 

Meine Daten werden zur Planung und Durchführung der angebotenen Kurse sowie der dazugehörigen Zahlungsabwicklungen, für diesbezüglichen Kontakt der Teilnehmenden und zur Nachverfolgung von Kontakten genutzt

News

Wissenschaftspreis für Professor Thomas F. Schulz

Relevanz: 68%
 

– gesellschaftliches Engagement, Kultur und Forschung. Sie unterstützt seit vielen Jahren auch zahlreiche Projekte an der MHH, hat unter anderem den Aufbau einer Trauma-Ambulanz und der Hautbank ermöglicht

Allgemeine Inhalte

NUM 2. Förderperiode

Relevanz: 68%
 

Pandemie hinaus selbsttragend Bestand hat und flexibel sowohl auf zukünftige Pandemien als auch einer Vielzahl weiterer – insbesondere seltene –Erkrankungen Anwendung finden kann. Weitere Informationen finden [...] auf allen Ebenen der Gesundheitsversorgung, individuelle wie organisationale Entscheidungsträger, zahlreiche Berufsgruppen sowie sonstige Beteiligte betreffen. Ein, die Forschung betreffendes, Beispiel sind [...] der Infrastruktur basierend auf den Erkenntnissen der Teilprojekte der ersten Förderphase. RACOON zählt derzeit über 300 aktive Projektbeteiligte von 36 Universitätskliniken und bildet die Basis für die

Allgemeine Inhalte

Institut für Psychotherapeutische Aus- und Weiterbildung (IPAW) der Klinik für Psychiatrie der MHH, PT Ausbildung, PT Weiterbildung, psychotherapeutische Aisbildung Hannover MHH, psychotherapeutische Weiterbildung Hannover MHH

Relevanz: 68%
 

sich aus der Diskrepanz zwischen der vorgeschriebenen Mindeststundenzahl für die gesamte Ausbildung (4200 Stunden) und der Summe der Mindeststundenzahlen für die einzelnen Ausbildungsbausteine. Die „freie [...] staltungen im IPAW in Hannover. Meistens erfolgt eine Einstellung entsprechend 50% E13 TV-L. Die Anzahl der Ausbildungsplätze im Angestelltenverhältnis variiert jährlich in Abhängigkeit der uns durch unsere [...] Sie an eine unserer Kooperationskliniken, wo Sie einen regulären Arbeitsvertrag mit reduzierter Stundenzahl erhalten. Die Ausbildungsbestandteile werden dann sowohl in der Kooperationsklinik als auch bei

Allgemeine Inhalte

Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung

Relevanz: 67%
 

Jessica Rademacher Klinik / Institut: Klinik für Pneumologie und Infektiologie Atemwegserkrankungen zählen zu den wichtigsten Ursachen für Morbidität und Mortalität weltweit. Die Auskultation („Abhorchen“) [...] Seroprävalenz 2 % erreicht, wobei angenommen wird, dass die Seroprävalenz doppelt so hoch ist wie die Zahl der gemeldeten Fälle. Im Juli 2020 haben wir mit der sukzessiven Querschnittsstudie mit serologischen [...] bis zu 18 Jahren (pro Sentinel-Kinderkrankenhaus ca. n=110) zu rekrutieren, was einer kumulativen Anzahl von 15600 für den einjährigen Studienzeitraum entspricht. Von den Kindern werden Serumproben gesammelt

Allgemeine Inhalte

Neurochirurgisches Behandlungsspektrum

Relevanz: 67%
 

in ein künstliches Koma versetzt. Zur Verlaufsbeurteilung steht neben bildgebenden Verfahren eine Vielzahl von apparativen Möglichkeiten zur Verfügung. Der Fortgang der Heilung wird in interdisziplinären [...] Schmerzbehandlung Die Schmerzbehandlung nimmt einen bedeutenden Platz ein. Je nach Bedarf wird eine Vielzahl von Behandlungsmöglichkeiten angeboten. Wir behandeln vorrangig Schmerzzustände des Bewegungsapparates [...] von akuten sowie chronischen Erkrankungen der Gefäße des Gehirns sowie des Rückenmarks. Hierunter zählen vor allem Gefäßwandaussackungen (Aneurysmen) Angiome Cavernome Arterio-venöse Fisteln Gefäßeinengungen

Allgemeine Inhalte

Incomings

Relevanz: 67%
 

vorhandenen freien Studienplätzen statt. Eine Aufnahme von Bewerbungen über die festgesetzte Zulassungszahl hinaus ist nicht möglich. Die Teilnahme am Praktischen Jahr (PJ) ist an zwei Voraussetzungen [...] Hannover (MHH) ist eine der leistungsfähigsten medizinischen Hochschuleinrichtungen in Deutschland und zählt mit ihren herausragenden Forschungsleistungen und den unterschiedlichen klinischen Schwerpunkten weltweit [...] finden hier weitere Informationen zu den Voraussetzungen und Zulassungsbestimmungen . HBRS : Eine große Zahl an internationalen PhD-Programmen findet sich unter dem Dach der Hannover Biomedical Research School

Allgemeine Inhalte

Pyramis DE

Relevanz: 67%
 

bekannten Mustern des altersbedingten kognitiven Verfalls überein und deutet darauf hin, dass die Anzahl der synaptischen Verbindungen mit zunehmendem Alter abnimmt. • Stabile synaptische Funktion trotz

Allgemeine Inhalte

PPZ

Relevanz: 67%
 

digitalen Transformation: Bedingt durch den demografischen Wandel steigt auf der einen Seite die Anzahl an pflegebedürftigen Menschen bei gleichzeitigem Mangel an qualifizierten professionell Pflegenden

News

Kunst am Arbeitsplatz

Relevanz: 67%
 

Daher haben wir uns auf einem zweiten Foto zusammen auf einem Servierwagen fotografieren lassen“, erzählt Bianca Mrusek. Auch Jörg Brokof, Bereichsleiter für zwei OP-Bereiche, hat drei Motive eingereicht

  • «
  • …
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen