Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach termine. Es wurden 1036 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Kompetenzorientierung und Lernen im Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft

Relevanz: 61%
 

Erfahrungen stehen im Mittelpunkt. Ort : Virtuell via Microsoft Teams Dauer : Etwa 60 bis 90 Minuten Termin : Individuelle Vereinbarung Ihre Teilnahme ist selbstverständlich freiwillig, und alle Angaben werden

Allgemeine Inhalte

Klinische Studien

Relevanz: 60%
 

Überwachung der Patientensicherheit während der klinischen Studie Während regelmäßig stattfindender Kontrolltermine werden bestimmte Sicherheitsparameter (z.B. durch Blutentnahme) abgefragt sowie ggf. auftretende [...] Studienprotokolls oder Abbruch der gesamten Studie, verfügen. Dafür ist es notwendig, alle geplanten Termine innerhalb der Studie wahrzunehmen. Nur so können alle gesundheitlichen Veränderungen und Auffälligkeiten [...] nach der eigentlichen Behandlung fallen in der Regel für einen festgelegten Zeitraum weitere Kontrolltermine zur Überwachung und Befragung an. Die letzte reguläre Visite, die nach dem Studienprotokoll

Allgemeine Inhalte

AG Messerle

Relevanz: 60%
 

Messerle M , Borst EM. Mutual interplay between the human cytomegalovirus terminase subunits pUL51, pUL56, and pUL89 promotes terminase complex formation. J Virol. 2017 , 9: e02384-16. 4. Borst EM, Bauerfeind [...] cytomegalovirus UL51 protein is essential for viral genome cleavage-packaging and interacts with the terminase subunits pUL56 and pUL89. J Virol. 2013, 87:1720-32. 9. Busche A, Jirmo AC, Welten SP, Zischke J

Allgemeine Inhalte

Kurse vor der Geburt

Relevanz: 60%
 

problemen entwickelt. Unsere hierin speziell fortgebildeten Hebammen bieten Ihnen K-Taping® an. Termine: nach Vereinbarung Tel.: +49 (0)160 96600946 Kosten: richten sich nach dem Materialverbrauch. Yoga [...] Beziehung zum Baby: Die „Älteren“ fühlen sich weniger ausgeschlossen. Es herrscht weniger Eifersucht. Termine: auf Anfrage bei Marie Wünsche Tel.: 017615323169 Kursdauer: ca. 2 Stunde Bald viele! - Eltern-Seminar

Allgemeine Inhalte

Promotionsmöglichkeiten und Fast Track

Relevanz: 59%
 

künftige Finanzierung des Promovenden geregelt sein. Das Promotionsprogramm zum Dr. rer. nat. ist terminlich freier zu gestalten.

Allgemeine Inhalte

Spendeformular

Relevanz: 59%
 

zurückgestellt werden. Die Entscheidung über Ihre Spendefähigkeit obliegt dem ärztlichen Personal beim Spendetermin. Formular für Plasma-Spendewillige Wären Sie bereit, Rekonvaleszenten-Plasma zu spenden?: * Bitte

Allgemeine Inhalte

ECMO & Organersatz

Relevanz: 59%
 

Maßnahmen. ECMO perioperativ bei Lungentransplantationen bei pulmonaler Hypertension Sollte es im terminalen Stadium einer pulmonalen Hypertension zu einem drohenden Rechtsherzversagen kommen, kann perkutan

Allgemeine Inhalte

AG Personalisierte Genomik

Relevanz: 59%
 

as well as the leukocyte count and the age of the patient are the main prognostic factors which determine risk stratification. In recent years, genome-wide analyses of leukemias have tremendously increased

Allgemeine Inhalte

Station 52

Relevanz: 59%
 

Erfragen Sie bitte persönlich (bitte nicht durch Ihre Betreuung, Eltern, etc.) den nächsten Vorgesprächstermin bei uns. Sie können hierfür telefonisch Kontakt zu uns aufnehmen. Ist nach dem Vorgespräch

Allgemeine Inhalte

Entlassmanagement

Relevanz: 59%
 

oder in stationären Einrichtungen der Rehabilitation oder Pflege erfolgt. Aber auch z. B. Termin-vereinbarungen mit Ärzten, Physiotherapeuten, Pflegediensten oder Selbsthilfegruppen sowie die Unterstützung

  • «
  • …
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen