genital mutilation/FGM) in Deutschland Schätzungsweise 230 Millionen Mädchen und Frauen sind derzeit weltweit von weiblicher Genitalverstümmelung/weiblicher Genitalbeschneidung betroffen. Davon leben etwa 600
insufficiency. Int J Mol Sci 2022; 23(19):11700. Joean O, Tahedl D, Flintrop M, Winkler T, Sabau R, Welte T, Kuczyk MA, Vonberg RP, Rademacher J. Clinical and microbiological effects of an antimicrobial
Behler F, Maus R, Bohling J, Knippenberg S, Kirchhof G, Nagata M, Jonigk D , Izykowski N , Mägel L , Welte T, Yamasaki S, Maus UA: Macrophage-Inducible C-Type Lectin Mincle-Expressing Dendritic Cells Contribute [...] Klimenkova O, Ellerbeck W, Klimiankou M, Unalan M, Kandabarau S, Gigina A, Hussein K , Zeidler C, Welte K, Skokowa J: A lack of secretory leukocyte protease inhibitor (SLPI) causes defects in granulocytic
Genet Cytogenet 2005; 159(2): 164-7 Germeshausen M, Schulze H, Kratz C, Wilkens L, Repp R, Shannon K, Welte K, Ballmaier M: An acquired G-CSF receptor mutation results in increased proliferation of CMML cells
infection with Staphylococcus aureus. FASEB J 2023; 37(12):e23279. Plank P M; Hinze C A, Sedlacek L, Welte T, Suhling H, Gottlieb J. Pleural infection caused by Mycobacterium kansasii in a patient after lung
muscle cells. Proc.Natl.Acad.Sci.USA 91: 3829-3833, 1994. Jürgens, K.D. Die Höhenanpassung der Neuweltcameliden - Teil III- (Herz/Kreislauf und Gewebe). LAMAS 2: 27-29, 1994. Jürgens, K.D. High altitude [...] edited by M. Gerken and C. Renieri. 1994, p. 219-228. Jürgens, K.D. Die Höhenanpassung der Neuweltcameliden - Teil II-(Blut). LAMAS 2: 36-41, 1994. Karck, M., G. Ziemer, M. Zoller, S. Schulte, K.D. Jürgens [...] Respiration in health and diseases, edited by P. Scheid. 1993 Jürgens, K.D. Die Höhenanpassung der Neuweltcameliden -Teil I-(Lunge und Atmung). LAMAS 1: 33-35, 1993. Pahl, H.L., R.J. Scheibe, D.-E. Zhang, H.-M
die anhand Daten des European Social Survey 2014. In: Paula-Irene Villa (Hg.) 2023: Polarisierte Welten. Verhandlungen des 41. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bielefeld 2022, S [...] Forschung zwischen Wunsch und Wirklichkeit – Erkenntnisse der Konzeptentwicklung zum FREI DAY-Projekt „Lebenswelten gemeinsam gesund und nachhaltig gestalten“. Gesundheit – gemeinsam. Kooperationstagung der Deutschen
hin zu einer klinisch und wissenschaftlich führenden Einrichtung der Transplantationsmedizin in der Welt, eine Entwicklung, zu der die anästhesiologische und intensivmedizinische Betreuung der Patienten
Ermäßigungen für Studierende und ist ein offizieller Nachweis für den Studierendenstatus in der ganzen Welt. Mehr Informationen finden Sie hier: www.isic.de/home-en Krankmeldung Im Krankheitsfall Bei einer
Suppl 1):a74. doi: 10.1097/PHM.0000000000001387. Bökel A, Sturm C, Gutenbrunner C. Wahrgenommene Umweltbarrieren von Menschen mit Querschnittlähmung in Deutschland. DRV-Schriften 2020; 120: 87-88 Gartmann J