Patientensicherheit - Aktueller Stand 2025 Zwischen digitalem Fortschritt und gesellschaftlicher Verantwortung Donnerstag, 11. Sept. 2025 / 09:00 - 17:30 Uhr / Gebäude J1, Hörsaal F / Medizinische Hoc
Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. S
Auszeichnungen und Preise (Namen aufsteigend sortiert) Prof. Dr. phil. nat. Florian Beißner Gehrke-Preis für Schmerzforschung 2017 Outstanding Senior Researcher Award In Translational Research 2015 PD
Lehre Prof. Dr. med. Dorothea Daentzer (Orthopädie Annastift), Dr. med. Lambert Herold (MHH Unfallchirurgie), PD Dr. med. Wolf Ramackers (MHH Viszeralchirurgie) und Prof. Dr. med. Sandra Steffens (MHH
Informationen für Ärztinnen und Ärzte Zentrum für Seltene Erkrankungen Informationen für Ärztinnen und Ärzte Wenn Sie als Ärztin bzw. Arzt unsere Unterstützung benötigen, helfen wir Ihnen gerne weiter
Im Bereich Gerätebau suchen wir aktuell Unterstützung für unser Team: Ausbildung Industriemechaniker in Fachrichtung Feingerätebau zum 01.08.2026 (m/w/d)
Direktor der Klinik Prof. Dr. med. Stephan Sehmisch
Zentrallabor – vielfältig und breit aufgestellt Klinische Chemie Hämatologie Hämostaseologie TDM/Toxikologie Endokrinologie Gastroenterologie Immunologie Molekulare Diagnostik Institut für Klinische C
Klinische Studien Copyright: medJUNGE Die Durchführung klinischer Studien wird innerhalb des CCC Hannover über die Studienzentralen der einzelnen MHH-Klinken und Institute mit erfahrenem Studienperson
Analysenzentrum im Institut für Klinische Chemie und Zentrallabor Ansprechpartner Diagnostik Diagnostische Bereiche: Zentrale Probenannahme Dr. Bastian Welz, welz.bastian @ mh-hannover.de , Tel.: 0511