Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Frau Dr. Heinrich. Es wurden 691 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Dr. med. Britta Lamottke

Relevanz: 41%
 

Frühjahr 2019 übernahm Frau Dr. Lamottke ärztlicherseits die Verantwortung für das klinikeigene hämatologische Labor („Entnahmelabor“). Zusätzlich zur Tätigkeit in der Klinik wirkt Frau Dr. Lamottke seit 2017 [...] Dr. med. Britta Lamottke – Curriculum Vitae Frau Dr. Lamottke studierte zunächst Biotechnologie (Dipl. Ing.) an der Technischen Universität Berlin und anschließend Humanmedizin an der Charité – Univer [...] chnung Palliativmedizin. Parallel zum Studium arbeitete Frau Dr. Lamottke von 2002 bis 2007 im Deutschen Rheumaforschungszentrum Berlin unter Dr. Ria Baumgrass in einer Arbeitsgruppe, die sich mit der

Allgemeine Inhalte

Park-Simon

Relevanz: 41%
 

Univ.-Prof. Dr. med. Tjoung-Won Park-Simon Expertenprofil Univ.-Prof. Dr. med. Tjoung-Won Park-Simon Curriculum vitae Name: Univ.-Prof. Dr. med. Tjoung-Won Park-Simon Hochschulstudium ► 1986 - 1993 Studium [...] e nach der alten Weiterbildungsordnung, Univ.-Frauenklinik der Albert-Ludwigs Universität Freiburg i. Breisgau & Univ.-Frauenklinik Hamburg, Univ.-Frauenklinik Bonn ► 03/2002 Facharztanerkennung für G [...] ng Gynäkologische Onkologie, Stellvertretende Klinikdirektorin der Frauenklinik der Medizinischen Hochschule Hannover (Dir. Prof. Dr. P. Hillemanns) ► 2012 Vorstandstätigkeit Claudia von Schilling Foundation

Allgemeine Inhalte

Forschung des Gleichstellungsbüros

Relevanz: 41%
 

echerin: Prof. Dr. Dr. Anette Melk , Päd. Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen, MHH Teilprojekt 1: Epidemiologie der Geschlechterunterschiede bei Nierentransplantation Prof. Dr. Siegfried Geyer [...] Endorganschäden vor und nach Nierentransplantation PD Dr. Bernhard M.W.Schmidt, Klinik für Nieren- und Hochschuldruckkrankheiten, MHH Prof'in Dr. Dr. Anette Melk, Pädiatrisches Forschungszentrum, Klinik [...] Bilden Frauen mit hoher Panel-Reaktivität häufiger neue echte DSAs gegen die transplantierte Niere? Teilprojekt 4: Überprüfung der experimentellen Befunde anhand des AOKN-Datensatzes Prof'in Dr. Dr. Anette

Allgemeine Inhalte

Endometriosezentrum

Relevanz: 41%
 

Erkrankung betrifft Frauen im gebärfähigen Alter und ist hormonabhängig. Unter einer Endometriose leiden schätzungsweise 1,2 bis 1,5 Millionen Frauen, das heißt 10 bis 15 Prozent der Frauen im Alter zwischen [...] Endometriosezentrums. Maßgebend für die Qualität der Behandlung der betroffenen Frauen im Endometriosezentrum unserer Frauenklinik ist die von der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) [...] könnte eine Endometriose sein. Jeden Monat leiden viele Frauen während Leistungs- und Arbeitsfähigkeit und die Lebensqualität der betroffenen Frauen teilweise erheblich einschränken. Hinter den Beschwerden

Allgemeine Inhalte

2016

Relevanz: 41%
 

der Tagung finden Sie HIER. Vorträge: Begrüßung Frau Dr. med. Maria Ines Cartes, Medizinische Hochschule Hannover TAGUNGSERÖFFNUNG - GRUSSWORTE Herr Prof. Dr. med. Christopher Baum, Präsident der Medizinischen [...] in der Kinderonkologie Frau Petra Tiroke, Frau Birte Sänger, Klinik für Pädiatrische Hämatologie , Medizinische Hochschule Hannover Simulation als Teil des Risikomanagements Herr Dr. Markus Flentje, DESA [...] agement Frau Dr. med. Monika Zielmann, MBA, Stabsstelle Unternehmensentwicklung, Diakovere Krankenhaus , Hannover Messbar machen - Möglichkeiten der Quantifizierung des Sicherheitsniveaus Frau Dipl.-Kff

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Andrea Schneider

Relevanz: 41%
 

Endoskopie und Sonographie. Frau Dr. Schneider führt diagnostische und interventionelle Endoskopien sowie endoskopische Sonographien durch. In dieser Funktion unterstützt Frau Dr. Schneider auch das Team [...] Dr. med. Andrea Schneider – Curriculum Vitae Frau Dr. Andrea Schneider ist seit 2001 Fachärztin für Innere Medizin und Oberärztin der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie der M [...] Medizinischen Hochschule Hannover. Frau Dr. Schneider hat mehrere Jahre als Assistenzärztin auf der interdisziplinären Intensivstation 14 der Medizinischen Hochschule Hannover gearbeitet und die Zusatz

News

MHH untersucht Prävention von Gebärmutterhalskrebs mit HPV-Selbsttest

Relevanz: 41%
 

Zukunft ergänzen kann“, sagt Professor Dr. Peter Hillemanns, Direktor der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und Direktor des CCC Hannover der MHH. 20.000 Frauen in der Region Hannover erhalten HP [...] anschließend per Post ins Labor der Frauenklinik zur Untersuchung geschickt werden. Bei der Studie werden die Frauen in zwei Gruppen geteilt: Der ersten Gruppe von 10.000 Frauen wird der Selbstabstrich mit Anleitung [...] Privatdozent Dr. Matthias Jentschke, Studienleiter und geschäftsführender Oberarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der MHH. „Wir hoffen im Rahmen der Studie insbesondere Frauen, die länger

Allgemeine Inhalte

Mitarbeiter

Relevanz: 41%
 

praktische Ausbildung) Frau Dr. O.Weikum (Histologie) Frau M. Reich (Histologie, QMB) Frau U. Meier (Zytologie) Frau Melice Ince (Histologie, Zytologie) Frau S. Klamp (Chemie, Mathematik) Frau U. Poggemann (H [...] nen/-er Schulleitung: Frau C. Maschek M.A. Schulmanagement Klinisch, wissenschaftlicher Berater: Prof. R. Lichtinghagen Sekretariat: Frau M. Eden, Frau S. Rasper Lehr- MTL: Frau S. Halberkamp (Mikrobiologie [...] Klinische Chemie) Frau C. Bonecke M.A. (Hämatologie, Immunhämatologie, Sport) Frau P. Spodzieja (Immunhämatologie, Mikrobiologie) Frau B. Eichhorn-Teyssen (Hämatologie, Klinische Chemie) Frau M. Borcholt M

Allgemeine Inhalte

Videos

Relevanz: 41%
 

Schilling-Zentrum MHH & Frau Prof. Dr. rer. biol. Hum. M. Dierks, Patientenuniversität MHH Hier gehts zum Interview Familienplanung trotz Krebsdiagnose? 18.12.2019 Interview mit Frau PD Dr. Schippert, Klinik [...] ansehen Brustkrebsmonat Oktober: Wie taste ich meine Brust ab? Mit Frau Dr. Marlene Röttger, Assistenzärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der MHH. Stand: 17.10.2022 Hier geht's zum Video [...] Herrn Prof. Dr. med. H.-H. Kreipe, Institut für Pathologie, MHH Hier gehts zum Interview Das geht unter die Haut... Hautpflege bei Tumortherapien 06.01.2020 Interview mit Frau Smuda und Frau Blöß, Onkologische

News

Endometriose – eine Krankheit mit vielen Gesichtern

Relevanz: 41%
 

Auswirkungen diese Krankheit auf Frauen haben kann, erklären Prof. Dr. med. Hermann Hertel, Leitender Oberarzt & Bereichsleitung Allgemeine und Operative Gynäkologie und Dr. Jens Hachenberg, Facharzt für [...] Glück hatten! Herr Dr. Hachenberg, wie beeinflusst die Krankheit die Möglichkeit einer Schwangerschaft? Dr. med. Jens Hachenberg: Endometriose kann eine Ursache von Unfruchtbarkeit bei Frauen sein. Grundsätzlich [...] für Gynäkologie in unserer Frauenklinik im Interview. Herr Prof. Hertel, was genau ist Endometriose und wie entsteht die Krankheit? Prof. Dr. med. Hermann Hertel: Endometriose ist eine sehr häufige, gutartige

  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen