der HNO Unterricht komplett neu strukturiert worden. Kleingruppenunterricht, patientenorientiertes Arbeiten und Nutzung von elektronischen Medien stehen im Vordergrund. Der Studentenunterricht besteht [...] neu entwickelten Filmes, welcher die wichtigsten praktischen Übungen demonstriert. Der praktische Unterricht findet in Kleingruppen mit der Möglichkeit zur Selbstuntersuchung statt. Das Seminar HNO beinhaltet [...] (Ambulanz, HNO-OP, Stationen) stehen zur Verfügung. Der allgemeine Wunsch eines patientennahen Unterrichtes konnte mit der Reform entsprochen werden. Das Modul HNO findet im vierten Studienjahr statt. Alle
Anmeldung zur Schulung Schulung zur Eingabe des Forschungsberichts (FOB) In der Schulung zeigen wir Ihnen alles rund um die Bearbeitung des Forschungsberichts. Die Schulung findet über Microsoft Teams statt [...] Anmeldung “ auswählen und dort Ihre Zugangsdaten (s-Kennung oder MHH-Benutzername) verwenden. Themen: MHH-Richtlinie zur Verwendung von KI KI-Begriffe und -Tools KI-Methoden und -Probleme Dauer: ca. 90 Minuten [...] sprechen Sie Inhalt und Termin bitte direkt mit unserem Team Information & Beratung ab. Das Angebot richtet sich beispielsweise an: Auszubildende in den Gesundheitsfachberufen Studierende aus den Masterst
Anfahrtskizze ) Aus Richtung Kassel auf der A7 bis zum Autobahn-Dreieck Hannover-Süd fahren, weiter auf der A37 in Richtung Hannover. Die A37 geht in den Messeschnellweg über. Aus Richtung Hamburg auf der [...] hhorst, weiter auf der A37 in Richtung Hannover. Aus der Richtung Dortmund oder Berlin auf der A2 bis zum Autobahnkreuz Hannover-Buchholz, weiter auf der A37 in Richtung Hannover. Auf der A37 bzw. dem [...] Diensthabender Arzt (über Tel.-Zentrale): 0511 / 532-0 Anfahrt | Parken Mit der Stadtbahn Linie 4 Richtung Roderbruch Haltestelle Medizinische Hochschule nicht direkt vom Hauptbahnhof: entweder 400 m zu
( Transplantationsgesetz - TPG ) Richtilinien zur Transplantationsmedizin Richtlinie zur Herstellung und Anwendung von hämatopoetischen Stammzellzubereitungen Richtlinie zur Qualitätssicherung laborato [...] laboratoriumsmedizinischer Untersuchungen Richtlinie zur Feststellung des irreversiblen Hirnfunktionsausfalls (IHA) EU-Guidelines for good manufacturing practices (GMP) for medicinal products for human and veterinary
Affiliations- und Publikationsrichtlinie Um sicherzustellen, dass Publikationen der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) auch dieser Einrichtung zugeordnet werden, ist eine einheitliche sowie akkurate [...] Hochschule Hannover die Affiliations- und Publikationsrichtlinie bei deutsch- und englischsprachigen Publikationen an der Medizinischen Hochschule Hannover um. Diese Richtlinie ist verpflichtend einzuhalten. Nicht
beispielsweise Feedback-Berichte, eine Lenkungsgruppe, Fortbildungen, das Beobachten und Bewerten der Händedesinfektion, die Erfassung des Händedesinfektionsmittelverbrauchs sowie die richtige Ausstattung [...] multiresistenten Erregern zu verhindern. Im Sinne des Patientenschutzes hat die Händehygiene in Einrichtungen des Gesundheitswesens eine besondere Bedeutung. In der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) [...] während einer Behandlung oder eines Aufenthalts in einer Klinik oder einer anderen medizinischen Einrichtung erworben werden. Die häufigsten Erreger nosokomialer Infektionen sind Erreger, mit denen die Menschen
DAAD oder beim Auswärtigen Amt . Erfahrungsberichte zu den Angeboten gibt es hier. Hochschulkooperationen Die MHH unterhält Kontakte zu Hochschulen und Forschungseinrichtungen in der ganzen Welt. Die Zusa [...] E-Mail an mertens.lisa[at]mh-hannover.de mit einem gut lesbaren und sortierten Anhang. Erfahrungsberichte Erfahrungsberichte finden Sie hier . Japan - University of Tokushima Tokushima University Hospital Allgemeine [...] E-Mail an mertens.lisa[at]mh-hannover.de mit einem gut lesbaren und sortierten Anhang. Erfahrungsberichte Erfahrungsberichte finden Sie hier . Japan - University of Hiroshima Hiroshima School of Medicine Allgemeine
Kunstwerk in seiner Werkstatt in Springe bei Hannover geschaffen hat. Ein Trichter Richtung Himmel Der Trichter ist gen Himmel gerichtet. „Dort, wo man Gott vermutet. Welcher Gott auch immer damit gemeint ist [...] Farbe hat. Obenauf befindet sich ein großer stilisierter Trichter. Im Kontrast zur Stele ist er aus glänzendem Edelstahl gefertigt. Der Trichter erinnert an ein Megafon. „Besucherinnen und Besucher können [...] nicht, welcher Religion sie angehören und welche Sprache sie sprechen. Deshalb versah Rimkus den Trichter mit Symbolen unterschiedlicher Religionen und sägte das Wort „Danke“ in zwölf Sprachen in die Stele
Citrix und Webmail einrichten? Bitte befolgen Sie die Anleitung auf der Seite Einrichtung der Zwei-Wege-Authentifizierung TOTP . Wie kann ich eine 2FA Microsoft 365 (MS Teams usw.) einrichten? Bitte befolgen [...] Account mit einem persönlichen E-Mail Postfach wird im Rahmen der Immatrikulation automatisch eingerichtet. Dieser Account (inkl. E-Mail-Adresse und –Postfach) gilt für die gesamte Studienzeit und wird [...] ation Anleitungen Diese Funktion ist für die Studierenden der Humanmedizin freigeschaltet. Das Einrichten muss nur einmal vorgenommen werden, sobald die Stundenpläne vom Studiendekanat in FACT freigegeben
minimalinvasiven Trichterbrustkorrektur–Operation, ursprünglich 1998 von Donald Nuss beschrieben, angeboten: Die Pilegaard–Technik kann v.a. für nicht extrem ausgeprägte Trichterbrust-Befunde ohne starke [...] ogie (Laser LIMAX®) Minimalinvasive Trichterbrustkorrekturoperationen (NUSS-Methode, Pilegaard–Technik) Chirurgie mediastinaler- und Brustwandtumoren Trichterbrust / Kielbrust Behandlungsspektrum Resektion [...] Thymektomie (Entfernung des Thymus) bei Myasthenia gravis Korrektur von Thoraxdeformitäten, wie etwa Trichterbrust und Kielbrust Behandlung von Verletzungen des Brustkorbes und des Sternums (Rippenfrakturen,