Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach intern. Es wurden 300 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 66%
 

Cross-Sectional Study. Suhling H, Knuth Ch, Haverich A, Lingner H, Welte T, Gottlieb J. Dtsch Arzteblatt Int. 2015; 112(13): 213-219 . 4. DZL-BeoNet-Register: Daten für Fragestellungen der Versorgungsforschung

Allgemeine Inhalte

CELLS MHH

Relevanz: 66%
 

consent. Trials , doi: 10.1186/s13063-017-2204-0 McLennan S (2017) Racial and Geographic Disparities in Inter-Hospital Intensive Care Unit Transfers. Critical Care Medicine Mertz M (2017) Qualitätsbewertung in

Allgemeine Inhalte

Wissenschaftliches Personal

Relevanz: 66%
 

rer. nat. Katrin Splith Leitung Chirurgisches Forschungslabor ☎ 0511-532 6315 📱 01761532-6155 (intern 17-6155) E-Mail: splith.katrin(at)mh-hannover.de Dr. rer. nat. Jörg Mengwasser Dr. rer. nat. Jörg

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2022

Relevanz: 66%
 

weaknesses of paediatric physiotherapy services: Results from an international survey. Physiother Res Int 2022; DOI: https://doi.org/10.1002/pri.1974 Egen C, Schiller J, Gutenbrunner C, Eckhardt I, Höpner [...] and Mental Health: Observational Evidence for Persons with Spinal Cord Injury from 22 Countries. Int J Public Health 2022; 67; DOI: https://doi.org/10.3389/ijph.2022.1604673 Fobbe A, Bökel A, Lesinsk [...] Tool to Support Decision Making and Goal Setting in Physical and Rehabilitation Medicine Practice. Int J Environ Res Public Health 2022; 19: 15562 DOI: https://doi.org/10.3390/ijerph192315562 Gutenbrunner

Allgemeine Inhalte

Papers

Relevanz: 66%
 

Vaegter C, Geuna S. The mouse median nerve experimental model in regenerative research. Biomed Res Int. 2014;2014:701682. Chemnitz A., Dahlin LB., Carlsson IK . Consequences and adaptation in daily life [...] on Schwann Cell and Axon Behavior and Organization in the Perspective of Artificial Nerve Design. Int J Mol Sci. 2015 Jun 8;16(6):12925-42 Gonzalez-Perez F., Cobianchi S., Geuna S., Barwig C., Freier T [...] Nanotechnology versus stem cell engineering - In vitro-comparison of neurite inductive potentials. Int J Nanomedicine 9(1):5289-5306 Oliveira N.G., Sirgado T., Reis L., Pinto L.F.V., da Silva C.L., Ferreira

Allgemeine Inhalte

Publizierte Abstracts

Relevanz: 66%
 

21st Annual Conference "Bioethics in the Real World" . Book of Abstracts. 89 Neitzke, G. (2007): Inter-rater reliability of a portfolio assessment. AMEE 2007, Book of abstracts. 48 Neitzke, G.; Dörries [...] (AEM): Kommerzialisierung des menschlichen Körpers. Programm und Abstracts. 32-33 Neitzke, G. (2005): Inter-professionalism as an educational task. AMEE 2005, Abstracts. 14 Möller, M.; Frewer, A.; Stöckel, [...] Lehre“: Neue Approbationsordnung – Beginn von Reformen?! Tagungsband. 68 Neitzke, G. (2004): Reflecting inter-professionalism in a seminar of medical ethics. Educatición Médica 7(3), 80 Neitzke, G. (2003): Necessity

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2023

Relevanz: 66%
 

Role in Facilitating Health Service Access among Persons with Spinal Cord injury across 22 Countries. Int J Environ Res Public Health 2023; 20 (11): 6056. DOI: https://doi.org/10.3390/ijerph20116056 Egen C [...] Aiming at Functioning - Describing Prevention in the Context of Rehabilitation: A Discussion Paper. Int J Environ Res Public Health 2023; 20(7): 5399; DOI: https://doi.org/10.3390/ijerph20075399 Kallusky [...] health inequalities in people with spinal cord injury: a direct regression inequality decomposition. Int J Equity Health 2023; 22 (1): 56. DOI: https://doi.org/10.1186/s12939-023-01848-z Teixido L, Andreeva

Allgemeine Inhalte

TA-Forum-MHH

Relevanz: 66%
 

Berufsgruppe interessant sein könnten? Dann meldet Euch bei uns, damit wir die Liste ergänzen. MHH Intern: Fort- und Weiterbildungsanmeldung an der MHH Anmeldung erfolgt Online. Der Antragsteller und der [...] der Medizinischen Hochschule Hannover Basiswissen Qualitätsmanagement Online-Fortbildung (nur MHH intern) zum Thema Qualitätsmanagement Fortbildung über Zentrales Tierlaboratorium Link zum Institut für

Allgemeine Inhalte

PhD Programm Regenerative Sciences

Relevanz: 66%
 

ab. Das PhD Programm ‘Regenerative Sciences’ ist ein englischsprachiges Doktorandenprogramm für (inter-)nationale Studierende. Weitere Informationen finden Sie auf der englischsprachigen Seite des Programms

Allgemeine Inhalte

Anmeldung-ZKS

Relevanz: 66%
 

bei der Bearbeitung Ihrer Anmeldung führen und Ihre Teilnahme gefährden. Anmeldung zu GCP-Kursen intern Gewünschter Kurs: * GCP-Grundlagenkurs (Humanarzneimittel): 11.11.2024, 9.00-16.30 Uhr GCP-Refresher

  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen