Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach leichten. Es wurden 407 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • »
News

Studierende sind zurück in der Klinik

Relevanz: 77%
 

Transplantation gut überstanden, schläft viel und erholt sich von dieser Anstrengung. Die Eltern sind erleichtert, lassen die Gruppe junger Studierender einen Blick auf die OP-Narbe werfen und an der Krankhei [...] Patienten wie möglich zu zeigen und mit uns zu besprechen.“ Auch bei den Lehrenden herrscht Erleichterung. „Wir haben zu Beginn des Moduls Ende November aufgrund der aktuellen Corona-Lage zittern müssen

Allgemeine Inhalte

Heinz T. ist seit 30 Jahren herztransplantiert.

Relevanz: 77%
 

nach Hannover. Dies war aufgrund der damaligen politischen und wirtschaftlichen Umbruchphase nicht leicht: Größtes Problem war unter anderem die Kostenübernahme seitens der Krankenkasse, speziell für den [...] Wartezeit im Vinzenzkrankenhaus und bekam Anfang Oktober 1991 sein erstes Herz transplantiert. Die Erleichterung, Freude und Dankbarkeit, auch bei seiner Familie, waren riesengroß! „Der Gedanke an den Spender

Allgemeine Inhalte

Dekanat für Akademische Karriereentwicklung

Relevanz: 77%
 

Karriereentwicklung interessieren. Vielleicht haben Sie gerade Ihre Promotion erfolgreich abgeschlossen und sind nun auf der Suche nach einer strukturierten Weiterbildung. Vielleicht sind Sie auf der Suche nach

News

Voller Erfolg für die MHH auf der IdeenExpo

Relevanz: 77%
 

neugierige Besucher:innen an, noch mehr als vor zwei Jahren, da waren 10.000 gekommen. „Wir hatten vielleicht nicht so viele tolle Gewinnaktionen wie andere Stände. Aber zu uns kamen die Besucher:innen und

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Andrea Schneider

Relevanz: 77%
 

Ernährungstherapie einschließlich Durchführung klinischer Studien gehört auch das Adipositasprogramm „Leichter durchs Leben“ wie auch die Lehrtätigkeit in der Schule für Diätassistenz zu ihrem Aufgabenbereich

Allgemeine Inhalte

Briefbogen

Relevanz: 77%
 

wird für Briefe, Befunde und Gutachten verwendet. Die Verwendung der entsprechenden PC-Vorlagen erleichtert den Arbeitsablauf und gewährleistet einen einheitlichen Auftritt. Zur Geschäftsausstattung gehören

Allgemeine Inhalte

Helfen mit einem Testament

Relevanz: 77%
 

Verwandten des Erblassers sowie seinen Ehepartner in einer ganz bestimmten Reihenfolge berücksichtigt. Vielleicht stellen Sie fest, dass die gesetzlichen Vorkehrungen alle Ihre Wünsche berücksichtigen und Sie

News

Wissenschaftsminister Mohrs setzt ein Zeichen für das Vorlesen

Relevanz: 77%
 

n wecken die Neugier auf die große bunte Welt. Kinder, denen regelmäßig vorgelesen wird, lernen leichter lesen und verfügen über einen größeren Wortschatz. Damit trägt Vorlesen ganz wesentlich zum Bil

Allgemeine Inhalte

MRT gesteuerte Vakuumbiopsie

Relevanz: 77%
 

ahme eingesetzt werden. Dazu wird die Patientin in Bauchlage positioniert. Die Brust wird unter leichter Kompression fixiert. Zunächst werden erneut MRT-Bilder zur Lokalisation des Befundes angefertigt

Allgemeine Inhalte

Kognitionsforschung

Relevanz: 77%
 

Expertise hinsichtlich Ereignis-Korrelierter Potentiale (EKP). Die Erkennung und die Spezifizierung leichter kognitiver Störungen ist dabei ein Hauptthema. Diese Forschungstätigkeit beinhaltet die Entwicklung

  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen