Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach leben. Es wurden 1762 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • …
  • »
Einrichtung

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K10, Ebene S0, Raum 3030

Prof. Petersen

0511-532-9043 0176-1-532-6784 0511-532-8031 kinderchirurgie@mh-hannover.de

Montags und donnerstags 14:00-15:30 Uhr

Diagnostik, Behandlung und Nachsorge von Erkrankungender Leber, Gallenwege und des Pankreas:

  • Neonatale Cholestase,
  • Gallengangatresie,
  • Choledochuszyste,
  • Cholezystolithiasis,
  • Choledocholithiasis,
  • Portale Hypertension,
  • Hepatoblastom,
  • Fokal noduläre Hyperplasie,
  • Adenom,
  • Pankreatitis,
  • Pseudozyste
Zur Klinik
Allgemeine Inhalte

Prick- / Epicutantest

Relevanz: 74%
 

uchung erfolgen. Epicutantest Beim Epicutanttest werden die Allergene mittels vorgefertigter Allergenkleber auf den Rücken aufgebracht und das Ergebnis dann nach 24 und 72 Stunden abgelesen. Eine allergische

News

REBIRTH Active School bringt Jugendliche in Bewegung

Relevanz: 74%
 

Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Mit dem Bewegungsmangel steigt schon in frühem Lebensalter das Risiko für ernste Erkrankungen. Hier steuert das Bewegungsprogramm REBIRTH Active School der [...] Programm REBIRTH Active School teilzunehmen, sagte sie sofort zu. „Gesundheit ist das Wichtigste im Leben, und Bewegung steigert die Lernfähigkeit“, erklärt Mirjam Gerull. „Als Schule ist es unsere Aufgabe

Allgemeine Inhalte

Adventsvorlesung 2021

Relevanz: 74%
 

geholt und transplantiert werden. Operationen werden planbarer und damit sicherer. Die Perfusion bei Leber- und Nierentransplantation steht dagegen in Deutschland noch am Anfang. Der Vizepräsident der Bun [...] Lammert berichtete, dass die MHH an einer Multizenterstudie zur Maschinenperfusion bei der Lebertransplantation teilnimmt. Die Experten waren sich einig, dass Deutschland im internationalen Vergleich bei

News

Infektionswelle mit RS-Viren

Relevanz: 74%
 

Normalerweise machen die meisten schon in den ersten zwei Lebensjahren mindestens eine Infektion mit dem Erreger durch. Im Laufe des Lebens stecken sie sich dann immer wieder damit an und trainieren so

Allgemeine Inhalte

Polite

Relevanz: 74%
 

hilft Krankenhauseinweisungen und kostenintensive Therapien zu vermeiden, Lebensqualität zu erhöhen und Symptome am Lebensende besser zu kontrollieren. Förderung Das Projekt wird vom Innovationsfonds des

Allgemeine Inhalte

Intensivmedizin

Relevanz: 74%
 

und Intensivmedizin. Wir können Sie heute auch bei fortgeschrittenen Erkrankungen und im hohen Lebensalter sicher durch Operationen und kritische Erkrankungen begleiten. Die Behandlung auf einer Intensivstation [...] Erkrankungen ist oftmals eine spezielle Behandlung auf einer Intensivstation notwendig, damit lebenswichtige Organfunktionen erhalten oder wiederhergestellt werden können. Die Klinik für Anästhesiologie

Allgemeine Inhalte

Ambulanzen

Relevanz: 74%
 

zertifiziert. Wir bieten Ihnen eine Beratung rund um das Thema „Erwachsenwerden, Erwachsensein - Leben mit einem Herzfehler“ an und koordinieren notwendige weitere medizinische Maßnahmen. Frau Dr. Grosser [...] und eingehende Beratung hilft dabei, den Herzfehler zu verstehen und die Relevanz für das weitere Leben einzuordnen. Dabei geht es nicht nur um die Gesamtprognose, sondern auch um Fragen zum Beispiel zur

Allgemeine Inhalte

Informationen für Patienten und Angehörige

Relevanz: 74%
 

weiterhelfen zu können. Hauptziel der palliativmedizinischen Betreuung liegt in der Verbesserung der Lebensqualität durch Linderung von körperlichen und seelischen Beschwerden sowie Unterstützung in der Verso [...] steht dabei in unserer Betreuung nicht mehr an erster Stelle. Eine parallele Durchführung von lebensverlängernden Therapien (u.a. Strahlen- oder Chemotherapie) schließt aber eine palliativmedizinische Unt

Allgemeine Inhalte

Bibliothek A-Z

Relevanz: 74%
 

Medizin FAQ Feedback Fernleihe/Dokumentenlieferung Fernzugriff ZB Med (Informationszentrum Lebenswissenschaften) Filme (> Videos ) Formulare Formular Anmeldung zur Bibliotheksbenutzung Formular Anmeldung [...] Dissertationen abgeben I ILIAS Impact Factor Information und Beratung Informationszentrum Lebenswissenschaften Instagram-Auftritt der MHH (als mhh_bibliothek) J Journal Citation Reports K Kabinen Katalog

  • «
  • …
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen