Entwicklung von Behandlungskonzepten gegen Langzeitfolgen der Pandemie (Long COVID) maßgeblich auf ihren Einsatz zurückzuführen. Für ihre Verdienste erhielt die Rheumatologin nun aus den Händen des hannoverschen [...] Projekt NU(M)KRAINE des Netzwerks Universitätsmedizin (NUM) an der Untersuchung zur Diagnostik, Behandlung und Vorbeugung von Infektionserkrankungen bei Geflüchteten aus der Ukraine. Einsatz für Corona
en Hochschule Hannover (MHH). „Mein Ziel ist Präzisionsmedizin“, sagt er. „Ich möchte neue Behandlungsansätze entwickeln, die genau auf die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten zugeschnitten sind [...] Forschung bestätigt“, sagt MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns. Präzisionsmedizin für gezielte Behandlung Von den verschiedenen Clinician-Scientist-Förderprogrammen der MHH hat PD Dr. Schupp bereits vor [...] die in RNA übersetzte Erbinformation tausender Zellen in einer einzelnen Probe zu analysieren. Es handelt sich sozusagen um eine Art Spezialkamera, die deren Transkriptom sichtbar macht – die Gesamtheit
Stadium entweder chirurgisch oder mittels Bestrahlung kurativ behandelt. Ein metastasiertes Prostatakarzinom sollte jedoch medikamentös behandelt werden. Gerne beraten wir Sie diesbezüglich in unserer onk [...] eingeleitet, das in verschiedenen Depot-Formen z. B. monatlich, für alle 3 Monate und für alle 6 Monate vorhanden ist. In den ersten Wochen der Therapie mit LHRH-Analoga wird eine übermäßige und unerwünschte A
Blindheit, des erblichen Muskelschwundes oder bestimmte Erkrankungen des Blutes und des Immunsystems behandeln. Die als Genfähren verwendeten viralen Vektoren arbeiten jedoch auf unterschiedliche Art. Die einen [...] Das hat den Vorteil, dass die gesunde Kopie des Gens bei der Zellteilung an alle Nachkommen der behandelten Stammzelle und den daraus entstehenden Zellen weitergegeben wird. Dabei besteht allerdings ein [...] aus elf Genen zu erkennen, wenn Blutstammzellen mit den Gentherapie-Vektoren in der Zellkultur behandelt werden. „SAGA hat alle bekannten krebsauslösenden Vektoren herausgefiltert“, sagt Dr. Rothe. Durch
Mutationen an TP53, dass die Tumore nach einer Behandlung wieder auftreten, sich Metastasen bilden und die Patienten schneller sterben. Doch bislang konnten behandelnde Ärztinnen und Ärzte nicht genau vorhersagen [...] Leukämie (AML). „Die Ergebnisse haben unmittelbare Auswirkungen für die Risikoabschätzung und Behandlung von MDS und der Entwicklung einer AML“, sagt Professorin Dr. Felicitas Thol, Oberärztin an der
unterstützt. Die ganzheitliche Versorgung erfolgt durch Pflegemaßnahmen wie beispielsweise: Behandlungspflege (z.B. Wundversorgung, Infusionen) Beratung und Begleitung von Patienten und Angehörigen Diät- [...] Betreuung spezielle Schmerztherapie (in Zusammenarbeit mit der Klinik für Anästhesiologie) spezielle Wundbehandlung Überwachung der Vitalparameter ggfs. mit entsprechenden Geräten Umgang mit Lagerungshilfsmitteln [...] arbeiten eng mit der Krankenhaushygiene der MHH zusammen und nehmen an der bundesweiten "Aktion saubere Hände" teil. So finden Sie zu uns Sie betreten die MHH durch den Haupteingang (Gebäude K6) und gehen durch
enen Kollegen für Kinderkardiologie. Wenn eine Krankenhausbehandlung notwendig wird, werden Sie von dem Kollegen eine Überweisung bekommen. Wir behandeln aber nicht nur Patienten mit angeborenen Herzfehlern [...] Navigationsmodul finden Sie die Kernbereiche unserer kardiologischen Arbeit. Unser Diagnostik- und Behandlungsspektrum Die Medizinische Hochschule Hannover hat als Klinikum der Maximalversorgung mit der Klinik
Studentinnen und Studenten, in Kleingruppen gemeinsam mit Dozentinnen und Dozenten komplexe Lehrinhalte anhand von realen Krankheitsfällen zu erarbeiten. „Mein Ziel ist es, die Ausbildung der Studierenden zu [...] „Pedagotchi“-App zu nennen. Diese ermöglicht den Studierenden auf spielerische Weise, Diagnosen und Behandlungen an virtuellen Patientinnen und Patienten durchzuführen. Die App simuliert eine pädiatrische N [...] Unterricht an der MHH eingesetzt. Außerdem initiierte Grigull im Jahr 2012 das „Netzwerk Lehre“, dabei handelt es sich um einen freiwilligen Zusammenschluss der Lehrenden an der MHH mit dem Ziel der Stärkung
früh zu erkennen oder sogar zu vermeiden. Telemedizin und strukturierte Behandlungspfade OnkoRiskNET hat strukturierte Behandlungspfade erarbeitet, bietet im Netzwerk mit niedergelassenen Onkologinnen und [...] hte für Krebs zu kennen, ist für die Betroffenen wichtig. Ein Gentest kann dazu beitragen, die Behandlung und damit die Heilungschancen zu verbessern. Auch die Krebsvorsorge kann angepasst werden, um Krebs
Auch Behandlungen mit neuen Medikamenten, oder Anwendungen neuer Verfahren im einzelfall, also nicht im Rahmen systematischer Studien (Heilversuche), sind - auch zur Absicherung des behandelnden Arztes [...] personenbezogenen Daten (etwa mit Fragebögen, Interviews, etc.), Umfragen bei Patienten, Angehörigen, behandelnden Ärzten etc. Beispiele: Untersuchung des Langzeitergebnisses zweier verschiedener Rekonstrukti