Koch-Institut. Nach seiner Habilitation 2005 erfolgte im Jahr 2011 dann die gemeinsame Berufung auf den Lehrstuhl für Infektionsepidemiologie der MHH und an das HZI als Leiter der Abteilung für Epidemiologie. Krause
durch Informationen zu Patientenrechten, Qualitätsaspekten des Gesundheitswesens oder durch Lehreinheiten zum Verständnis wissenschaftlicher Studien und deren Reichweite. Die besondere didaktische Struktur
tatsächlich mangelte es nicht an positiven News – der Präsident konnte aus dem Vollen schöpfen. Beispiel Lehre: „Trotz Pandemie konnten alle Examina durchgeführt werden“, stellte Professor Manns fest. Außerdem
Forschung im Gesundheitswesen GmbH, Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Lehrstuhl für Sozialrecht und Verwaltungswissenschaft, Peter L. Reichertz Institut für Medizininformatik (PLRI)
Rehabilitations- und Sportmedizin, Medizinische Hochschule Hannover Schwerpunkte in Forschung und Lehre Energiestoffwechsel in Ruhe und unter Belastung Wirksamkeit von Bewegung- und Ernährungsänderungen
internistische Onkologie, Integrative Onkologie. Weitere Informationen auf den Seiten Studium und Lehre . Studierende und Auszubildende haben zudem die Möglichkeit ein Praktikum in der Tumordokumentation
3R-Prinzip ) zu gewährleisten, hat die MHH schon frühzeitig eine zentrale Tierhaltung und einen Lehrstuhl für dieses Fach geschaffen. Dadurch hat sich Hannover bis heute als einer der wenigen Standorte
Implantatforschung. Die Wissenschaft profitiert vom Integrationsmodell der MHH: Forschung, Klinik und Lehre sind eng verzahnt. Die MHH in Zahlen (2023) Neue Meldungen Unser Forschungsprofil Hier finden Sie
„Die Gesundheit allgemein und die Aufklärung über die Gefahren von Drogen gehören unbedingt auf den Lehrplan.“ Text: Tina Götting
, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung der MHH seit 10/2004 wiss. Mitarbeiterin im Stiftungslehrstuhl "Prävention und Rehabilitation in der System- und Versorgungsforschung" der Abteilung Epidemiologie [...] r Forschungsverbund für Frauen-/Geschlechterforschung in Naturwissenschaft, Technik und Medizin) Lehre im Ergänzungsstudiengang Bevölkerungsmedizin und Gesundheitswesen (Public Health) am Zentrum für