dizin Niedersachsen (DBHN) – haben mit der Gründung der HBG einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Klinik-Neubau vollzogen. Die HBG wird in der Rechtsform einer GmbH die operative Umsetzung der [...] rund 156.000 Quadratmetern Nutzungsfläche die zentralen Gebäude der Krankenversorgung der MHH neu errichtet werden. Auch in Göttingen bei der Universitätsmedizin steht ein Klinik-Neubau an. Für beide Projekte
der MHH behandelt wurden. „Wir schauen zunächst, ob das System die Daten richtig interpretiert sozusagen im Rückblick die richtige Diagnose stellt“, sagt der Oberarzt. Gleichzeitig suchen die Wissenscha
Otto, F., Jax, J., Löffler, L., Kirsch, C. (2022). Familienmaßnahmen im Setting von Mutter-/Vater-Kind-Vorsorgeeinrichtungen - Belastungen der Mütter und Väter und ihre Gründe für die Inanspruchnahme. Psy
rbringern und informierten Dialog Versorgung in Pflegeeinrichtungen Implementierung von Hospizkultur und Palliativkompetenz in Altenpflegeeinrichtungen der Diakonie Niedersachsen (ImPAct) HIOPP-3 – Ha
edizin (Centre for Individualised Infection Medicine, CiiM) entstanden ist, einer gemeinsamen Einrichtung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und des Helmholtz Zentrums für Infektionsforschung [...] Alterungsprozesse auslösen oder beschleunigen, müssen wir den Blick auf die Player unseres Immunsystems richten – die Immunzellen“, sagt Professorin Li, Direktorin des CiiM und Leiterin der Abteilung „Bioinformatik
Nachbarinnen und Nachbarn sein. Klassische Beratungsangebote und informative Vorträge und Schulungen richten sich häufig an Angehörige, nicht aber an nicht-verwandte Personen. Copyright: Pixabay_alanajorda [...] Ihrer Nachbarschaft, Ihrem Freundes- oder Bekanntenkreis? Teilen Sie Ihre Erlebnisse mit uns und berichten Sie, wie Sie diese besondere Situation erleben. Ihre Erfahrungen sind von großer Bedeutung, denn
aktiven und einem inaktiven Zustand wechseln. GTP entspricht dabei der „Ein“-Position des Schalters und startet die molekularbiologischen Prozesse, GDP entspricht der „Aus“-Position und stoppt sie. Ein Balanceakt
Technisches Team Susanne Faßbender Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie, OE 8840 Gebäude I3, Ebene H0, Raum 1240 Telefon: 0511-532-2901 Andrea Kofink-Germershausen Funktionelle und Angewandte
um die Energieverbräuche und -abrechnungen für alle Liegenschaften der MHH. Hier wird der Jahresenergiebericht und Prognosen erstellt, die die monatlichen Verbräuche und den Jahresverbrauch abbilden. Die
enge Patientenkontakt und die engmaschige Begleitung bei dem Einstieg in die klinische Forschung. Spricht sie über ihr Promotionsthema, wird schnell deutlich, dass sie schon jetzt Feuer und Flamme ist. Welche [...] umsetzen, wie man es sich eigentlich wünschen würde. Wenn ich promoviere, dann möchte ich mich auch richtig intensiv in das Thema reinhängen. Und dass ich das jetzt machen kann, vor allem mit dem finanziellen [...] finanziellen Rückhalt eines Stipendiums, das ist wirklich toll!" Unabhängig davon, auf welche Fachrichtung sich diese drei jungen Frauen schlussendlich spezialisieren werden: Sie sind sich schon jetzt sicher,