Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Studien. Es wurden 1982 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • …
  • »
News

Ars Legendi Preis für MHH-Dozentin

Relevanz: 80%
 

große Ehre und zeigt, dass wir an unserer Hochschule herausragende Lehrende haben“, freut sich Studiendekan Professor Dr. Ingo Just. Für Stärkung von Diversity, Gender und Inklusion im medizinischen Curriculum [...] Counsellors“ MHH-Studierende in der Bewältigung von Stress, persönlichen Schwierigkeiten oder Studienproblemen unterstützt. „Die Jury“, sagt Professorin Martina Kadmon, Vize-Präsidentin des MFT und Jury

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Christine Happle, PhD

Relevanz: 80%
 

m (DZL) und koordiniert die Laboranalysen am Hannoveraner Standort der großen Asthma-Studie im DZL (ALLIANCE Studie). Ihre wissenschaftliche Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit den Grundlagen von Allergie

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Christine Happle, PhD

Relevanz: 80%
 

m (DZL) und koordiniert die Laboranalysen am Hannoveraner Standort der großen Asthma-Studie im DZL (ALLIANCE Studie). Ihre wissenschaftliche Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit den Grundlagen von Allergie

Allgemeine Inhalte

COVID 19 Rekonvaleszentenplasmasammlung

Relevanz: 80%
 

Alliance (EBA) und den SUPPORT-E-Projektpartnern zusammen, um eine Plattform zur Unterstützung der Studie über Rekonvaleszentenplasma als Behandlung für COVID-19-Patienten bereitzustellen. Die frei zugängliche [...] Blutspendeeinrichtungen über Rekonvaleszente, Plasmaspenden und Plasmakomponenten sowie aus klinischen Studien und anderen überwachten Anwendung. Durch diese Daten wird die EU-Evidenz über die Sicherheit und

Allgemeine Inhalte

Medizinische Psychologie

Relevanz: 80%
 

-Gesprächsführung für Studierende im zweiten Studienjahr. Schließlich ist das Simulationspatientenprogramm der MHH (SPP-MHH) bei uns angesiedelt, das vor allem Studiengängen der MHH Simulationspatienten vermittelt

Allgemeine Inhalte

Mukoviszidose

Relevanz: 80%
 

teil. Wir sind Mitglied im europäischen Studiennetzwerk für Mukoviszidose und nehmen regelmäßig an neuesten Arzneimittel- und anderen europa- und weltweiten Studien teil. Unsere Ambulanzbroschüre finden

Allgemeine Inhalte

Selektivvertrag NAMSE

Relevanz: 80%
 

dafür die diagnostische Odyssee Betroffener zu beenden, den Verlauf und mögliche gezielte Therapien/Studien besser beurteilen sowie die Wiederholungswahrscheinlichkeit benennen zu können. Zusätzlich zur

Allgemeine Inhalte

Kenntnistest

Relevanz: 80%
 

für alle Bewerber/innen, die auch zum Kenntnistest eingeladen wurden, stattfinden. Die Studiengangskoordination wird über den Aufbau des Studiums berichten und verschiedene Dozierende werden ihre Module [...] Einschreibung an der MHH u.a. folgende Unterlagen einreichen müssen. Da die Annahmefrist für einen Studienplatz kurz sein wird, wäre es von Vorteil, wenn Sie sich bereits jetzt um die Beschaffung dieser Nachweise

Allgemeine Inhalte

PD Dr. Wiebke Lisner

Relevanz: 80%
 

von der Zwischenkriegszeit bis in die 1950er Jahre . Im Anschluss war sie als Studiengangskoordinatorin des Studienprogramms Midwifery B.Sc. der Hochschule Osnabrück tätig. 2014 bis 2018 bearbeitete sie

Allgemeine Inhalte

Lisa Brünig, M.A.

Relevanz: 80%
 

Bachelorabschluss machte sie im Bereich der Politikwissenschaften in dem Studiengang „Public Administration mit Schwerpunkt European Studies“ an der WWU Münster und der Universität Twente in Enschede. In ihrer [...] Arts) Oktober 2012 – August 2015: Bachelorstudium Public Administration mit Schwerpunkt European Studies an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und der Universität Twente Enschede (Abschluss:

  • «
  • …
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen