unseres Zentrums finden Sie hier. Aktuelle Studienergebnisse zum Nierenzellkarzinom vom ASCO-GU Prof. Kuczyk berichtet in einem Interview über aktuelle Studienergebnisse zum Nierenzellkarzinom und seinen Highlights
im Mittelpunkt: Wie können Patientinnen und Patienten an Studien mit neuen Medikamenten teilnehmen und wie erfahren sie von Studienaktivitäten im CCC? Welche Vorteile bietet der Nachsorgepass in Niedersachsen
nachhaltige Patientinnen- und Patientenversorgung zu unterstützen. Allerdings weisen aktuelle Studienergebnisse darauf hin, dass eHealth ältere Menschen und professionelle Pflegekräfte vor Herausforderungen [...] Pflegeeinrichtung vorgesehen. Vor dem Hintergrund des § 5 SGB XI zielt die vorliegende qualitative Studie darauf ab zu ermitteln, unter welchen Bedingungen die gesundheitlichen Ressourcen und Fähigkeiten
Einschreibung an der MHH u. a. folgende Unterlagen einreichen müssen: Da die Annahmefrist für einen Studienplatz kurz sein wird, wäre es von Vorteil, wenn Sie sich bereits jetzt um die Beschaffung dieser Nachweise [...] Studierendensekretariats der MHH unter diesem Link . Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Die Studiengangskoordination des MSc Public Health
nach dem 1. klinischen Studienjahr (nach dem 6. Semester); die M1 Prüfung muss abgeschlossen sein. Die schriftliche Doktorarbeit sollte anschließend/ in dem einen Studienjahr fertig gestellt werden. Neben
Arbeiten zur Geschichte der Psychologie und dem Dissertationspreis der Prof.-Rudolf-Schmitz Studienstiftung 2023 ausgezeichnet. Ihre Forschungsinteressen liegen im Bereich der Geschichte der Endokrinologie [...] Endokrinologie, Medizin und Psychologie sowie der Wissenschaftssoziologie und der Gender Studies. Publikationen Steinbach, Xenia (2023). Hormone und Psyche – Eine Wissens- und Wissenschaftsgeschichte psychoendokriner
Gäste bei strahlendem Sonnenschein, sprach seine Glückwünsche aus und übergab das Wort an den Studiendekan. Professor Ingo Just gratulierte den neuen Kolleginnen und Kollegen und zeichnete dann, wie im [...] der MHH aus, die unter dem Jubel und Beifall der scheidenden Studierenden ihre Lehrpreise vom Studiendekan entgegennahmen. Absolventin Hanna Spielmann offenbarte in ihrer Abschlussrede einen realistis
große Ehre und zeigt, dass wir an unserer Hochschule herausragende Lehrende haben“, freut sich Studiendekan Professor Dr. Ingo Just. Für Stärkung von Diversity, Gender und Inklusion im medizinischen Curriculum [...] Counsellors“ MHH-Studierende in der Bewältigung von Stress, persönlichen Schwierigkeiten oder Studienproblemen unterstützt. „Die Jury“, sagt Professorin Martina Kadmon, Vize-Präsidentin des MFT und Jury
m (DZL) und koordiniert die Laboranalysen am Hannoveraner Standort der großen Asthma-Studie im DZL (ALLIANCE Studie). Ihre wissenschaftliche Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit den Grundlagen von Allergie
m (DZL) und koordiniert die Laboranalysen am Hannoveraner Standort der großen Asthma-Studie im DZL (ALLIANCE Studie). Ihre wissenschaftliche Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit den Grundlagen von Allergie