Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach zell. Es wurden 1364 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Wirkstoffmechanismen (BCM WP 24)

Relevanz: 73%
 

Wirkstoffmechanismen (BCM WP 24) Copyright: Trulley, Philipp / Zellbiochemie / MHH Kompetenzen Die Studierenden sind nach erfolgreichem Abschluss des Moduls in der Lage, erworbenes organisches und bio

Allgemeine Inhalte

Mitglieder

Relevanz: 73%
 

Kieferorthopädie Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Institut für Neuroanatomie und Zellbiologie Klinik für Neurochirurgie Klinik für Neurologie Neuropathologie Institut für Diagnostische und

Allgemeine Inhalte

Kliniken

Relevanz: 73%
 

Kieferorthopädie Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Institut für Neuroanatomie und Zellbiologie Klinik für Neurochirurgie Klinik für Neurologie Neuropathologie Institut für Diagnostische und

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 73%
 

iche Netzwerke und Forschungsverbünde (z.B. das Deutsche Zentrum für Lungenforschung (DZL), Exzellenzcluster RESIST , pedCAPNETZ , TITUS und TRAIN ) verfolgen wir ein aktives Programm in der Grundlagen-

Allgemeine Inhalte

Hannover Transplant Summit 2024

Relevanz: 73%
 

Immunsuppression an die individuellen Bedürfnisse. Neuartige Therapien wie die CAR-T-Zellen, speziell entwickelte regulierenden Immunzellen, können das Immunsystem des Transplantierten gezielt unterdrücken und

Allgemeine Inhalte

Oberärztinnen und Oberärzte

Relevanz: 73%
 

Fax +49 176 1532-2171 Junge.Claudia @ mh-hannover.de Dr. med. Anke Zellmer Funktionsoberärztin Kinderintensivmedizin Dr. med. Anke Zellmer Funktionsoberärztin Kinderintensivmedizin/PIN Erfahren Sie mehr über [...] Intensivmedizin Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Telefon +49 511 532-9041 Fax +49 176 1532-2171 Zellmer.Anke @ mh-hannover.de

Allgemeine Inhalte

Molekulare Marker der Metastasierung gastrointestinaler Tumore

Relevanz: 73%
 

als Liquid Biopsy bekannte Konzept erforschen wir in diesem Projekt anhand von Mikropartikeln und zellfreier DNA. Ziel ist es dabei, die Früherkennung von metastasierten Tumoren des Gastrointestinaltrakts

News

Die guten Viren? Was Bakteriophagen leisten können

Relevanz: 73%
 

und deshalb einen Wirt brauchen. Bakteriophagen oder kurz Phagen haben sich auf Bakterien als Wirtszellen spezialisiert. Ihre Wirkung ist schon seit mehr als einhundert Jahren bekannt, doch geriet sie

Allgemeine Inhalte

Multiple Sklerose

Relevanz: 73%
 

Regeneration mit Remyelinisierung kommt und wie man diese verbessern kann. Dabei nutzen wir sowohl Zellkulturen als auch Tiermodelle.

Allgemeine Inhalte

Biostatistik, Omics-Techniken und Big Data (BCM WP 14)

Relevanz: 73%
 

Biostatistik, Omics-Techniken und Big Data (BCM WP 14) Copyright: Trulley, Philipp / Zellbiochemie / MHH Qualifikationsziel Vermittlung grundlegender methodischer, bioinformatischer und biostatistischer

  • «
  • …
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen