Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Studien. Es wurden 1962 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Archiv: University Rankings

Relevanz: 79%
 

Themenbereich Lebenswissenschaften und Medizin. Die QS World University Rankings by Subject kann Studieninteressierten dabei helfen, die führenden Universitäten in einem bestimmten Fach zu identifizieren. Die [...] Hochschulen/Universitäten nicht vergleichbar, da die MHH ein Universtätsklinikum ist und somit Studiengänge im Medizinbereich anbietet jedoch nicht darüber hinaus. Hingegen zum Shanghai Ranking - Academic [...] Themenbereich Lebenswissenschaften und Medizin. Die QS World University Rankings by Subject kann Studieninteressierten dabei helfen, die führenden Universitäten in einem bestimmten Fach zu identifizieren. Die

News

Blutgefäße steuern Entstehung von Immunzentren in Organen

Relevanz: 79%
 

onsforschung, hat jetzt einen wichtigen Schlüssel zum Verständnis der Immunzentren gefunden. Die Studie wurde in der renommierten Fachzeitschrift Nature Communications veröffentlicht. Endothel spielt [...] sagt Dr. Tamar Kapanadze, Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Arbeitsgruppe und Ko-Erstautorin der Studie. Kein Einfluss auf die generelle Immunantwort „Arterien durchziehen die Organe wie Finger und können

Allgemeine Inhalte

Kontakt

Relevanz: 79%
 

3. Studienjahr, Palliativmedizin Tel.: +49 511 532-5855 Email: afshar.kambiz @ mh-hannover.de Dipl.-Päd. Isabel Kitte Schwerpunkte: Lehrpraxennetz, Wahlpflichtfach, Blockpraktikum 5. Studienjahr, PJ Tel

Allgemeine Inhalte

Research Groups

Relevanz: 79%
 

technologies such as RNA profiling, functional profiling strategies, indicative tox and PK studies, safety and efficacy studies in small and large animals. IMTTS also works closely together with the Hannover Clinical

Allgemeine Inhalte

Examensfeier vom 03.07.2021

Relevanz: 79%
 

Begrüßung vor zumindest teilweise gefüllten Rängen mehr behagte als das Reden vor leeren Sitzreihen. Studiendekan Professor Ingo Just konnte leider nicht persönlich vor Ort sein, gratulierte jedoch den frisc [...] an der MHH, bevor MHH-Präsident Michael P. Manns nach einer kurzen Reminiszenz an seine eigene Studienzeit die Namen aller Absolventinnen und Absolventen verlas. Schönes Abschlussbild: Winkendes Publikum

Allgemeine Inhalte

Thomas Illig erreicht Platz 2 im Ranking der meistzitierten "Köpfe" Deutschlands in der Hormon- und Stoffwechselforschung

Relevanz: 79%
 

Bereich Epidemiologie war der Forscher Thomas Illig an der Organisation großer epidemiologischer Studien leitend beteiligt (darunter KORA, Augsburg Diabetes Family Study, NaKo Gesundheitsstudie). Prof. [...] verschiedener molekularer Daten. Beispiele hierfür sind die Kombination von Daten aus genomweiten Assoziationsstudien (GWAs) mit Daten aus den Bereichen Metabolomics, Transcriptomics oder Epigenomics. Die Kombination

Allgemeine Inhalte

Störer_de

Relevanz: 79%
 

unsere Arbeitsgruppe interessieren. Gehen Sie dabei auch auf Ihre bisherigen Erfahrungen und Studieninhalte ein, die Sie für die Arbeit qualifizieren. Lebenslauf: Ein aktueller Lebenslauf, der Ihre akademische [...] Zeugnisse (z. B. Bachelorzeugnis, Abiturzeugnis, Transcripts of Records), die Ihre bisherigen Studienleistungen dokumentieren. Motivationsschreiben (optional, bei Doktorandenstellen): Für Doktorandenstellen

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Nephropathologie Publikationen

Relevanz: 79%
 

Auswahl eigener Projekte der NP-MHH: Publikationen, Mitgliedschaften, Auszeichnungen Mitarbeit an Studien / consent reading Team News Orcid-Links Publikationen: Prof. Dr. med. Jan Hinrich Bräsen https://www [...] Tauschke, M. Sc.: 2024 Best Poster Award, e:Med Meeting Systems Medicine 2025 Beste Masterarbeit des Studiengangs Biomedizinische Datenwissenschaft Dr. med. Lina Neugebohren: 2021 Best Poster Award, Deutsche

Allgemeine Inhalte

Viszeralonkologisches Zentrum

Relevanz: 79%
 

innerhalb und außerhalb der MHH Überprüfung von Behandlungsmöglichkeiten in kontrollierten klinischen Studien unter Einsatz neuer, vielversprechende Therapieansätze enge Zusammenarbeit mit der Molekularpathologie [...] Schwerpunkt Onkologie Langjährige Expertise in der Durchführung und Leitung internationaler klinischer Studien zur Krebstherapie Engste Zusammenarbeit mit niedergelassenen Fachärztinnen und Fachärzten für Onkologie

Allgemeine Inhalte

Tourette Publikationen, Veröffentlichung, Aktuelles, Tourette Veranstaltungen, Gilles de la Tourette Syndrome,Assessing Rage Attacks in Adults With Tourette Syndrome, ABX-1431, Tim Howard, Cannabis, Cannabinoide, Cannabisblüte, Cannabis-Medikamen

Relevanz: 78%
 

Phase-1b-Studie von ABX-1431 bei Tourette-Syndrom Diese Veröffentlichung enthält Details zu den bereits bekannt gegebenen Ergebnissen der kürzlich abgeschlossenen explorativen Phase-1b-Studie zum Tour [...] her Störungen, die sich mit funktionellem Tourette-ähnlichem Verhalten (FTB) präsentieren. Diese Studie zielte darauf ab, Merkmale dieses Phänotyps zu zeigen, der sich als Ausbruch einer "durch soziale [...] ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6997809/ Tourette-Syndrom und andere Tic-Störungen Große Verhaltenstherapie-Studien haben in den letzten Jahren eine Trendwende in der Therapie des Gilles de la Tourette Syndroms

  • «
  • …
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen