Preise

  • 2025: 1. Posterpreis beim 23. Kongress für Versorgungsforschung
    Ausgezeichnet wurde das Team um Tanja Schleef, Christian Prettin, Nils Schneider und Franziska Herbst für das Poster mit dem Titel: „Hausärztliche Versorgung gehörloser Patientinnen und Patienten – Ein Scoping Review“
  • 2025: Beste interdisziplinäre HsH-Lehrveranstaltung 24/25
    Verliehen wurde der Preis für die Lehrveranstaltung: Interprofessionelle Zusammenarbeit in Palliative Care an Kambiz Afshar (MHH), Verena Begemann (HSH), Anja Goral (HSH) Kirsten Kopke (HSH) und Sven Schwabe (MHH)
  • 2019: Dritter Posterpreis beim 18. Deutschen Kongress für Versorgungsforschung
    Das Projektteam Dy@EoL um Franziska Herbst, Laura Gawinski, Stephanie Stiel und Nils Schneider erhielt den Preis für das Poster „Herausforderungen der Rekrutierung von Patienten-Angehörigen-Dyaden am Lebensende“.
  • 2019: Poster Abstract Prize in der Kategorie “Frailty” des 16th World Congress of the European Association for Palliative Care
    Ausgezeichnet wurde das Poster-Abstract mit dem Titel “General practitioners’ care for frail older patients in the last phase of life – where does geriatric care end and palliative care start?” von Stephanie Stiel, Helen Ewertowski, Olaf Krause, Gabriele Müller-Mundt und Nils Schneider.
  • 2018: Förderpreis für Palliativmedizin der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin
    Die Arbeitsgruppe „MRSA in der Versorgung am Lebensende (M-EndoL)“ mit Stephanie Stiel und Franziska Herbst wurde mit dem Förderpreis ausgezeichnet. Dieser ist mit 6000 € dotiert.