Rahel Kuhlmann verteidigt erfolgreich ihre Promotion
Rahel Kuhlmann hat am 28.08. ihre Promotion mit dem Titel „Identifikation von Frailty in der hausärztlichen Praxis – eine diagnostische Studie“ verteidigt und ein „sehr gut“ erhalten!
Neue Long-COVID-Beratungshotline
...damit Betroffene bestmögliche Unterstütung erhalten. Geschult wurden die Mitarbenden der Hotline von einem ärztlichen Team aus unserem Institut.
COFONI fördert 14 Kooperationsprojekte zur interdisziplinären Erforschung der Pandemie-Langzeitfolgen. Zwei Projekte (VePoKaP und EMBRACE-ME) werden mit unserem Institut durchgeführt.
Der nds. Gesundheitsminister Dr. med. A. Philippi informierte sich am 3. Juni über das Auswahlverfahren für die Landarztquote. Im Herbst 2023 wird der erste Jahrgang das Medizinstudium starten.
Frau Prof.in Stephanie Stiel hat zum 01.06.2023 die W2-Professur für Versorgungsforschung mit Schwerpunkt Allgemeinmedizin und Palliativmedizin bei uns am Institut angenommen.
Tag der Allgemeinmedizin
Volles Haus beim Tag der Allgemeinmedizin in der MHH: Mit 200 Teilnehmern, überwiegend Hausärzt*innen und Medizinische Fachangestellte aus ganz Niedersachsen, war die Veranstaltung ausgebucht.