(ÖPNV). Eine Mund-Nasen-Bedeckung muss in der Regel entsprechend getragen werden, es gelten die Ausnahmeregelungen der Niedersächsischen Corona-Verordnung . Auf dem MHH-Campus ist die Haltestelle an der Ha
Gesetzgeber bestehen damit Möglichkeiten, das Unfallgeschehen genauestens zu beobachten und negative Entwicklungen frühzeitig zu erkennen. Durch die detaillierte Dokumentation des Unfallgeschehens mit sehr in
kann. Mit dem ganztägigen Warnstreik will die Ärztegewerkschaft den Druck in den laufenden Tarifverhandlungen ausüben. Die MHH ist als Betrieb des Landes Niedersachsen keine direkte Tarifpartnerin, sondern
ausgeschlossen. Die Verwendung des Zeichens als Gestaltungselement für andere Logos oder bildliche Darstellungen ist nicht zulässig. In Fließtexten wird das Zeichen in Versalien und der Schriftzug in gemischter
zentrum Nieren- und Harnblasenkrebs (Schwerpunkte) Hauttumorzentrum Kopf-Hals-Tumorzentrum Lungenkrebszentrum (Transit) Neuroonkologisches Zentrum Sarkomzentrum Kinderonkologisches Zentrum
Arzneimittel-Therapie-Informations-System Unser klinisch-pharmakologischer Konsiliardienst berät die Abteilungen der Medizinischen Hochschule. Spezielle Expertise und externe Evidenz bieten hier die Grundlage
11. Auflage grundlegend überarbeitet und beinhaltet eine neue Kapitelstruktur, um den neuesten Entwicklungen in der Hepatologie und dem medizinischen Fortschritt Rechnung zu tragen. Insbesondere werden neben
das pflegerische Handeln. Wir möchten Ihnen an diesem Abend einen Einblick in die aktuellen Entwicklungen geben, Ihnen einige dieser neuen Technologien zeigen und mit Ihnen in den Austausch kommen über
erbringt seine Dienstleistungen in Anlehnung an den Richtlinien der GEFMA. Im GB III sind die Abteilungen Liegenschaftsmanagement , Technisches Gebäudemanagement inkl. Energiemanagement, Strategische-/
eine ansteckende Erkrankung, die durch Mykobakterien verursacht wird. Am häufigsten erkrankt die Lunge an einer Tuberkulose, es können aber vor allem bei Kindern auch andere Organe betroffen sein. Kinder