Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach stelle. Es wurden 3635 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Lehrpraktikum (BCM WP 36)

Relevanz: 87%
 

Studierenden die Zusammenhänge erläutern. Sie sind in der Lage, Hilfestellungen bei der Erhebung von Daten sowie der sachgerechten Darstellung von Versuchsergebnissen zu geben. Die Teilnehmer können die

Allgemeine Inhalte

Podcast Inside MHH

Relevanz: 87%
 

- ihre ganz speziellen Labor-Apparaturen. Nicht immer lassen diese sich einfach bei einem Hersteller bestellen. Komplexe Forschungsvorhaben, etwa die Züchtung von Herzmuskelzellen, benötigen ebenso komplexe [...] a. in der Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie (PÄHW), in der Dr. med. Khaled Dastagir stellvertretender Direktor und leitender Oberarzt ist. Mit ihm sprechen wir [...] diese Bauteile entwickelt, programmiert und produziert. Er kann sich keine spannendere Aufgabe vorstellen, die auch noch so viel Sinn macht, weil sie am Ende Patient:innen zugute kommt. Übrigens: Die MHH

News

MHH-Diätschüler_innen bilden Gesundheitslotsen der Special Olympics aus

Relevanz: 87%
 

des Online-Kurses waren die angehenden Gesundheitslotsen sehr interessiert und haben viele Fragen gestellt“, berichtet Constanze Richter, Dualstudierende an der Diätschule. Ebenso groß ist der Wissensdurst [...] e auf dem Programm. „Das Kochen gemeinsam mit anderen macht einfach viel mehr Spaß als alleine“, stellt die zukünftige Gesundheitslotsin Melanie R. fest. „Ich versuche alles so umzusetzen, wie es die [...] mehr Fitness und Wohlbefinden erreicht werden. Dass eine gesunde Mahlzeit auch gut schmecken kann, stellen zum Abschluss alle beim gemeinsamen Essen fest. Autorin: Tina Götting

Allgemeine Inhalte

KMT Ambulanz

Relevanz: 87%
 

KMT-Ambulanz Für einige Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter stellt die hämatopoetische Stammzelltransplantation die einzige Möglichkeit zur Heilung dar. In der KMT Ambulanz werden Patienten und deren [...] außerhalb zugewiesen. In unserer Transplantationsambulanz werden uns diese Kinder mit ihren Familien vorgestellt und auf die Transplantation vorbereitet. Von hier aus wird die Suche nach einem passenden Spender [...] Betreuung mit einzuschließen. Später müssen Sie mit Ihrem Kind nur noch in größeren Abständen bei uns vorstellig werden. Bei diesen sogenannten Halbjahres- und Jahresuntersuchungen achten wir besonders auf m

News

MHH schult Studenten aus den USA in der Zell- und Gewebebioproduktion

Relevanz: 87%
 

an der MHH zu verbringen und dabei an Projekten zur Bioprozessentwicklung für die Zell- und Gewebeherstellung zu arbeiten. Aufbauend auf einer laufenden Zusammenarbeit wird dieses Programm von Dr. Elizabeth [...] Von entscheidender Bedeutung sind dabei unter anderem Plattformtechnologien zur Zell- und Gewebeherstellung im industriellen Maßstab sowie innovative Techniken zur biophysikalischen Zell- und Gewebe [...] entscheidende Technologien entwickelt. Die MHH bietet den U.S. Studenten die Möglichkeit an diesen Schnittstellen zu forschen, ihren kulturellen Horizont zu erweitern, sowie wissenschaftliche Ausbildungs- und

News

Delegation aus Ghana besucht die MHH

Relevanz: 87%
 

g wurde vom Ghanas Präsidenten eine Strategie zu erarbeiten, wie im Land eine Fabrik zur Impfstoff-Herstellung aufgebaut werden kann. Bevor die Delegation nun in Niedersachsen ist, hat sie zuvor im Mainz [...] -Behandlung für einen fachlichen Austausch gewinnen können. Zudem steht der Besuch von zwei Impfstoffherstellern in Niedersachsen auf dem Programm. Professor Frimpong-Boateng schätzt das Engagement seiner

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 87%
 

ädischen Bögen werden mit einem Biegeroboter individuell hergestellt. Somit ist es möglich für den einzelnen Patienten individuell hergestellte Brackets anzuwenden. [...] al kontrolliert auf ihren knöchernen Basen bewegt werden. Dadurch ist eine Harmonisierung der Zahnstellung im Ober- und Unterkiefer sowie eine Harmonisierung der Zahnbögen zueinander möglich. Festsitzende

Allgemeine Inhalte

MHH, online

Relevanz: 87%
 

um ein Krankheitsbild, welches uns bei unseren Transplantierten immer wieder vor Herausforderungen stellt und uns auch frustriert. Es gibt nicht wenige Patientinnen und Patienten, die trotz signifikanter [...] Immunsuppression nicht weiter reduzieren können, aber dennoch die Viruslast nicht abnimmt. Wir haben festgestellt, dass viele dieser Patientinnen und Patienten keine BK Virus-spezifischen T-Zellen mehr aufweisen [...] effektive Elimination des Virus nötig sind. Das Monitoring und die Gabe BK Virus-spezifischer T-Zellen stellt somit eine neue Therapieoption für diese Patientinnen und Patienten dar. Wir freuen uns sehr, dass

Allgemeine Inhalte

COVID 19 Rekonvaleszentenplasmasammlung

Relevanz: 87%
 

Studie über Rekonvaleszentenplasma als Behandlung für COVID-19-Patienten bereitzustellen. Die frei zugängliche Datenbank sammelt und stellt Daten zu Rekonvaleszentenplasmaspenden und Patientenergebnissen nach [...] Mitgliedstaaten mit sich gebracht hat, hat die Europäische Union Finanzmittel für Initiativen bereitgestellt, die auf die Pandemie reagieren sollen. Die Projekte, die in 14 Mitgliedstaaten* und im Vereinigten

Allgemeine Inhalte

Rethmarer Gespräche Anmeldung

Relevanz: 87%
 

zur Kenntnis genommen, die mich vollumfänglich über die Nutzung der über das Kontaktformular bereitgestellten Daten informieren * Jetzt anmelden Informationspflichten und Datenschutz Ich habe die folgenden [...] zur Kenntnis genommen, die mich vollumfänglich über die Nutzung der über das Kontaktformular bereitgestellten Daten in Kenntnis setzen: Meine personenbezogenen Daten werden auf dem Server des Rechenzentrums [...] Gespräche abmelden. Im Falle eines Widerrufes werden meine Daten, die ich über das Kontaktformular bereitgestellt habe, gelöscht. Rechte In der unter dem Formular verlinkten Datenschutzerklärung habe ich die

  • «
  • …
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen