werden alltägliche Wahrnehmungen infolgedessen teilweise fehlerhaft interpretiert. Verschiedene Studien weisen darauf hin, dass die Reizwahrnehmung mithilfe gezielter multisensorischer Trainings verändert [...] Behandlungsansatz darstellen könnte, ist bisher weitgehend unklar, da sich ein Großteil vorheriger Studien auf die Untersuchung von Patient:innen in der sub-akuten oder chronischen Phase konzentrierte. Ziele [...] Kliniken genau diese Lücke schließen. Durch ein multiprofessionelles Behandlungsteam erhalten die Studienteilnehmenden bei Rückkehr in den Betrieb nach psychisch bedingter längerer Ausfallzeit eine intensivierte
Dystonie-Patienten (hereditäre SGCE-Dystonie). Die klinische Forschung im Bereich der Parkinson-Syndrome und Dystonien untersucht in diversen Studien u.a. die Wirkung potentieller Therapeutika sowie die
willkommen Institut für Biometrie der Medizinischen Hochschule Hannover Institut für Biometrie Klinische Studien - wir sind dabei: Since the object [of a comparative trial] is both - to ensure a high probability
erhalten. Hier bringen wir Kolleg:innen aus der Grundlagenforschung, translationale Projekte und klinische Studien zusammen. Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr neben der Vielfalt von Forschung auch die Anerkennung
2020 Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie Promotion 2010- 2019 Klinische und vergleichende, randomisierte Studie zur ischämischen Früh- und Spätkonditionierung von freien Lappentransplantaten
Begutachtung klinischer Studien durch Ethik-Kommissionen (2. überarbeitete/aktualisierte Auflage). Deutscher Ärzte-Verlag, Köln; S. 15-194 Mertz M (2011) „ Transdisziplinäre Forschung in der Klinischen Ethik [...] Grundprinzipien“. In: Raspe H, Hüppe A, Strech D, Taupitz J (2012) Empfehlungen zur Begutachtung klinischer Studien durch Ethik-Kommissionen (2. überarbeitete/aktualisierte Auflage). Deutscher Ärzte-Verlag, [...] Research 1:4 Katzer M, Salloch S, Schindler C, Mertz M (2023) Ethical requirements for human challenge studies: a systematic review of reasons . Clinical Pharmacology & Therapeutics 114:1209-1219 Nobile H, Randjbar
(Professor Ulrich Maus), molekulare Pneumologie (Professorin Sabina Janciauskiene-Wallmark) und klinische Infektiologie (Professorin Hortense Slevogt). Bereits 2001 war Tobias Welte einer der Mitbegründer [...] Drittmittel eingeworben. Einer seiner größten Coups war es, Hannover zu einem Standort des Deutschen Zentrums für Lungenforschung (DZL) zu machen. Für die Errungenschaften des DZL wurde ihm 2019 gemeinsam mit [...] wissenschaftlichen Vorträgen bekommen? In der heißen Phase der Covid-Pandemie wurde die MHH durch eine klinische Einsatzleitung gesteuert. Er war während dieser Zeit Vizepräsident und Vorstand Krankenversorgung
Wohnungsbrandes bewusstlos aufgefunden und mit mehr als 40% verbrannter Körperoberfläche in das Zentrum für Schwerbrandverletzte zugewiesen. Bereits bei der Aufnahme war der Patient auf Grund eines In [...] Kollegen im Akutstadium erbrachte keine Befundverbesserung. Nach ausführlicher Anamneseerhebung und klinischer Befundung stellten wir zunächst die Indikation zur Exploration und Neurolyse des Nervus fazialis [...] angeboten werden. Im Juli 2016 wurde die Nerventransplantation erfolgreich durchgeführt. Bei der klinischen Verlaufskontrolle im Dezember zeigten sich bereits deutliche Hinweise für eine Reinnveration der
thoden in Public Health" des Studiengangs Public Health der MHH (Epidemiologie, Statistik, Forschungsmethoden) Vorsitzender des Prüfungsausschusses des Masterstudiengangs Public Health an der MHH Publikationen [...] Hannover 10/2013 - 03/2014 Mitglied der Forschungsgruppe "Normative Aspekte von Public Health" am Zentrum für Interdisziplinäre Forschung/ Bielefeld (ZIF) Funktionen in Berufsorganisationen 2000 - 2003 Mitglied [...] Catanzaro/ Italien Internationale Kooperationen über Forschungsprojekte Center for Health Equity Studies, Universität Stockholm und Karolinska-Institut; Prof. Denny Vagerö (Schweden) Abteilung für Gesu
eine erneute Zulassung auf einen Studienplatz mit Zulassungsbeschränkung sehr streng. Zulassungsbeschränkt heißt immer, dass es mehr Studieninteressierte als Studienplätze gibt. Die überwiegende Mehrheit [...] Zweitstudium bedeutet aufgrund der begrenzten Studienplatzkapazitäten daher automatisch, dass einer/einem anderen Studienplatzbewerber_in der Studienplatz vorenthalten werden muss und für diese Person [...] für den Bachlorstudiengang Hebammenwissenschaft finden Sie hier . Weitere Informationen zum Zweitstudium Wie und wo bewerbe ich mich für ein Zweitstudium? Die Bewerbung um einen Studienplatz erfolgt auch