in diesem Rahmen vorgestellt werden. Hier finden Sie weitere Informationen und alle notwendigen Unterlagen zur Anmeldung von Patientinnen zur Tumorkonferenz. Eine Vorstellung in der zuständigen Sprechs
hungen für das DigiStrucMed-Programm! Um sich zu bewerben, reichen Sie die unten beschriebenen Unterlagen bitte vollständig als unterschriebenes und maschinenlesbares Dokument per Email ein ( DigiStrucMed
inschaft (DFG) 2007-2017 Mitglied des Fachausschusses „Klinische Forschung und Kliniknahe Grundlagenforschung“ der Deutschen Krebshilfe Seit 2018 Mitglied des Vorstands der Mildred-Scheel-Stiftung (Deutsche
Copyright, MHH, MZP, 2025 Wir suchen für das SoSem und WiSem im Modul "Physiologische und physikalische Grundlagen der Medizin" Tutoren. Betreuung der Praktika bei guter Bezahlung ! Die Betreuung eines oder mehrerer
DKG dem Zentrum nun die exzellente Versorgung von Risikofamilien. „Das Wissen um die erblichen Grundlagen von Brust- und Eierstockkrebs hat sich in den vergangenen Jahren sehr schnell entwickelt. Als
organisiert. Weiterhin unterrichten Mitarbeitende des Instituts in den Modulen MSE_P_313 „Anatomische Grundlagen der Medizin“ (Kurs der anatomischen Terminologie), MSE_P_202 „Diagnostische Methoden“ (Kurs der
Fallsupervisionen sowie stationsübergreifenden Arbeitsgruppen sichern wir unsere Pflegequalität. Grundlagen unserer Arbeit sind die Pflegeleitlinien , das MHH-Leitbild und das Pflegekonzept der MHH. Unsere
Gesundheitssystemforschung eingerichtet und endete im Jahr 2010. Schwerpunkte des Stiftungslehrstuhls lagen in der Forschung und Qualifizierung (Lehre) sowie in der regionalen und bundesweiten Strukturentwicklung [...] Theorien und Programme zum Auf- und Ausbau intersektoraler Kooperationen entwickelt und erprobt. Bislang lagen aber nur wenige Übersichtarbeiten zu Modellen und Evidenzen dieser Programme vor. Vor diesem Hintergrund [...] Gesundheit Berlin-Brandenburg (GesBB) Schwerpunkte Bestandsaufnahme vorliegender Verfahren Rechtliche Grundlagen und QS-Routine Hintergrund Seit über zwei Jahrzehnten wird Qualitätsentwicklung in der Primärprävention
zuständig. 14.06.2023 Neurologisch-Neurochirurgisches Mittwochskolloquium Onlineansicht: Neben den Vortragsunterlagen ist der Referent zu sehen. Über „Metastasierende Erkrankungen in der Neuroonkologie: Aktuelle [...] Computertomografie (CT) durchgeführt. Wie werden Hirnmetastasen behandelt? Die Behandlung hängt von der Lage, der Anzahl und der Größe der Metastasen ab. Zur Therapie von Hirnmetastasen stehen mehrere Verfahren [...] t ist, dass aufgrund einer natürlich auftretenden Genmutation nur ein Teil der Bevölkerung in der Lage ist, Siglec-16 herzustellen, während sich Polysialinsäure in über 80 Prozent der untersuchten Glioblastome
der Sehnenkappe der Schulter kann es zu Kalkeinlagerungen kommen. Dieses Kalkdepot befindet sich in der Sehne und kann phasenhaft sehr schmerzhaft sein. Meist klagen die Patienten über Nachtschmerzen und [...] sein, so dass es zu Verletzungen der angrenzenden Strukturen führen kann und die Sehne auch aus dem Lager herausspringt. Therapie Konservativ Entzündungen der langen Bizepssehne geringen Ausmaßes können [...] sind die Stoßwellentherapie oder das Needling. Operativ Bei Schmerzpersistenz und bei einem nicht Anschlagen der konservativen Therapie ist die operative Entfernung des Kalkdepots zu empfehlen. Hierbei wird