Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach wertes. Es wurden 1188 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Ausbildung Pflege an der MHH, Ausbildung OTA ATA an der MHH, Pflegefachmann MHH, Pflegefachfrau MHH, Bewerbungsportal MHH, Bewerbung MHH,

Relevanz: 58%
 

danach nicht mehr möglich. Die anonymisierten Daten werden ausschließlich für interne statistische Auswertungen verwendet. Die Aufnahme und Speicherung Ihrer Daten können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen

Allgemeine Inhalte

MFA Ausbildungsstelle

Relevanz: 58%
 

, legst Verbände an, nimmst Blut ab und führst Laborarbeiten durch. Auch das Kontrollieren der Vitalwerte wie Blutdruck, Puls und Körpertemperatur sowie das Durchführen von Blutzuckermessungen gehören

Allgemeine Inhalte

Fortbildungen und Veranstaltungen

Relevanz: 58%
 

Einreichung keine ethische Genehmigung erforderlich ist, schreiben Sie „Nicht zutreffend“. Bewertungskriterien für Abstracts Der zuständige Ausschuss wählt die Abstracts für Präsentationen oder Poster anhand

Allgemeine Inhalte

APN

Relevanz: 58%
 

Zusammenarbeit und vermitteln den Kolleg:innen neue wissenschaftliche Erkenntnisse. MHH Vision Um eine hochwertige Gesundheitsversorgung der Patient:innen langfristig sicherzustellen, werden akademisierte Pfle [...] Patientensituationen konfrontiert sind. Das Thema Öffentlichkeitsarbeit hat weiterhin einen hohen Stellenwert. So sind die APNs in ihren Fachgebieten an Kongressaktivitäten (Verlinkung mit Kongressseite) beteiligt [...] Leben im Alltag mit der Erkrankung (Reisen, Hobbies,...) Schulung der Betroffenen zu Recherche und Bewertung von Gesundheitsinformationen Vermittlung zwischen den an der Behandlung beteiligten Berufsgruppen

Allgemeine Inhalte

Förderung durch das Land Niedersachsen

Relevanz: 58%
 

k Mit nichtpathogenen Phagen planen wir ein relevantes Virusmodell am Schweine-EVLP Modell zur Bewertung therapeutischer Ansätze bei viralen Lungeninfektionen zu etablieren. Ziel dieser Studie ist es, [...] MultiCoV-Ab / Ein multiplexer SARS-CoV-2-Antikörpertest jenseits klinischer Routinediagnostik zur Bewertung von Kreuzreaktivitäten gegenüber endemischen Coronaviren Projektleitung: Prof. Dr. Gérard Krause

Allgemeine Inhalte

Heidrun Lingner

Relevanz: 58%
 

und Wien/Österreich Doktor der Medizin (1994); experimentelle Promotionsarbeit „Altersabhängige Referenzwerte für Erythrozytenenzyme bei Kindern"/ Kinderklinik Hombug. Weiterbildung in Dermatologie/ Allergologie [...] Wittmann, M., Schuler, M., and Schultz, K. (2018). Reha-Komponenten im Patientenfokus - Sekundärdatenauswertung der Befragungen von COPD- und Asthma-Rehabilitanden Z. Evid Fortbild. Qual. Gesundhwes 135-136

Allgemeine Inhalte

Habilitationen und Promotionen

Relevanz: 58%
 

und hinderliche Faktoren in der allgemeinen ambulanten Palliativversorgung – eine qualitative Sekundärauswertung von longitudinalen Interviews mit Hausärzten Berndt, Johanna Marie (Dr. med.): Consensus-based [...] gen von Patient_innen und Beschreibungen ärztlicher Leistungen in der AAPV – eine quantitative Auswertung von Routinedaten der AOK Niedersachsen

Allgemeine Inhalte

Brustzentrum

Relevanz: 58%
 

Einrichtung bei Fragen zur Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen der Brust. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei dem Brustkrebs zu. Frauen und auch Männern mit Brustkrebserkrankungen bieten wir ein [...] Drüsengewebe haben, können wir zusätzliche Schichtaufnahmen der Brust (Tomosynthese) aufnehmen und auswerten. Ultraschall Ergänzend zur Mammographie wird eine Ultraschalluntersuchung (hochauflösende Sonographie)

Allgemeine Inhalte

Kinderbetreuung

Relevanz: 58%
 

profitieren. Nach Inanspruchnahme der Ferienbetreuung werden diese Zuschüsse dem Einkommen als geldwerter Vorteil zugerechnet und sind dann dem persönlichen Einkommensteuersatz unterworfen. Die Zuschüsse [...] profitieren. Nach Inanspruchnahme der Ferienbetreuung werden diese Zuschüsse dem Einkommen als geldwerter Vorteil zugerechnet und sind dann dem persönlichen Einkommensteuersatz unterworfen. Die Zuschüsse

Allgemeine Inhalte

Patient:innen-Information

Relevanz: 57%
 

Untersuchungsqualität durch Luft im Bauch beeinträchtigt und damit die Beurteilung mancher Bauchorgane erschwert. Daher ist es sinnvoll, am Tag vor der Untersuchung blähende Speisen zu meiden. Es ist nicht notwendig

  • «
  • …
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen