um Privatdozentin (PD) Dr. Doha Obed, Assistenzärztin an der Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). In Kooperation mit dem [...] werden Muskellähmungen unter anderem mit der sogenannten Funktionellen Elektrostimulation (FES) behandelt. Dabei werden Elektroden auf die Haut geklebt und unter Strom gesetzt, so dass sich der darunterliegende [...] tüfteln noch aus, wie das Faservlies am besten aktiviert werden kann, etwa durch einen möglichst handlichen Gegenstand, der wie eine Art Mini-Magnetresonanztomographie-Röhre arbeitet“, sagt die Medizinerin
Symptome erkennen, schnell handeln (09/2023) Prof. Dr. Heiner Wedemeyer und Dr. Anna-Lena Weber bei NDR Visite ► Mehr erfahren Eisenspeicherkrankheit: Symptome, Ursachen, Behandlung (09/2023) Prof. Dr [...] erfahren Hepatitis E Virus nach Transplantation besser behandeln (08/2022) Ein genaues Analyseverfahren soll Entscheidungshilfen für die Behandlung einer Hepatitis E Infektion ermöglichen. ► Mehr erfahren [...] März (03/2024) Erfahren Sie mehr über Darmkrebs, die Möglichkeiten der Vorsorge und die Behandlungsmöglichkeiten für Betroffene. ► Mehr erfahren Tag der gesunden Ernährung am 7. März 2024 (03/2024) Erfahren
Vorfälle im Zusammenhang mit der Behandlung berichten“, erläutert Dr. Maria Ines Cartes, Leiterin der Stabsstelle Medizinische Prozess- und Patientensicherheit . Dabei handelt es sich um ein externes Berichtsystem
Mit dem Ziel, Patientinnen und Patienten mit BA und COPD besser diagnostizieren und individuell behandeln zu können, sollen gemeinsam mit der Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie [...] aus Forschungsstudien eingeschlossen, darunter auch Längsschnittdaten der deutschen COPD-Kohorte. Anhand von Techniken des maschinellen Lernens und der künstlichen Intelligenz sollen multidimensionale
wissenschaftlich an den Universitäten Münster und Düsseldorf tätig. Klinische Schwerpunkte bilden die Behandlung von Patienten mit autoimmunen, metabolischen, viralen, vaskulären und toxischen Lebererkrankungen [...] Bantel ist Prüfärztin in innovativen klinischen Studien, welche die Wirkung neuer Medikamente zur Behandlung von chronischen Lebererkrankungen, wie der Nicht-Alkoholischen Fettleberhepatitis (NASH), Primär
Stand: 25. August 2022 „Prävention und Behandlung dysregulierter Sexualität bei Jugendlichen“: Expertinnen und Experten des Arbeitsbereichs Klinische Psychologie und Sexualmedizin der Medizinischen Hochschule [...] Hochschule Hannover (MHH) starten ein neues Behandlungs- und Forschungsprojekt unter dem Titel „HundertachtzigGrad“. Das diagnostische und therapeutische Angebot richtet sich an Jugendliche zwischen 14 und
einer Therapie werden komplizierte onkologische Patientenfälle in dieser Konferenz besprochen, vorhandene Unterlagen, wie radiologische Bilder (z. B. CT, Skelettszintigraphie) oder pathologische Befunde [...] Patienten besprochen, bei denen nach der Primärtherapie Folgetherapien oder komplexe interdisziplinäre Behandlungen erforderlich sind. Gleichzeitig bietet dieses Forum die Möglichkeit eines intensiven Erfahrungs-
Grundqualifikation und unterliegen der Schweigepflicht. Ihr Anliegen wird absolut vertraulich behandelt. Die Gespräche finden vorzugsweise persönlich in Präsenz statt, auf Wunsch ist auch per Telefon [...] Telefon oder Video möglich. Bitte beachten Sie, dass es sich nicht um eine Psychotherapie handelt, sondern um eine Beratung. In einem oder mehreren individuellen Gesprächen versuchen wir gemeinsam, Ihr Problem
Schnelldiagnostik besprochen werden. Sie erreichen den diensthabenden Mikrobiologen über unser Dienst-Handy: in der MHH 17-2829, von extern 01761-5322829. Erst wenn diese Möglichkeiten (mehrfach) fehlschlagen:
Allgemeinstation Station 35 Neurologische Normalstation und Tagesstation Bei der Station 35 handelt es sich um eine neurologische Normalstation . Neben allgemein-neurologischen Fragestellungen wird die [...] Patienten werden täglich ärztlich visitiert. Dabei werden die Untersuchungsergebnisse und die Behandlungsoption besprochen. Oberarztvisiten finden zweimal wöchentlich statt. Die Tagesstation der Klinik für