Michael Eisenburger Prof. Harald Genth Prof. Nils Schneider Statusgruppe der Wissenschaftlichen Mitarbeitenden Dr. Theresa Graalmann Vertretung: Dr. Susan Hellweg Dr. Lars Friedrich Dr. Gustav Meyer Statusgruppe
Entwicklungstendenzen“ seit 2001 wiss. Mitarbeiterin in der Abteilung Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, MHH seit 2004 wiss. Mitarbeiterin am Stiftungslehrstuhl „Prävention und [...] Dr. PH Iris Brandes, Dipl.-Kffr., MPH wissenschaftliche Mitarbeiterin Forschungsschwerpunkte Prävention und Rehabilitation und Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik Telefon: +49 (0)511 532 - 9834 [...] Matusiewicz D, Nürnberg V, Nobis S (Hrsg.): Gesundheit und Arbeit 4.0 - Wenn Digitalisierung auf Mitarbeitergesundheit trifft. medhochzwei Verlag GmbH, Heidelberg 2018; S. 335-348. ISBN: 978-3-86216-414-1 Brandes
untersucht und im Vergleich zu entsprechenden Zähnen gesunder Probanden beschrieben werden. Durch die Mitarbeit an der S3-Leitlinie „Fissuren- und Grübchenversiegelung“ (AWMF-Registernummer 083-002) sowie an [...] e Zahnsanierungen können bei Patienten, die nicht oder nur eingeschränkt bei einer Behandlung mitarbeiten können, unter Narkose erfolgen. Liegen Risiken vor, die eine peri- oder postoperative Überwachung
Zeitpunkt einfach nur unglaublich überfordert und trotzdem unendlich dankbar. Copyright: privat „Viele Mitarbeiter und auch andere Patienten gehören seitdem für Lara und mich einfach zur Familie.“ Noch während [...] unsere "Bonusfamilie", die es gratis zur lebenslänglichen Anbindung an die MHH dazu gab. Viele Mitarbeiter und auch andere Patienten gehören seitdem für Lara und mich einfach zur Familie. Gerade jetzt aktuell
ist fester Bestandteil unserer Personalentwicklung. Die Klinik der HTTG bietet ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein eigenes Fortbildungsprogramm, um einen hohen Sicherheits- und Versorgungsstandard
und Geschichten. Dabei wurde eine breite Palette abgedeckt – von der Professorin bis zur Wäscherei-Mitarbeiterin. Der Fokus richtete sich besonders auf diejenigen, die überwiegend nur in der „zweiten Reihe“
in die wissenschaftliche Thematik unserer Arbeitsgruppe geben. Außerdem stellen wir Ihnen die MitarbeiterInnen der Arbeitsgruppe und unsere Publikationen vor. Wissenschaftliche Schwerpunkte Das hepatozelluläre [...] rg-Str. 1 30625 Hannover Telefon +49 511 532-5649 Yevsa.Tetyana @ mh-hannover.de Derzeitige MitarbeiterInnen M.Sc. Inga Hochnadel (Doktorandin, cand. Dr. rer. nat.) M.Sc. Nataliia Petriv (Doktorandin,
sche Methodologie Hier finden Sie eine Übersicht der jüngsten Publikationen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Arbeitsgruppe Forschungsethik und medizinethische Methodologie. 2025 Kahrass
Vorschriften, insbesondere der DSGVO, gespeichert und verarbeitet. Zugang zu den Daten haben die Mitarbeitenden der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie der Medizinischen
Vorschriften, insbesondere der DSGVO, gespeichert und verarbeitet. Zugang zu den Daten haben die Mitarbeitenden der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie der Medizinischen