BFD / FSJ Ein Jahr lang lernen, ausprobieren und engagieren Du hast Fragen? Wir haben die Antworten! Rahmenbedingungen Was ist ein Freiwilligendienst? Der Bundesfreiwilligendienst oder das Freiwillige
Kinder- und Jugendmedizin auf höchstem Niveau: Das gibt es in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) seit einem halben Jahrhundert. Rund um die Uhr betreuen dort hochprofessionelle medizinische u
Jeden Tag für das Leben – nach diesem Motto arbeiten in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) tausende Menschen für die Versorgung der Patientinnen und Patienten. Um besonderes Engagement und au
Unsere Einsatzbereiche Unsere Einsatzbereiche Im Folgenden findest du eine Übersicht über unsere Stellen. Bitte beachte, dass nicht jeder Platz zu jeder Zeit frei ist. Einsatzbereiche für Minderjährig
Angehende Abiturientinnen und Abiturienten sowie Studieninteressierte können sich am Dienstag und Mittwoch, 10. und 11. September 2024 , bei den Hochschulinformationstagen in den Hannoverschen Hochsch
Nachricht aus dem Kontaktformular erfolgreich versendet! Vielen Dank für Ihre Nachricht im Kontaktformular an das Dekanat für Akademische Karriereentwicklung. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte
Ausbildungsinstitut für Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin (AVVM) Ein Gespräch / Copyright: https://static.wixstatic.com Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher, willkommen auf der Inter
Das Jahr 2023 hatte es in sich. „Wir haben uns den großen Herausforderungen gemeinsam gestellt – für die Gesundheit unserer Patientinnen und Patienten, die im Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit steh
Frischer Wind an der Spitze des Pflegebereichs der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH): Claudia Bredthauer (39) und Karol Martens (38) übernehmen die Geschäftsführung Pflege. Damit ist die Pfleged
Stationärer Aufenthalt Station 77 MHH (Gebäude K20), 4. OG. Pflegerische Leitung: Frau Andrea Müller-Großmann Telefon: +49 511 532-4871 Die Station ist über die Fahrstühle im Sockelgeschoss zu erreich