lichkeiten. Lebenslanges Lernen - durch strukturierte, kontinuierliche und qualifizierte Fortbildungsmaßnahmen und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert die Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und
zählt in Deutschland zu den spitzenmedizinischen Zentren auf diesem Gebiet. Klinische Lehre und Fortbildung in vielfältiger Form wird für Studenten, Ärzte in Fort- und Weiterbildung bis hin zu Spezialisten
Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer Personalentwicklung. Ebenso finden regelmäßig Teambesprechungen und stationsinterne Fortbildungen statt. Neue Mitarbeiterinnen
rtes Team und wird in Voll- und Teilzeit beschäftigt. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer Personalentwicklung. Neue Kolleginnen und Kollegen werden individuell [...] Gemeinsame Prozessoptimierung Regelmäßige Evaluation der Abläufe 2. Monatliche Abteilungsinterne Fortbildungen für alle Mitarbeiter 3. Aktive Personalentwicklung Mitarbeiter gestalten mit Monatliche Workshops
Fort- und Weiterbildungen Fortbildungstermine Vorankündigungen Regelmäßig (außerhalb der Schulferien) Mittagsfortbildung: Zeitpunkt: montags 13:00-14:00 Uhr, Ort: Seminarraum Pulmo-Club: Zeitpunkt: 2.
Einladungen hierzu erhalten: * Ja Nein Name: * Titel: Krankenhaus/Praxis: E-Mail-Adresse: * Fortbildungsnummer: Ich habe die Datenschutzerklärung (s. Link oben) gelesen und bin mit der Nutzung meiner Daten
Montagsfrühfortbildung - Anästhesiologische Kolloquien Montag 07:00 - 08:00 Uhr, Hörsaal G Die Fortbildung ist von der ÄKN und RbP mit je 1 Punkt zertifiziert. Themenliste 2025 Rückfragen: PD Dr. med. Lion
in der Radiologie.“ Fortbildung des Instituts für Diagnostische und Interventionelle Radiologie der MHH. Hannover, 11.12.2013 „Therapiebegrenzung in der Gynäkologie.“ Fortbildung der Klinik für Fraue [...] 2010 „Was ist klinische Ethik?“ Fortbildungstag des KEK der MHH. Hannover, 09.06.2010 „Formen der Sterbehilfe – Entscheidungsfindung zur Therapiebegrenzung.“ Fortbildung zur Ethik ihn den Diakonischen Diensten [...] 2008 „Entscheidungsfindung bei ‚infauster Prognose’.“ Fortbildung Station 73, MHH. Hannover, 31.01.2008 „Sterbehilfe in der Pädiatrie.“ Fortbildung Klinik für Kinderheilkunde, Pädiatrische Hämatologie und
Hannover der Medizinischen Hochschule Hannover seit 2012 Raum für curriculare Lehrmodule, Prüfungen, Fortbildungen, Tutorials, Gruppenarbeiten und vieles mehr. Wir möchten Ihnen die Vielzahl der Angebote im SkillsLAB
hme. mhhmed @ mh-hannover.de Für Fragen zur Anmeldung kontaktieren Sie bitte das Sekretariat Fortbildungen unseres Kooperationspartners "MHH Bildungsakademie Pflege" Tel. 0511-532 5835 oder mhhmed @ m