Stand: 08. Februar 2021 Erleiden ältere Menschen Knochenbrüche – beispielsweise durch einen Sturz –, zieht das oft Komplikationen nach sich. Bestes Beispiel: der Schenkelhalsbruch. Viele der betroffenen [...] Beckens, des Oberarms und des Handgelenks sind die häufigsten knöchernen Verletzungen im höheren Lebensalter. Unabhängig von der Wahl der Behandlungsmethode haben ältere Menschen schlechtere Voraussetzungen
oder Kopfhörer. Auch mit einem Tablet oder Smartphone ist ein Zugang möglich. 16.06.25 14.07.25 11.08.25 08.09.25 06.10.25 03.11.25 01.12.25 Unser blauer Entbindungsraum mit Kreißbett und Sternenhimmel über [...] erforderlich. Treffenpunkt ist in der Einganghalle der Frauenklinik Start um 18:30 Uhr 30.06.25 28.07.25 25.08.25 22.09.25 20.10.25 17.11.25 15.12.25 Termine für Informationsabende als Live-Video-Chat Formlose [...] (Bonding) auch nach Kaiserschnittentbindung können Sie und Ihr Baby bei einem guten Start ins gemeinsame Leben unterstützen. Freie Wahl der Geburtsposition, Wassergeburt, ambulante Entbindung, spontane Geburt
en und eine Stabilisierung zu bewirken, so dass sie ihr Leben wieder bewältigen lernen, um ihr persönliches Wohlbefinden und die Lebensqualität zu verbessern. Grundlagen unserer Arbeit sind die Pflege [...] Bokelmann +49 511532-6435 Sie kommen zur geplanten (teil-) stationären Aufnahme? Bitte lassen Sie sich um 08:00 Uhr in der zentralen Patientenaufnahme im Hauptgebäude aufnehmen. Bringen Sie dafür bitte Ihre
Übergewichtsprävention im Kindes- und Jugendalter: Grundlagen, Strategien und Interventionskonzepte in Lebenswelten. Bern: Hogrefe Link: https://www.hogrefe.de/shop/uebergewichtspraevention-im-kindes-und-jugen [...] Übergewichtsprävention im Kindes- und Jugendalter: Grundlagen, Strategien und Interventionskonzepte in Lebenswelten. Bern: Hogrefe Link: https://www.hogrefe.de/shop/uebergewichtspraevention-im-kindes-und-jugen [...] für Medizinische Soziologie (DGMS) und der Deutschen Gesellschaft für Public Health (DGPH). Dresden, 08.-13.09.2024. Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House; 2024. DocAbstr. 636. doi: 10
Pflege ist Dein Job? Mach mehr daraus! 4. Tag der Onkologischen Pflege 08. Februar 2025 3. Intensivpflegesymposium 04. September 2025 Wo möchtest Du arbeiten? Onkologie Pflege am Puls der Zeit - aktuelle [...] Onkologie werden? Dann sei dabei ! Neurologie Starke Nerven - starke Pflege in der Neurologie Wir leben interprofessionelle Kommunikation auf Augenhöhe in motivierten multikulturellen Teams. Du wirst in
der MHH und Mitglied der Vereins FRÜHerLEBEN e.V., Dr. Stefan Röll, Geschäftsführer Neoscan Solutions GmbH und Frau Heidelinde Gerhold. Spende für den FRÜHerLEBEN Förderverein für frühgeborende Kinder Hannover [...] Schauen Sie sich unsere Broschüre an! v.l.n.r.: Dr. med. Clemens Behrens, Vorstand des Vereins FRÜHerLEBEN e.V., Prof. Dr. Diane Renz, Leiterin des Arbeitsbereichs Kinderradiologie der MHH, Prof. Dr. Bettina [...] ein Unternehmen spezialisiert auf MRT Geräte für Neugeborene und Kleinkinder. Für den Verein FRÜHerLEBEN e.V. hat die Firma Spenden in Höhe von 2.625€ gesammelt. Bei der Spendenübergabe wurde der Betrag
Handlungsfähigkeit im Alltag, gesellschaftliche Teilhabe und eine Verbesserung seiner Lebensqualität zu ermöglichen (vgl. DVE 08/2007). Folgende neurophysiologische Behandlungsverfahren und Behandlungskonzepte
der Gesprächsführung zu reflektieren und zu optimieren Werte und Leben Erhöhung der Fähigkeit, flexibel mit schwierigen Lebenssituationen oder unangenehmem Erleben umzugehen Wertesysteme erarbeiten Strategien [...] können erhebliche Risiken darstellen, die sich auf die psychische Gesundheit, die allgemeine Lebensqualität und damit auf die Teilhabe oder Produktivität am Arbeitsplatz auswirken. Da 60 % der Weltbevölkerung [...] Strategien zum Umgang mit inneren und äußeren Blockaden entwickeln Ziel ist es, herauszufinden, wie ein Leben aussehen würde, welches man als zufriedenstellend und erfüllend erleben kann Progressive Muskelentspannung
Kolloquium 08.-10. März 2010 in Leipzig. DRV-Schriften 88: 249-250. Brandes I , Wunderlich B. Spezifische Rahmenbedingungen ambulanter Patientenschulung. 19. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium 08.-10 [...] Einflussfaktoren auf die Lebensqualität von Endometriose-Patientinnen. Geburtshilfe Frauenheilkd 2007;67-A3. DOI: 10.10155/s-2007-989142 . Niehues C, Brandes I . Lebensqualität und Krankheitsfolgen – aktuelle [...] V. (vdek) Projektleitung der EndoHealthCare-Studie 2013 – 2015: qualitative Untersuchung zur Lebensqualität und Versorgung von Frauen mit Endometriose, gefördert durch das Bundesministerium für Bildung
akuten Erkrankungen oder Verletzungen erfolgt die Vorstellung in der Regel über den Rettungsdienst. Lebensgefahr hat für uns absoluten Vorrang! Wer einen schweren Unfall, einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall [...] es sehr schwer ist, warten zu müssen. Sollte bei Ihnen eine Erkrankung vorliegen, die nicht lebensbedrohlich ist und im ambulanten Sektor (Hausarzt/Facharzt) versorgt werden kann, steht Ihnen außerhalb [...] oder Ihrer Haus- oder Fachärzt:in. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bei Erkrankungen, die nicht lebensbedrohlich sind (z.B. grippale Infekte) ist außerhalb der Sprechzeiten ihres Hausarztes der ärztliche