werden ausschließlich für Patientinnen, Patienten und Gäste der MHH vorgehalten. ► Zu den Anreise-Informationen Weitere Informationen erhalten Sie im MHH-Parkraumbüro unter Telefon (0511) 532-5218. Text: S [...] zahlende Tagesgebühr beträgt unverändert 10,00 Euro. Die vergünstigten Angebote für Dauerparker bleiben erhalten. Das Parken für Schwerbehinderte mit dem Merkmal aG oder Bl ist weiterhin kostenfrei. Die Parkplätze
gen Songtext von Udo Jürgens und ging dann zur weiteren Einordnung alter Menschen in den gesellschaftlichen Rahmen über: „Viele Alte sind aktiv und lebenslustig, wollen in der Rente Versäumtes nachholen [...] drängen lassen. Ziel des Projekts ,Mit 66 Jahren‘ war, die vielfältigen Lebensentwürfe von aktiven Alten zu fotografieren und zu dokumentieren.“ Auch der Göttinger Fotograf Dirk Opitz ist mit der Location [...] hat schon sehr gefreut, dass beim Hängen der Fotos, viele interessierte Resonanz zu seinen Fotos erhalten hat. Die Ausstellung ist täglich von 8 bis 21 Uhr noch bis zum 31. August 2023 geöffnet. Der KunstGang
ich mich auf eigenen Antrag exmatrikulieren? Wenn Sie sich auf eigenen Antrag exmatrikulieren , erhalten Sie von uns eine Exmatrikulationsbescheinigung, die Sie später für die Rentenversicherung, aber [...] e etc. benötigen. Wie lange kann ich im Falle der Exmatrikulation meinen Semesterbeitrag zurück erhalten? Eine Rückerstattung von Semesterbeiträgen können Sie bis zu folgenden Zeitpunkten beantragen: [...] müssen Sie Ihren Studentenausweis zurückgeben, da Sie auch den Beitrag über das Semesterticket zurück erhalten. Nach diesen Fristen ist eine Erstattung für das entsprechende Semester nicht mehr möglich. Kann
strategisch entfalten‘ können wir viel auf den Weg bringen. Ich gratuliere dem Team um Professor Michael Manns herzlich zu diesem Erfolg.“ Förderinitiative „Potenziale strategisch entfalten“ Das Nieder [...] für Wissenschaft und Kultur (MWK) und die VolkswagenStiftung haben mit „Potenziale strategisch entfalten“ ihre bisher größte Förderinitiative in der Geschichte des Landes Niedersachsen gestartet: Unter [...] intensivieren können. Die MWK-Presseinformation mit allen aus Förderinitiative „Potenziale strategisch entfalten“ geförderten Projekten finden Sie hier . Text: Inka Burow
https://www.mhh.de/nephrologie/veranstaltungen Kontaktperson: Sigrid Altenhofen E-Mail Adresse: altenhofen.sigrid@mh-hannover.de Nierentransplantationskonferenz am Dienstag, den 13. Mai 2025, Medizinische [...] Dr. Christian Hinze __________________________________________ Mit freundlichen Grüßen Sigrid Altenhofen -- Assistentin des Klinikdirektors Univ.-Prof. Dr. med. Kai Schmidt-Ott Direktor Klinik für Nieren- [...] -Str. 1, 30625 Hannover, Deutschland Tel.: +49 511 532-6319, Fax: +49 511 532 18515 Altenhofen.sigrid@mh-hannover.de https://www.mhh.de/nephrologie Offen für Mediziner:innen und Interessierte
r und Palliativkompetenz in Altenpflegeheimen“ der Diakonie Niedersachen und aktuell im Projekt OrkA „orofaziopharyngeale und sprachlich-kommunikative Aktivierung im Alter“, welches vom Innovationsfond [...] ImpAct promovierte sie 2023 zu dem Thema „Hospizkultur und Palliativkompetenz in stationären Altenpflegeeinrichtungen in Niedersachsen“. Neben ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit ist Frau Walther als Lehrlogopädin
von bis zu zwei Monaten an. Diese ermöglichen Medizinstudenten und interessierten Ärzten in jedem Alter die praktische Arbeit in unserer Klinik kennenzulernen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Die [...] kennen. Sie werden in die tägliche Arbeit auf Station, im OP und in der Ambulanz integriert und erhalten so einen umfassenden Einblick in das Fachgebiet. Unsere Famulaturen sind darauf ausgelegt, die [...] Fähigkeiten unter Anleitung erfahrener Neurochirurgen weiter zu entwickeln. Während des Tertials erhalten die Studierenden Einblicke in die häufigsten neurochirurgischen Krankheitsbilder, die Schockrau
oder einzelbelüfteten Käfigsystemen (individually ventilated cages, IVCs) auf Holzfasereinstreu gehalten, in IVCs werden sie unter sterilen Werkbänken und Umsetzstationen gehandhabt. Versorgungsmaterial [...] den Tierbereich betreten, dürfen sich bis zu 72 Stunden vorher nicht in externen Tierhaltungen aufgehalten haben. Der Zugang zu den Barrieren erfolgt über 3-Kammer-Schleußen mit Luft- oder Nassduschen und [...] keimfreier Mäuse und Ratten in Deutschland. Die Tiere werden in Überdruck- oder Unterdruck-Isolatoren gehalten.
Schweregrad und die Summe der Symptome sind der Grund dafür, dass Betroffene oft und langanhaltend arbeitsunfähig sind. Anhaltende Post-COVID-19 Symptomatik kann die Psyche, die Lebensqualität sowie die Gesam [...] das Post-COVID-19 Syndrom bei bis zu 10% aller Infizierten auftritt. Es ist definiert als eine anhaltende oder wiederkehrende Symptomatik, die länger als 12 Wochen nach Beginn einer akuten Infektion mit [...] im besten Fall bereits erfolgt sein: Kardiologie, Pneumologie, Neurologie Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch oder per E-Mail. Projektleitung: Prof. Dr. Uwe Tegtbur, Klinik für Rehabilitations-
dass 12 Prozent der Studierenden An- oder Zugehörige unterstützen. Beim Studentenwerk Hannover erhalten Studierende mit Pflegeverantwortung umfassende Sozialberatung . Eine Sozialberatung an der MHH findet [...] das aktuelle Prüfungssemester (vgl. § 16 Prüfungsordnung Humanmedizin). Verbindliche Informationen erhalten Sie über das Studierendensekretariat bzw. Dekanat. Beurlaubung/Freisemester Beurlaubung: Studierende [...] Studien- und Prüfungsleistungen dürfen während dieser Zeit nicht erbracht werden. In dieser Zeit erhalten Sie kein BAföG. Diese Information können Sie der Homepage des MHH- Studierendensekretariats entnehmen