Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach ausbildungs möglichkeiten. Es wurden 284 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • »
News

MHH begrüßt ihre Erstsemester

Relevanz: 78%
 

Ärzte aus. Ein wesentlicher Aspekt der medizinischen Ausbildung in HannibaL ist der frühe Praxisbezug. Von der ersten Woche an findet die Ausbildung am Patienten statt. Dazu sind die Studienjahre ab dem [...] chen Approbationsordnung studieren. Dafür werden Lehrinhalte und Struktur der Ausbildung deutlich verändert. Um möglichst viel praktischen Unterricht anbieten zu können, hat die Zahnklinik der MHH bereits

Allgemeine Inhalte

Forschungslabore

Relevanz: 78%
 

eränderungen eine sehr vielversprechende Möglichkeit darstellen könnte, die Prognose von Patienten mit Nierenzellkarzinomen einzuschätzen. Vor einer möglichen klinischen Anwendung wird es aber notwendig [...] eine optimierte Vorhersage des individuellen Krankheitsverlaufs (Prognose) und schließlich ein möglichst präzise Einschätzung des Therapieansprechens Ziele unserer Forschungsanstrengungen. Die Grundlage [...] Produktion einer ausreichenden Menge des jeweiligen Proteins und damit zu Funktionsverlusten kommen.Die Ausbildung von Tumorerkrankungen stellt vereinfachend ausgedrückt die Konsequenz solcher und anderer molekularer

Allgemeine Inhalte

Karriere

Relevanz: 78%
 

Zudem besteht die Möglichkeit zur aktiven Teilnahme an Operationen. Die PJ-Studierenden werden aktiv in die Patientenversorgung und Operationen eingebunden und erhalten die Möglichkeit, unter Supervision [...] g Die Klinik für Neurochirurgie stellt sich vor: Prof. Krauss und sein Team stehen bereit. Die Ausbildung und die Lehre haben neben der Patientenversorgung in unserer Klinik einen hohen Stellenwert. Die [...] tiefen Einblick in die Welt der Neurochirurgie zu gewinnen. Mit der Erlaubnis der Eltern ist es sogar möglich, als Zuschauer bei Operationen teilzunehmen und hautnah zu erleben, wie unser medizinisches Team

Allgemeine Inhalte

TA-Forum-MHH

Relevanz: 78%
 

Vobehaltstätigkeiten aus. Die Ausbildung ist kompetenzorientiert und konkurrenzfähig mit anderen (Gesundheits-)Berufen, da das Schulgeld wegfällt und eine angemessene Ausbildungsvergütung gezahlt wird. Zudem wird [...] wird die Qualität der Ausbildung durch hochschulische qualifizierte Lehrkräfte und Praxisanleitung sowie Praxisbegleitung sichergestellt. Ein Wermutstropfen ist, dass die geforderte Modellklausel fehlt [...] fehlt, mit der eine hochschulische Ausbildung erprobt und eine Karriereoption hätte eröffnet werden können. Wir werden diese Forderung weiterhin berufspolitisch verfolgen und danken allen ganz herzlich, die

Allgemeine Inhalte

Lina Stünkel

Relevanz: 78%
 

medizinischen Eponyme sollen möglichst vollständig mit der Biographie des Namensgeber erfaßt und unter der Fragestellung diskutiert werden, was damit geschehen soll und ob es mögliche Alternativbezeichnungen [...] meiner Dissertation geht es um die aktuelle Debatte um die ethisch fragwürdigen NS-Eponyme und deren mögliche Umbenennung. Darin beschäftige ich mich mit dem 2015 von dem italienischen Arzt Cesare Efrati o [...] Außerdem beleuchte ich, inwieweit die Diskussion um bestimmte Eponyme derzeit in die medizinische Ausbildung eingeht und ob es eine innerklinische Auseinandersetzung gibt. Eine wichtige Rolle spielen dabei

News

Auslandspraktikum: Mit Erasmus+ nach Zypern

Relevanz: 78%
 

Julia Büscher (25) und Jessica Acioglu (25) waren im dritten Jahr ihrer Ausbildung zur Operationstechnischen Assistentin (OTA). Sie hatten viel Kraft in die vergangenen zwei Jahre gesteckt und bald sollten [...] kennen. „Wir kamen mit vielen interessanten Eindrücken und neuer Energie zurück“, sagt Julia Büscher. Möglich geworden war der Auslandsaufenthalt durch Erasmus+. Das Förderprogramm der EU hatte die Auszubildenden [...] Julia Büscher und Jessica Acioglu einig. Für Julia Büscher war es sogar „die schönste Zeit der Ausbildung“, wie sie sagt. Die beiden können einen Auslandsaufenthalt mit Erasmus+ absolut empfehlen. Wer

News

MHH bietet neuen Masterstudiengang an

Relevanz: 78%
 

Studiengang aus eigenen Mitteln umgesetzt. Der Studiengang baut auf Jahrzehnte langer Erfahrung in der Ausbildung von Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten in den Einrichtungen der psychiatrischen Klinik [...] en Änderungen und des steigenden Bedarfs in der Versorgung dar. „Wir bündeln damit unsere Ausbildungskompetenz und klinische Erfahrung in der Klinischen Psychologie und Psychotherapie und bieten unseren [...] ambulante Erfahrungen bis hin zu Einblicken in die Forschung und im Anschluss an das Studium sogar zur möglichen Promotion und Weiterbildung zum Fachpsychotherapeuten“, betont Professor Gregor Szycik, MHH-Klinik

Allgemeine Inhalte

EKFS-Promotionskolleg "DigiStrucMed": Digitale Transformation in der Medizin

Relevanz: 78%
 

rtenkolleg „Digitale Transformation in der Medizin“ (DigiStrucMed) ist ein strukturiertes Ausbildungsprogramm für Promovierende und Masterstudierende, das in Kooperation zwischen der Medizinischen Hochschule [...] arbeiten in der Medizin, Masterarbeiten im Bereich Informatik Rahmen : Ein strukturiertes Ausbildungsprogramm mit einem formalen Rahmen für Projektbetreuung, wissenschaftliche Weiterbildung und interd [...] einer Beschäftigung studentische Hilfskraft*, ca. 480 Euro monatlich) Kongresse & Kooperationen : Möglichkeit zur Teilnahme an Kongressen und zum Besuch von Kooperationspartnern * Achtung : Für Promovierende

News

Abi – und dann? Forschen!

Relevanz: 77%
 

Das Angebot richtet sich an Abiturientinnen und Abiturienten, die sich für ein Studium oder eine Ausbildung im naturwissenschaftlichen Bereich interessieren. Es dient dazu, praktische Erfahrungen zu sammeln [...] sammeln, sich beruflich zu orientieren und/oder ein Jahr bis zum Studien- oder Ausbildungsbeginn zu überbrücken. Wer Interesse hat, sollte sich jetzt schnell bewerben. Am 31. Januar 2023 endet die Bewerbungsfrist [...] Werkstoffkunde. Ein FWJ ist auch außerhalb der MHH in vielen anderen interessanten Einsatzbereichen möglich wie beispielsweise an der Leibniz Universität Hannover, dem Laser Zentrum Hannover e. V., dem Fraunhofer

Allgemeine Inhalte

Studium

Relevanz: 77%
 

aufgebaut. Akademische und wissenschaftliche Ausbildung steht im Zentrum unserer Universität. Ziel ist eine interdisziplinäre und praxisnahe studentische Ausbildung. Eine enge Verzahnung mit Forschung und [...] Absolvent:innen des einschlägigen (Polyvalenten) psychologischen Bachelorstudiums und bietet die Möglichkeit, die notwendigen fachlichen Qualifikationen für die Approbation als Psychotherapeut:in zu erwerben [...] Studierende_r erhältst Du hier an der MHH ein wissenschaftliches Studium mit einer berufspraktischen Ausbildung. ⇒ zum Studiengang ▸ Master Biochemie Den molekulare Grundlagen des Lebens auf der Spur Hier kannst

  • «
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen