Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Spezialambulanzen Ambulanz für Vaskulitiden und Kollagenosen mit Nierenbeteiligung (u.a. ANCA-Vaskulitis, Lupusnephritis), IgA-Nephropathie, renale Amyloidose [...] Amyloidose, Nierenerkrankung in der Schwangerschaft In dieser Sprechstunde werden Patienten mit schweren und ungewöhnlichen Verläufen einer Glomerulonephritis betreut. Krankheiten/Therapieformen Behandelte K [...] und IgA Nephritis Checkliste zum Ambulanztermin Eine zum Termin aktuelle Überweisung vom Nierenfacharzt/Nephrologen Ihre Gesundheitskarte (Krankenkassenkarte) Falls vorhanden: Ihren (Bundes)Medikationsplan
n: prim. Hyperaldosteronismus und Conn Syndrom Nierenarterienstenose: Fibromuskuläre Dysplasie (angeboren) oder atherosklerotische Nierenarterienstenose (erworben) Hypertonie bei jungen Menschen Inter [...] Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Hypertoniezentrum Hypertoniezentrum – European Society of Hypertension Excellence Center Das Hypertoniezentrum ist eine interdisziplinäre Einrichtung zur s [...] Telefon 0511-532 3018 Telefax 0511-532 8108 Anschrift Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen – Hypertoniezentrum Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover So finden Sie
Glomerulopathien und Nierenerkrankungen in der Schwangerschaft begrüßen zu dürfen. Zudem erwarten uns die praxisnahen Fallberichte von Frau Dr. Gödecke, Oberärztin der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen [...] 22. Oktober 2024 Medizinische Hochschule Hannover, 17:00 Uhr, virtuell Organisation : Klinik für Nieren-und Hochdruckerkrankungen, Medizinische Hochschule Hannover Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir heißen [...] eine fundierte und praxisrelevante Perspektive auf das Zusammenspiel von Schwangerschaft und Nierenerkrankungen zu bieten. Wir freuen uns auf eine interessante Veranstaltung. Hier geht es zum ausführlichen
Grundlagen von Nierenentwicklung und –regeneration. Ab 2007 leitete er am Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in Berlin eine Arbeitsgruppe zur „Molekularen und translationalen Nierenforschung“, zunächst [...] Curriculum Vitae Prof. Dr. med. Kai Schmidt-Ott Prof. Dr. Kai Schmidt-Ott ist Direktor der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Kai Schmidt-Ott studierte [...] Schmidt-Ott von der Charité an die Medizinische Hochschule Hannover, um dort als Direktor der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen die W3-Professur für Nephrologie zu übernehmen. Die klinische Expertise
Nierentransplantationskonferenz Dienstag, den 10. September 2024 ab 17 Uhr, online Organisation: Klinik für Nieren-und Hochdruckerkrankungen, Medizinische Hochschule Hannover Liebe Kolleginnen und Kollegen [...] Kollegen, wir heißen Sie herzlich willkommen zu unserer Nierentransplantationskonferenz im September 2024. Nach der üblichen Präsentation unserer Transplantationszahlen an der MHH möchten wir uns in dieser [...] gemeinsam diskutieren wollen. Hierfür haben wir einen der internationalen Experten zum Thema Nierentransplantation und Rejektionstherapie gewinnen können, Herrn Prof. Dr. Georg Böhmig, Oberarzt und Forscher
Nierentransplantationskonferenz am 13. Mai 2025 Medizinische Hochschule Hannover - 17:00 Uhr - Online Organisation: Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen, Medizinische Hochschule Hannover Liebe [...] willkommen zu unserer Nierentransplantationskonferenz im Mai 2025. Nach der Präsentation und Diskussion unserer Transplantationszahlen wollen wir uns in dieser Nierentransplantationskonferenz dem nächsten neuen [...] Prof. Dr. Kai Schmidt-Ott Prof. Dr. Christian Hinze Kontakt: Prof. Dr. Kai Schmidt-Ott Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen T. 0511 532 6319 F. 0511 532 18515 E-Mail : altenhofen.sigrid @ mh-hannover
ab, die Mechanismen der Nierenregeneration in Zebrafischen zu verstehen und diese Erkenntnisse auf die menschliche Niere zu übertragen, um neue Therapien für akutes Nierenversagen zu entwickeln. Unser klinischer [...] Profil Die menschliche Niere verfügt über ein limitiertes Regenerationspotential, das sich auf Tubuluszellen beschränkt. Im Gegensatz dazu sind Zebrafische in der Lage, ihre Nieren über einen Stammzell- [...] Zebrafischen als Modellorganismus können wir eine funktionierende Regeneration der Nephrone im Zebrafisch als Vorbild für die Regeneration der humanen Niere nutzen und hieraus Erkenntnisse abzuleiten. Unsere
auf die (Langzeit-) Organfunktion nach Nierentransplantation (Dr. Werner Jackstädt-Stiftung; 2016-2019 ) Langzeit-Organ-Funktion bei Kindern nach Nierentransplantation (LaFuKiNi): Prognostische Bedeutung [...] molekular-diagnostischen Assays für Nierentransplantate (Dr. Werner Jackstädt-Stiftung; 2019) Verbundprojekt: TraMoKI - Überwachung des Immunstatus transplantierter Nieren mit Künstlicher Intelligenz; Tei [...] en Nieren mit automatisierter Strukturerkennung (Bundesministerium für Bildung und Forschung; 2019-2022) PräDIkNika - Prädiktive Diagnostische Immuntypisierung bei klarzelligen Nierenzellkarzinomen (Wilhelm
Betreuung vor und nach der Lebendspende einer Niere (naher Angehöriger spendet bei Tauglichkeit eine Niere einem nierenkranken Familienangehörigen/Freund).
Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen, MHH und PHV-Dialysezentrum Halberstadt, Facharzt für Innere Medizin, Nephrologie und Transplantationsmedizin Prof. Dr. med. Sascha David Klinik für Nieren- und [...] Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie AG Prof. Sascha David PD Dr. med. Gunilla Einecke Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen, Medizinische Hochschule Hannover, und Klinik für Nephrologie und Rhe [...] PhD Jaba Gamrekelashvili Postdoc AG Prof. Florian Limbourg Prof. Dr. med. Michael Haase Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen, Medizinische Hochschule Hannover, Medizinische Fakultät der Otto-von-Guericke