Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach station 5. Es wurden 123 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • »
Allgemeine Inhalte

ABS

Relevanz: 70%
 

bereits 2019 rund 1,27 Millionen Todesfälle direkt auf bakterielle Resistenzen zurückgeführt, knapp 5 Millionen waren damit assoziiert. Das macht antimikrobielle Resistenz (AMR) zu einer der größten globalen [...] bei infektiologischen Fragestellungen durch einen ABS- Konsiliardienst Antiinfektiva-Visiten auf Station Regelmäßige Fort- und Weiterbildung für Ärzte und Pflegepersonal der MHH Wir freuen uns auf Ihre

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2012

Relevanz: 69%
 

der „Aktion saubere Hände“ ausgezeichnet. Mit dem Preis werden Stationen geehrt, die besondere Hygiene-Standards einhalten. Die Station 34 hatte die beste Steigerung der Compliance über die Zeit in einem [...] zur tiefen Hirnstimulation mit dem „Traugott-Riechert Preis“ 2012 ausgezeichnet. Der Preis, der mit 5.000 € dotiert ist, wird auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie in Leipzig

Allgemeine Inhalte

Simulationszentrum

Relevanz: 68%
 

Christoph Noll aus der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin 14 hochmotivierte Studierende aus dem 5. Studienjahr zu Ihrer „besten Woche im Studium“ (O-Ton der Teilnehmer). In der abwechslungsreichen Woche [...] praktische Hospitation im OP bzw. im Kreißsaal und trainierten in Simulationsszenarien und an Skill-Stations. Auch wurden Lerneinheiten durch die Kollegen der Neonatologie und das Hebammen-Team des Kreißsaals

Allgemeine Inhalte

Talente werben - für die Pflege

Relevanz: 68%
 

das Anmeldeformular vollständig aus. Nutze dafür entweder das Formular in Papierform in den auf Station ausliegenden Flyern und sende dieses per Hauspost an das Geschäftszimmer GB I – OE 0010. Oder nutze [...] Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörde: Landesbeauftragte/r für den Datenschutz Niedersachsen, Prinzenstraße 5, 30159 Hannover, Tel. +49 511 120 4500, poststelle @ lfd.niedersachsen.de , www.lfd.niedersachsen.d

News

MHH bietet sichere Transplantationen trotz Corona

Relevanz: 68%
 

Stand: 5. Juni 2020 „Für mich war eigentlich nur wichtig: leben oder sterben. Corona stand dabei völlig im Hintergrund.“ Das berichtet Marion L., die wegen einer schweren Leberzirrhose unbekannter Ursache [...] werden. Ab dem 17. April konnten die Transplantationsaktivitäten wieder ausgeweitet werden. Seit dem 5. Mai finden auch Lebendspenden wieder statt. Testung von Organspender und -empfänger Priorität hatte [...] transplantieren lassen kann.“ Große Erfahrung mit strengen Hygienemaßnahmen bietet Sicherheit Auf Station und in den Operationssälen haben sich die Hygienemaßnahmen indes kaum geändert. „Das liegt nicht

Allgemeine Inhalte

AIH-Workshop Registration

Relevanz: 67%
 

5th AIH Research Workshop June 27-28, 2024 | Hanover, Germany 5th AIH Research Workshop June 27-28, 2024 | Hanover, Germany 5th AIH Research Workshop June 27-28, 2024 | Hanover, Germany Prof. Dr. Michael [...] Podbielskistraße. By plane: From Hanover Airport (HAJ) you can either take the regional train S5 to Hanover main station, then follow the signage with the subways 3, 7 or 13 (approx. 35 – 40 minutes and approx [...] (Head of Dept.) (Copyright: Tom Figiel) Dear Colleagues and Friends, We are pleased to announce the 5th Autoimmune Hepatitis Research Workshop which will be hosted in Hanover, Germany from 27 to 28 June

Allgemeine Inhalte

UCH

Relevanz: 67%
 

Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Unser [...] flexibel zu arbeiten, gestärkt. So finden Sie zu uns Unsere Operationsabteilung befindet sich im Gebäude K5 in der vierten Etage. Sie betreten die MHH durch den Haupteingang (Gebäude K6) und gehen durch die

Allgemeine Inhalte

URO

Relevanz: 67%
 

Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Vielen Patienten geben die medizinischen Möglichkeiten der MHH Hoffnung auf dem Weg ihrer langen Krankengeschichte [...] Höhe des Fahrstuhlknoten D (Gebäude K05) . Dort fahren Sie mit dem Personenaufzug bis in die Etage 5 und folgen nach dem Aussteigen dem Gang nach links . Sie gelangen so unmittelbar vor unsere Umkleiden

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 67%
 

Ebenso haben Sie Einblick in das Management der prae- und postoperativen Patientenversorgung einer Station. Nutzen Sie die seltene Gelegenheit einige Tage auf unserer Intensivstation für Schwerbrandverletzte [...] , Narbenkorrekturen, mikrochirurgisches Trainingslabor, Leibingerschrauben-/Plattenosteosynthesen. 5. Weiterbildungsjahr Mammachirurgie mit Mammareduktionsplastik, ggf. Augmentation, gestielte Lappenplastiken

Allgemeine Inhalte

Vorträge und Publikationen

Relevanz: 66%
 

gion. Online. 09/2021: Dr. R. Schmeer: Pflegepraxiszentrum Hannover – Wie sieht es aus auf der “Station der Zukunft”? 4. Clusterkonferenz, Online 09/2021: L. Kauffmann: Messbare Effekte einer besseren [...] klinischen Pflegepraxis. Stuttgart: Kohlhammer. Schmeer R (2022): Pflegepraxiszentrum Hannover – die Station der Zukunft. In Dulliger I: Pflege digital. Wien: Facultas. Klawunn R, Ottmann I, Schmeer R & Dierks [...] 2022. Schmeer R (2022) Auf dem Weg in die Zukunft der Pflege – im PPZ Hannover. In Abstractband der 5. Clusterkonferenz „Zukunft der Pflege“ Technologie bewegt Pflege, Freiburg/digital. 21.-22.09.2022.

  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen