Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach sucht. Es wurden 860 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Liquorlabor

Relevanz: 81%
 

Ein weiterer Vorteil ist der Einsatz als „Screening“, da im Imunoblot nur bekannte Antikörper untersucht werden können. Mittels der Immunhistochemie können noch unbekannte Antikörper oder Antikörper für [...] getrennt) transfizierte Zellen aufgetragen, so dass die Antikörper gegen mehrere Antigene simultan untersucht werden können: Glutamat-Rezeptor (Typ NMDA ) Glutamat-Rezeptor (Typ AMPA1 ) Glutamat-Rezeptor (Typ [...] Objektträgern mit transfizierten Zellen. ELISA Mittels der ELISA Methode werden folgende Antikörper untersucht: GM1 Gangliosid Antikörper (IgM) MAG Antikörper (IgM)

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkte

Relevanz: 81%
 

wurden bisher nicht untersucht und die genauen Mechanismen der Kardioprotektion sind nur unzureichend verstanden. In einem Mausmodell der phosphatinduzierten Herzschädigung untersucht unsere Arbeitsgruppe [...] kardioprotektive Eigenschaften von Calcitriol bei Kindern mit CKD sind bisher nicht ausreichend untersucht worden. Es gibt erste Hinweise darauf, dass die renale Klothoexpression durch Calcitriol oder [...] kann. Da beiden Faktoren, Calcitriol und Klotho, ein kardioprotektiver Effekt zugeschrieben wird, untersucht unsere Arbeitsgruppe den Einfluss von aktivem Vitamin D auf die Ausbildung einer LVH und das F

News

Wie aus harmlos gefährlich wird

Relevanz: 81%
 

lösen zunehmend mehr Krankheiten aus Das Team von Professor Dr. Marco Galardini hat dies genauer untersucht und festgestellt, dass E. coli eine erhebliche genetische Variation aufweist, die zum Übergang [...] TWINCORE. Signifikante genetische Unterschiede zwischen harmlosen und gefährlichen Bakterien Das Team untersuchte eine Sammlung von etwa 900 E. coli -Isolaten, die Blutstrominfektionen verursachten sowie 370 harmlose

Allgemeine Inhalte

Brustkrebsmonat Oktober 2024

Relevanz: 81%
 

für Brustkrebs gehen, wo die Brust und Achselhöhlen abgetastet und die Brust auf Veränderungen untersucht wird. Zwischen 50 und 69 Jahren können Frauen zusätzlich zur Tastuntersuchung alle zwei Jahre eine [...] eine Mammographie in Anspruch nehmen. Dabei wird die Brust mit niedrig dosierten Röntgenstrahlen untersucht. Seit dem 1. Juli 2024 ist das Mammographie-Screening auch für Frauen im Alter von 70 bis 75 Jahren

News

Den Doktortitel 169-mal verliehen

Relevanz: 80%
 

entzündungsbedingte Gefäßdurchlässigkeit reduzieren. Dr. Pape untersuchte außerdem den zugrundeliegenden Wirkmechanismus. Dr. Pape untersuchte außerdem den zugrundeliegenden Wirkmechanismus. Seine Befunde [...] Angiopoietin-2 mittels Bifonazol bei systemischer Inflammation” durchgeführt. Die Arbeitsgruppe untersucht, warum es bei einer Blutvergiftung (Sepsis) zu einer massiven Durchlässigkeit der Blutgefäße, und

News

Neue Lösungen für RNA-Medizin der Zukunft

Relevanz: 80%
 

liegt jedoch in der Substanz selbst: Denn RNA ist instabil und wird im Körper schnell abgebaut. Hier sucht das Graduiertenkolleg RNApp nach Lösungen. In zwölf Promotionsvorhaben bearbeiten junge Wissensch [...] Kraftwerke der Herzzellen schützen Auch das zweite Teilprojekt beschäftigt sich mit dem Herzen. Hier untersucht der Biologe Peter Spenger, wie das Enzym Telomerase die sogenannten Mitochondrien in den Herzm [...] dann in aus Stammzellen erzeugten Herzmuskelzellen eingebracht und mit Superauflösungsmikroskopie untersucht werden. Für diesen Teil der Arbeit wechselt der Doktorand dann in die hochspezialisierte Forsc

News

Endometriose schneller erkennen und besser behandeln

Relevanz: 80%
 

m für Bildung und Forschung (BMBF) nun fünf Forschungsverbünde. Einer davon heißt ENDOFERT und untersucht unter der Leitung der Universitätsmedizin Münster den Zusammenhang zwischen Endometriose und U [...] die Symptome. In dem Projekt ENDOFERT sollen nun die Krankheitsmechanismen auf molekularer Ebene untersucht werden. Dafür wollen die Forschenden ein dreidimensionales Endometriose-Organoidmodell entwickeln

Allgemeine Inhalte

241101_Falk_Baumann

Relevanz: 80%
 

Leber nicht abgestoßen wird. Forschende haben nun nach neuen Biomarker-Kandidaten im Immunsystem gesucht, mit deren Hilfe sie die Kinder identifizieren können, bei den die Wahrscheinlichkeit einer Orga [...] haben, haben wir Blutproben von lebertransplantierten Kindern über einen Zeitraum von einem Jahr untersucht“, sagt Privatdozentin Dr. Imeke Goldschmidt, Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber-, Stoffwec

News

Naturstoffe gegen Fibrose und diastolische Herzschwäche entdeckt

Relevanz: 80%
 

Herzschwäche und das damit einhergehende pathologische Wachstum des Herzmuskels sind daher dringend gesucht. „Wir haben in unseren Untersuchungen jetzt zwei vielversprechende Substanzen entdeckt, die in der [...] aus einer Naturstoffbibliothek mit mehr als 150.000 natürlich vorkommenden Substanzen 480 genauer untersucht. Dabei offenbarten zwei Stoffe das Potenzial, die Bindegewebszellen (Fibroblasten) des krankhaft

News

MHH-Forscher will neues Mittel gegen Herzfibrose entwickeln

Relevanz: 80%
 

Herz überfordert sich selbst immer mehr Herzfibrose ist ein Kennzeichen der Herzinsuffizienz. Dabei versucht das durch einen Herzinfarkt oder Bluthochdruck geschwächte Herz, seine verminderte Pumpleistung [...] Herzinsuffizienz steuert“, erklärt Professor Thum. Dies haben die Wissenschaftler bereits in Mäusen untersucht und ein sogenanntes Antisense-Oligonukleotid hergestellt, das die Fibrose steuernde RNA hemmt.

  • «
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen