Organe vom Blutkreislauf abgekoppelt, bei vier Grad Celsius in Transportboxen gekühlt und innerhalb weniger Stunden zum Transplantationszentrum transportiert, um schnellstmöglich transplantiert zu werden. [...] n Lösung bei Körpertemperatur kann dazu beitragen, dass das Spenderorgan länger konserviert und weniger geschädigt wird. Zudem können Spenderorgane genutzt werden, die bislang als unbrauchbar abgelehnt [...] auch Lungen und Herzen aus dem fernen europäischen Ausland nach Deutschland transportiert werden. Weniger Organversagen und höhere Sicherheit der Transplantation Auch in der Lebertransplantation liegen
haben mit dem Modell sehr gute Erfahrungen gemacht. Durch die technischen Neuerungen kommt es zu weniger Komplikationen, und die Patienten profitieren von der wiedergewonnenen Lebensqualität“, erklärt Professor [...] das Gerät beispielsweise über speziell bearbeitete Oberflächen, die sehr blutverträglich sind und weniger Gerinnselbildung zulassen. Außerdem wird die Position des Pumpenrotors, der in einem Magnetfeld quasi
Verbindung hilft, die zellulären Vorgänge bei der Entstehung von Lungenfibrosen aufzuklären. Sie ist nur wenige Nanometer breit und kann in dieser Form nur durch Elektronentomographie dargestellt werden. Dabei [...] Verbindung hilft, die zellulären Vorgänge bei der Entstehung von Lungenfi brosen aufzuklären. Sie ist nur wenige Nanometer breit und kann in dieser Form nur durch Elektronentomographie dargestellt werden. Dabei
und Risikogruppen identifizieren, bei denen die Thymus-Entfernung im späteren Lebensalter zu einem weniger schlagkräftigen Immunsystem führen könnte. Die Forschenden wollen so eine Datengrundlage für neue [...] Krebserkrankungen und Asthma bronchiale im Jugend- und Erwachsenenalter möglicherweise erhöht. „Bis vor wenigen Jahren war es das Ziel, dass Kinder mit schweren Herzfehlern überhaupt überleben“, erklärt der Oberarzt
Sorte ILC kommt bei NAFLD-Betroffenen offenbar weniger häufig vor und könnte ein Grund dafür sein, dass diese Gruppe von HCC-Patientinnen und Patienten weniger gut auf die bisher eingesetzten Immuntherapien
Zugänge der Patienten zum Körperinneren nutzt. Vorteile liegen vor allem darin, dass der Patient nur wenig belastet wird und sich in der Regel schnell erholt. Die verschiedenen Optionen Bipolare transurethrale [...] anderen blutverdünnenden Substanzen operiert werden, verspricht man sich durch den Lasereinsatz weniger Komplikationen. Sollte der Tumor mithilfe der Lasertechnik nicht zu entfernen sein, werden wir die
Wärmeenergie freigesetzt, die die Zellhüllen zerstört“, erklärt Dr. Wolters. Der Eingriff dauert nur wenige Minuten. In den folgenden Tagen und Wochen baut der Körper das behandelte Gewebe ab, die Einengung [...] Prostatabeschwerden, beispielsweise die TUR-P und die Laser-Enukleation, an. Damit ist die MHH eine der wenigen Kliniken Deutschlands, die das gesamte Spektrum der modernen BPH-Therapie anbietet. „Die Wahl der
bei Vorliegen einer metastasierten Situation bei guter Wirksamkeit und wenig Nebenwirkungen möglichst kurz zu halten (= möglichst wenig Bestrahlungsfraktionen). Alle Behandlungskonzepte werden dabei selb
passiert beim Ertrinken im Körper? Dr. Sasse: Ausschlaggebend ist der Sauerstoffmangel. Bereits nach wenigen Sekunden werden die Kinder bewusstlos. Der Sauerstoffmangel führt vor allem sehr schnell zu Hirn [...] Sie an der MHH Kinder nach Badeunfällen? Dr. Sasse: Die MHH kann ertrunkene Kinder als einige der wenigen Kliniken in Deutschland mit einer Herz-Lungen Maschine unterstützen. Die Herz- und Lungenfunktion
Kaiser/ MHH Stand: 30.08.2022 Alkohol zählt zu den wichtigsten Risikofaktoren bei Krebs. Daher gilt: Weniger ist immer besser! Aber wie viel ist zu viel? Hat Rotwein tatsächlich eine gesundheitsfördernde Wirkung [...] Darm. Menschen, die viel Alkohol trinken, haben ein anderes Mikrobiom im Stuhl, als Menschen, die wenig oder gar kein Alkohol trinken. Das heißt im Umkehrschluss, das Mikrobiom lässt sich durch die Ernährung