Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Forschung. Es wurden 2345 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Müller Kurzvita

Relevanz: 82%
 

Gustav Carus Dresden an der TU Dresden (Prof. Dr. med. W. Jaroß) und am Institut für Herz-Kreislauf-Forschung der Franz-Volhard-Klinik Berlin (Prof. Dr. med. C. Norden); 1988 Approbation als Ärztin in einem [...] diagnostik des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden, am Institut für Herz-Kreislauf-Forschung der Franz-Volhard-Klinik Berlin und im Krankenhaus Berlin-Kaulsdorf Nach dem Psychologiestudium

News

Andreas Kispert ist nun Leiter des Instituts für Molekularbiologie

Relevanz: 82%
 

oder abgeschaltet? Der Schwerpunkt der embryologischen und molekulargenetischen Analysen seines Forschungsteams liegt mittlerweile auf der murinen Ureterogenese, also der Entwicklung des Harnleiters in der [...] Professor Kispert. Ein Ziel ist, die starke Stellung seines Instituts in der entwicklungsbiologischen Forschung zu Organogeneseprozessen im Säugetier insbesondere der molekularen Analyse der murinen Ureterogenese

News

Willkommen zurück Professor Ruhparwar

Relevanz: 82%
 

In Bezug auf die Forschung möchte sich Prof. Ruhparwar, der auch ein Team aus Essen mitbringt, künstlichen Organen widmen, „Herzen und Lungen aus Smart-Material“. Und auch die Forschung zu Xenotransplantation

Allgemeine Inhalte

Tourette_KMV_Exzellenz

Relevanz: 82%
 

Tourette Forschungsgruppenleitung - Exzellenz auf einen Blick English version Forschungsgruppenleitung Prof.'in Dr. Kirsten R. Müller-Vahl Exzellenz auf einen Blick: Seit 2020: Präsidentin der “European

Allgemeine Inhalte

DFG-Vertrauensdozentin

Relevanz: 82%
 

Vertrauensdozentin Aufgaben der Vertrauensdozentin Alle Hochschulen, die Mitglieder der Deutschen Forschungsgemeinschaft sind, bestimmen aus ihrem Kreis eine Hochschullehrerin oder einen Hochschullehrer als Ve [...] Herbst 2023 wurden die ehrenamtlichen WissenschaftlerInnen in die Fachkollegien der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) für vier Jahre (Amtsperiode von 2024-2028) gewählt. Alle wichtigen Informationen hierzu

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe: Abdominelles Kompartmentsyndrom (ACS)

Relevanz: 82%
 

(ACS) Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Hintergrund unserer Forschungsarbeit Nahezu jedem kritisch kranken Kind droht durch eine Erkrankung der Bauchhöhle oder durch eine [...] möglicherweise irreversiblen circulus vitiosus mit Multiorganversagen und Tod kommen kann. Forschungsschwerpunkte und Ziele der "pedACS"-Arbeitsgruppe Die Ziele der "pedACS"-Arbeitsgruppe sind daher: die

Allgemeine Inhalte

Events

Relevanz: 82%
 

„Hearing4all“). Es handelt sich um ein interdisziplinäres, wöchentliches Forschungstreffen, bei dem über aktuelle Forschungsergebnisse, Methodik und weitere themenrelevante Dinge referiert wird mit anschließender

News

Stephan Weil in der MHH-Kinderklinik: „Ich danke Ihnen für Ihre Leidenschaft“

Relevanz: 82%
 

Stand: 10. August 2020 „Ich habe gerade einen kleinen Jungen besucht, der dank der hochentwickelten Forschung und Krankenversorgung der MHH weiterleben kann – das ist anrührend“, sagte Stephan Weil am Montag [...] zusammen und lernte die verschiedenen Berufsgruppen kennen, die in die stationäre Versorgung und Forschung eingebunden sind. „Herr Weil hat unserer Arbeit ein großes ehrliches Interesse entgegen gebracht“

Allgemeine Inhalte

HUB ist beim 8. Nationalen Biobanken Symposium mit 6 Beiträgen vertreten

Relevanz: 82%
 

unter dem Motto „Biobanken – Vorreiter für FAIRes Teilen von Daten und Proben in der medizinischen Forschung“ stand, diskutierten vom 04.-05. Dezember 2019 in Berlin 250 ExpertInnen über die neusten Frage [...] Symposium wurde gemeinsam von der Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung (TMF e.V.) und dem German Biobank Node (GBN) organisiert. Das Team der Hannover Unified Biobank

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 82%
 

gsbeauftragte der MHH und ihre wissenschaftliche Mitarbeiterin von ihrem derzeit laufenden Forschungsprojekt "Digitale Zukunft der Medizin für Frauen" (DigiMedfF). Den Podcast zum Projekt DigiMedfF, ebenso [...] Wissenschaft finden unter Serapion.de. Umfrage zur Digitalisierung in der Medizin Im Zuge der Forschungsprojekts DigiMedfF befragt das Gleichstellungsbüro derzeit Ärzt_innen und Studierenden medizinischen

  • «
  • …
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen