Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach medizinische. Es wurden 4354 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • …
  • »
News

Radfahren gegen Krebs

Relevanz: 91%
 

ive Cancer Center Niedersachsen (CCC-N) mit seinen beiden Standorten Medizinische Hochschule Hannover (MHH) und Universitätsmedizin Göttingen (UMG) am ersten virtuellen Radsportevent der Deutschen Krebshilfe [...] aufgenommen. Onkologisches Spitzenzentrum Im Februar 2021 wurden die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) und die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) gemeinsam zum Onkologischen Spitzenzen­trum ausgezeichnet [...] diese Aktion nur begrüßen“, sagt Professor Dr. Lorenz Trümper, Vorstand Krankenversorgung der Universitätsmedizin Göttingen. „Radfahren ist eine tolle Kombi, da wir uns auf der einen Seite gesund erhalten

Allgemeine Inhalte

Pichlmayr2019

Relevanz: 91%
 

Transplantationschirurgen Professor Dr. Rudolf Pichlmayr (1932-1997), Medizinische Hochschule Hannover, der die Transplantationsmedizin in Deutschland nachhaltig geprägt hat. Der Preis wird auf der Jahrestagung [...] Dr. Dr. Gunilla Einecke, Oberärztin an der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), mit dem Rudolf Pichlmayr Preis 2019 der Deutschen Transplantations [...] werden, die das Langzeitüberleben der Spenderorgane sichert. Preis zum Gedenken an den MHH-Transplantationsmediziner Rudolf Pichlmayr Der Rudolf Pichlmayr Preis der Deutschen Transplantationsgesellschaft

News

Andreas Fischer ergänzt das MHH-Präsidium

Relevanz: 91%
 

Stand: 15. März 2021 Das Präsidium der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ist komplett: Die neu geschaffene Position des Vizepräsidenten für Infrastruktur hat seit heute Andreas Fischer inne. Der [...] Campus sowie den geplanten Klinik-Neubau zuständig. Gleichzeitig ist er Geschäftsführer der „Hochschulmedizin Bau- und Gebäudemanagement Hannover“ (HBG), die das Land Niedersachsen und die MHH heute gegründet [...] gerüstet.“ Die MHH und das Land Niedersachsen – vertreten durch die Dachgesellschaft Bauvorhaben Hochschulmedizin Niedersachsen (DBHN) – haben mit der Gründung der HBG einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung

Allgemeine Inhalte

Zentrale Notaufnahme / Konsile

Relevanz: 91%
 

Die neurologische Notfallmedizin hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der drei wichtigsten Gebiete in den Krankenhausnotaufnahmen entwickelt – neben Chirurgie und Innerer Medizin. Dies spiegelt sich [...] der MHH: https://www.mhh.de/pflege/stationen-und-funktionsbereiche/zna Neurologische Notfallaufnahme/Notfallmedizin In der ZNA findet die Behandlung jeder akuten neurologischen Erkrankung statt, die einer [...] Fachgebiet und die Behandlungsdringlichkeit festgelegt. Mit jedem neu eintreffenden Patienten wird die medizinische Dringlichkeit und Behandlungsreihenfolge festgelegt und immer wieder angepasst. Lebensbedrohliche

Allgemeine Inhalte

Lieselotte Mond

Relevanz: 91%
 

Werdegang Studium der Zahnmedizin an der RWTH Aachen 2011 Approbation zur Zahnärztin Tätigkeit als angestellte Zahnärztin in Köln und Hannover Master-Studium „Public Health“ an der Medizinischen Hochschule Hannover [...] 05/2022 wissenschaftliche Mitarbeiterin der Medizinischen Soziologie im Projekt „Morbiditätskompression“ seit 05/2022 wissenschaftliche Mitarbeiterin der Medizinischen Soziologie im DFG-geförderten Forschungsprojekt [...] Ungleichheit Lehre Modellstudiengang Medizin: Grundlagen der Kommunikation und Gesprächsführung im Modul "Diagnostische Methoden I" (2. Studienjahr) Modellstudiengang Medizin: Kleingruppen im Rahmen des Pro

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Marie-Luise Dierks

Relevanz: 91%
 

Hausärzten sprechen? Ein Survey Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin. 48. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin. Hamburg, 18.-20.09.2014. Düsseldorf: Ger-man Medical Science [...] an der Abt. Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung der Medizinischen Hochschule Hannover Seit 1993 Leitung des Ergänzungsstudiengangs Bevölkerungsmedizin und Gesundheitswesen (Public [...] ege, Medizinische Hochschule Hannover Seit 1999 Leitung des Arbeitsschwerpunkts Patienten und Konsumenten an der Abt. Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung der Medizinischen Hochschule

Einrichtung

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

N.N.

+49 511 532 2744 allgemeinmedizin@mh-hannover.de
Zur Website
Allgemeine Inhalte

Projekte

Relevanz: 91%
 

Interprofessionalität im Bereich der medizinischen Ausbildung (MIDSIM) ; Golon S, Schultz N, Noll C, Behrends M, Herold L, Steffens S; Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA). Osnabrück [...] von kranken Kindern oder der Pflegedienstleitung eines Krankenhauses bis zu spezialisierten medizinischen Fachangestellt:innen in der hausärztlichen Versorgung. Die gegenseitigen Synergieeffekte waren [...] ausgebaut werden soll. So ist die gemeinsame Teilnahme von Schüler:innen der BAP und Student:innen der Humanmedizin an einzelnen Peer-Teaching Tutorials geplant. Daneben werden die in Kooperation mit der BAP v

Allgemeine Inhalte

Stationen

Relevanz: 91%
 

Zentrums Innere Medizin zugeordnet. Aufgabe der Station 13b ist die Überwachung und Behandlung von schwer erkrankten internistischen Patienten aus dem gesamten Gebiet der Inneren Medizin. Hierzu stehen [...] 0511-532 161106 E-Mail pneumologie.station @ mh-hannover.de Standort Gebäude K06 Ebene 03 Anschrift Medizinische Hochschule Hannover Station 13A Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover Station 13B Intermediate [...] freuen uns daher immer über interessierte Absolvent*innen der Pflegeausbildung sowie motivierte Medizinstudent*innen, die Ihr praktisches Jahr (PJ) oder Famulaturen auf unserer Station verbringen möchten. Für

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 91%
 

ärztlichen Profession? Zu Funktionen und Profilen der medizinischen Wochenschriften “Münchener Medizinische Wochenschrift,” “Deutsche Medizinische Wochenschrift,” “British Medical Journal” und “The Lancet” [...] lebendigen Leib: Zur Frage der Vivisektion in deutschen und britischen medizinischen Wochenschriften 1919–1939. Medizinhistorisches Journal 44, 9 (2009), S. 179–218. Fachzeitschriften als Selbstvergewi [...] tz” im Gesundheitswesen (1939–1945). Historische und ethische Probleme der NS-Medizin (Geschichte und Philosophie der Medizin, vol. 8), Stuttgart: Steiner Verlag, 2009, S. 97–116. “Mütter der Mütter” –

  • «
  • …
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen